Wintertraining - Spinning

Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Südpfalz
Um die Kondition in das nächste Jahr mitzunehmen, oder vielleicht neue aufzbauen, werde ich ab 1.November mehr oder weniger regelmässig zum Spinning gehen http://www.sportpark-maikammer.de/341/Indoor_Cycling/Cycle_Fit.html

Da ich nur ein 4-Monats-Abo dort abschliessen möchte (üblich ist 6-Monate) und der Meinung bin, das der ein oder andere aus dem Forum auch ein Interesse hat, verbessert sich die Ausgangssituation zwecks Verhandlung massiv.

Bitte sagt mir doch Bescheid (gerne auch per PN) wer Interesse hat für 4 Monate Spinning mitzumachen (kosten pro Monat sind sicherlich zu verhandeln, aber doch >€35,-/Monat) ? Die Touren, wie z.B. das Oigscherrde bleiben natürlich nach wie vor im Kalender priorisiert stehen.

P.S. ich habe keine Anteile an dem Sportpark noch eine persönliche Beziehung dorthin, ich weiß nur das die Kurse abwechslungsreich und unterhaltsam (danach gibt es immer lecker Schorle) aufgebaut sind ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank, lass den Mist und geh biken!
Das Antiwinterpokalteam nimmt dich bestimmt gerne mal mit (wenn du dich benimmst). :D

Ride on! :winken:



PS:
Ich fahre lieber/eher bei Schnee als bei Regen...
 
Um die Kondition in das nächste Jahr mitzunehmen, oder vielleicht neue aufzbauen, werde ich ab 1.November mehr oder weniger regelmässig zum Spinning gehen http://www.sportpark-maikammer.de/341/Indoor_Cycling/Cycle_Fit.html

Da ich nur ein 4-Monats-Abo dort abschliessen möchte (üblich ist 6-Monate) und der Meinung bin, das der ein oder andere aus dem Forum auch ein Interesse hat, verbessert sich die Ausgangssituation zwecks Verhandlung massiv.

Bitte sagt mir doch Bescheid (gerne auch per PN) wer Interesse hat für 4 Monate Spinning mitzumachen (kosten pro Monat sind sicherlich zu verhandeln, aber doch >€35,-/Monat) ? Die Touren, wie z.B. das Oigscherrde bleiben natürlich nach wie vor im Kalender priorisiert stehen.

P.S. ich habe keine Anteile an dem Sportpark noch eine persönliche Beziehung dorthin, ich weiß nur das die Kurse abwechslungsreich und unterhaltsam (danach gibt es immer lecker Schorle) aufgebaut sind ...

Hi,

würde gerne mitmachen, aber Berufsbedingt kann ich bis zur 50KW erst ab 19.30 Uhr den/die Kurse belegen. Wenn es dir nicht zu spät sein sollte? Gib einfach bescheid, Danke
 
Ich muß diese Saison passen!
Aber wenn ich mir die HP ansehe, bin ich auch nicht wirklich traurig! Keine Susi, kein Mike, den ganzen Winter Gernot und die beiden "Neuen" ertrag ich auch mit viel Schorle nicht. :eek:

Wenn das Team so bleibt werd ich mich für die Aufbauphase nach meiner Knie-OP nach nem anderen Studio umsehen.

@all:
Grundsätzlich war das Training letzte Saison aber gut und hat mir für's Frühjahr echt was gebracht. Ersetzt natürlich nicht das Biken, aber das läuft ja parallel weiter. :daumen:
 
Frank, lass den Mist und geh biken!
Das Antiwinterpokalteam nimmt dich bestimmt gerne mal mit (wenn du dich benimmst). :D

Ride on! :winken:



PS:
Ich fahre lieber/eher bei Schnee als bei Regen...

toppoints.gif


Kondition lässt sich mit Spinning eh nicht trainieren. :eek:
Wenn Studio dann Rücken, Bauch und Oberkörper.
Kondition ist sportartenunspezifisch und lässt sich im Winter sehr abwechslungsreich trainieren.
Schon mal ne Schneeschuhwanderung gemacht? Mit Licht auf die Kalmit. :love:
 
@all:
Grundsätzlich war das Training letzte Saison aber gut und hat mir für's Frühjahr echt was gebracht. Ersetzt natürlich nicht das Biken, aber das läuft ja parallel weiter.

versus

Kondition lässt sich mit Spinning eh nicht trainieren.
Wenn Studio dann Rücken, Bauch und Oberkörper.
Kondition ist sportartenunspezifisch und lässt sich im Winter sehr abwechslungsreich trainieren.

Mmmh, Jungs, ihr habt mich jetzt verunsichert ...
Soll ich doch lieber 'Bauch, Beine, Po' machen?
 
versus



Mmmh, Jungs, ihr habt mich jetzt verunsichert ...
Soll ich doch lieber 'Bauch, Beine, Po' die Waden hast Du vergessen machen?


Egal, die Hautsache ist doch die, dass es einem Spaß machen sollte. Ob man nun im Studio oder in der Natur seinem Freizeitsport fröhnt.
Auf die Plätze und fertig los...........
 
SPINNING kommt das nicht von SPINNEN?
Aber ich glaub das kann man mit nem SPINNRAD fahren und sich dabei Geschichten zammespinne wie schön es doch im Walde wär? :lol: :lol:
 
...Generell muss ich mir die Frage stellen: Was will ich erreichen und was ist dahingehend zielführend? Ich sammel jetzt mal ...

Genau die Fragen muss ich mir stellen und entsprechend handeln.
Wenn ich meinen Kehrentechnik verbessern will und womöglich noch Umsetzen lernen will,
dann darf ich nicht immer nur den Russentrail ohne Wolfsburg oder den Armbanduhrenweg vom Weinbiet runter heizen. ;)


Ich unterscheide hier im Subforum bezüglich Training zwei Gruppen.

Gruppe 1, die einfach fahren und keine Gedanken an Training verlieren. Sehr löblich.

Gruppe 2, die irgendwelche Defizite identifizieren, aber anstelle die Defizite aufzuarbeiten “GA1 Racing am Limit” machen.

Man konnte es diesen Sommer sehr schön beobachten, da hat Gruppe 1 zum Teil die effizienteren Ausfahrten gemacht, die zwar kein Training waren, aber einen Trainingseffekt haben dürften.
Während Gruppe 2 unter dem Deckmandel GA1 regelrecht Leistungsverweigerung betrieben hat.

Aber egal ich mach jetzt ne Gruppe 1 Ausfahrt.

Noch ein Trainingstipp zum Abschluss.
Bei 5-7 Std. Fahrzeit die Woche, einfach all there is und nicht über GA1 nachdenken.
 
Klar: Wird gleich wieder eine Grundsatzdiskussion. Sollten wir vielleicht auf einen eigenen Fred verschieben.

Die beiden Franks haben im letzten Winter Spinning trainiert und sind im Wald gefahren. Wer an dem positiven Effekt zweifeln möchte, hätte doch einfach mal mit einem der beiden (oder beiden) im April eine Tour machen sollen! Die waren da schon extrem fit und konnten danach noch besser aufbauen. Im letzten Sommer fühlte ich mich noch mit F-Ph bergauf einigermaßen auf gleicher Höhe, wenn nicht davor. Nach dem Winterspinning war das vorbei. Da habe ich nur noch mit hohem Puls die Waden gesehen.

Soviel als Selbsteinschätzung zum Nutzen des Spinnings!

In Maikammer mitmachen möchte ich dennoch nicht, da ich 35,00 € fürs Spinning alleine nicht angemessen finde. Da ich nun auch in Mannheim tätig bin, würde ich lieber zu Venice Beach gehen, da habe ich für 20 - 25 €/mtl. das volle Angebot (Hüpfkurse gegenüber Pfitzenmeier-Vollprogramm leicht eingeschränkt und Duschen kosten 0,50 €, wird aber für echte Männer eh überwertet). Ab Mai 2010 sind die übrigens auch zu diesen Konditionen in Neustadt (für diesen Winter aber noch nicht relevant).

Haardtfahrer
 
Sau geile Argumentation. :daumen:
...Die beiden Franks haben im letzten Winter Spinning trainiert und sind im Wald gefahren.
Was hat welchen Anteil?

Wer an dem positiven Effekt zweifeln möchte
Wer hat das gemacht?

, hätte doch einfach mal mit einem der beiden (oder beiden) im April eine Tour machen sollen! Die waren da schon extrem fit und konnten danach noch besser aufbauen. Im letzten Sommer fühlte ich mich noch mit F-Ph bergauf einigermaßen auf gleicher Höhe, wenn nicht davor.
Hattest also das Gefühl?

Nach dem Winterspinning war das vorbei. Da habe ich nur noch mit hohem Puls die Waden gesehen.
Die haben besser und du schlechter trainiert. Was hast du gemacht?

Einem positiven Effekt von Spinning hab ich gar nicht widersprochen.
Um fit und frostfrei durch den Winter zu kommen, ok.
Man kann mit Spinning sogar gewisse Trainingeinheiten ganz passabel trainieren.
Nur, Kondition aufbauen kann man damit nicht wirklich.
Am Besten find ich den Basic Kurs zum Fettstoffwechsel, da hat es mich dann doch vor Lachen fast verrissen.

Stell Dir doch lieber mal diese Frage. ;)
Generell muss ich mir die Frage stellen: Was will ich erreichen und was ist dahingehend zielführend? Ich sammel jetzt mal ...
 
Ich bin in dem schnee- und eisreichen Winter Touren gefahren, soweit dies ging. Waren aber seit Spätherbst und im Winter zahlreiche. Wenn es eisfrei war, bin ich viel und lang gelaufen, da ich im Frühjahr gern Halbmarathon und wenn es Witterung und Beruf zuließen, auch Marathon laufe.

Im Ergebnis denke ich, dass ich wie in den Jahren zuvor gefahren und bin, wie auch die Franks, aber die noch Spinning draufgelegt haben. Allerdings weiß ich von anderen Schindereien, dazu sollen die aber selbst was sagen. :lol:

Zum Spinning: Ich denke nicht, dass Spinning geeignet ist, Kondition im Sinne von Ausdauer zu steigern. "Fatburner" ist eh ein Brüller, aber schlimmer finde ich die GA1-Einheit von einer Stunde. Ist aber beides eher dem Marketing zuzuschreiben als der Trainingsplanung. :rolleyes:

Da sich aber die Trainer beim Spinning eher als Drillsergeant sehen und sich freuen, wenn hinterher alle fertig sind, ist dies eher eine Einheit zum Sprint- vielleicht noch Bergsprinttraining, auf jeden Fall aber eine gute Ergänzung zum ansonsten zu einseitigen Ausdauertraining, bei dem bestimmte Muskelgruppen verkürzen und sonstige verkümmern. Spinning wäre daher nur eine Ergänzung, gut für die Psyche (wenn man eine hat), um sich mal sich richtig zu schinden.

Zu meinem Training: Hätte gern mehr Ausdauertraining gemacht, bin aber immerhin mit 45 Jahren eine HM-Bestzeit gelaufen, obwohl mir ab km17 die Oberschenkel schmerzten (Ausdauer kam vom Rad, nicht genug gelaufen).

Für diesen Winter: Viel und ruhig laufen, bei Eisfreiheit auch längere Radstrecken (wird aber nach zwei Stunden an den Extremitäten frostig), Technik, vor allem Balance in der eisfreien Tiefgarage und am Haardtrand, Kurven und Bremsen), allg. kleines Krafttraining an den Mukkimaschinen, Rotwein, gutes Essen und Nikolausausfahrt. Christstollen nicht vergessen! Ach so: Lotto spielen muss ich auch noch, denn bei dem Trainingsaufwand werde ich mich zwischen Beruf, Familie und Sport entscheiden müssen. Ich denke, ich werde den Beruf streichen! :rolleyes:

Ach ja, eine Woche nach dem Gäsbock steht mein Laufklassiker "Trollinger" an, das ergibt eine besondere Planungsherausforderung.

Haardtfahrer
 
Ah!
Ich war 1x Spinning, da war aber so ein bildhübsches Vorturn-Mädel immer vor mir und hat militärische Kommandos erteilt, was ich antörnend fand. Ich hab gestrampelt wie ein Wilder, kam aber nicht näher.
(O.K. ich war 18, da läßt man sich noch leicht ablenken)
 
...Für diesen Winter: Viel und ruhig laufen, bei Eisfreiheit auch längere Radstrecken ....
Du bemängelst, dass du am Berg nicht an den anderen dran bleiben kannst.
Andererseits erzählst immer nur was von GA1 Racing.
Dann auch noch sehr viel sportartunspezifisch.
Kein Wunder bekommst Du keinen Druck aufs Pedal
Um bei einer Pfalztour zu punkten, braucht man nicht sonderlich viel Kondition.
Was da zielführender ist, ist sportartspezifisches Schwellen- und Kraftausdauertraining.
Das wiederum kann man auch beim Spinning trainieren.
Besser aber in der Gruppe draußen.

Also mein Tipp für Dich, gib ab Februar vermehrt Gas auf dem Bike.
Wenn Du das allein nicht schaffst kommst halt mal freitags vorbei.

Das ist auch nicht so zeitintensiv und hast mehr Zeit für Familie und Beruf. ;)
 
@Kelme: Sag Doch mal bitte was zu meinen schlappen Beinen auf den Pfalztouren. Ihr musstet ja den ganzen Sommer darunter leiden, wenn ich hier im Wald nicht ordentlich hochdrücken konnte. :heul: Ja, ich bin so eine schlappe Sau! Nix kann ich! :heul::heul::heul:

Was mir allerdings in den Alpen aufgrund mehrerer, zum Teil von mir nicht zu beeinflussender Ursachen fehlte, war langanhaltende Kraft zum Kurbeln. Das war aber ein ganz anderes Thema.


Falls Du die Fahrten nach Speyer nochmals aufwärmen willst, so dienten diese, wenn auch erst in dieser Form im Juni aufgenommen, der Abwechsung und dem ruhigen Spulen. Ich denke nicht, dass mein Puls da über 110 gekommen ist. Ruhige Einheiten im Sommer wegzulassen, ist genauso falsch, wie im Winter nie kleine Bergeinheiten einzuschieben. Wenn ich mit GA1 aber erst im Sommer anfange, brauche ich mich aber nicht zu wundern, wenn ich Ende September kein Konditionswunder bin. Du hattest aber auch - unreflektiert - unterstellt, wir hätten vorher gar nix gemacht. Stimmt aber nicht. Wir sind auch vorher schon gefahren. Bei Wind und Wetter, zur Not auch mit ´ner Buddel voll Rum. :bier:

Ich glaube, wir sollten im Herbst/Winter wirklich mal zusammen fahren. Schriftlich wird das hier nix. :love:
 
... Ihr musstet ja den ganzen Sommer darunter leiden, wenn ich hier im Wald nicht ordentlich hochdrücken konnte. :heul: Ja, ich bin so eine schlappe Sau! Nix kann ich! :heul::heul::heul:

Daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Meistens hast Du sogar dermassen bergauf gedrückt, dass Kette, Schaltwerk oder andere Komponenten versagt haben.
Sooooooo schlapp kannste nicht sein.

Bergauf in den Alpen halte ich für was komplett anderes!
 
Zurück