Wir Eisenschweine lieben unsere Heimat...

Ackebua

Im Winter gibt es Schnee.
Registriert
18. Juni 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin-Pankow
... und wollen deshalb möglichst zahlreich an einem Streifzug durch unsere schöne Mark teilnehmen.

In Absprache mit unserem Rittmeister OnkelW wurde folgender Radwandertag geplant:

Was?
Flotte Gruppenfahrt auf Brandenburgs herrlichsten Alleen unter Zuhilfenahme gut gewarteter und sauberer Straßensportgeräte.

Wann?
Sonnabend, 16.08., 0900 S-Bernau*

Wohin?
Bernau, Lanke, Ruhlsdorf, Zerpenschleuse, Hammer, Liebenwalde, Zehdenick, Ribbeck, Fürstenberg, dann weiter über Neuglobsow, Menz nach Rheinsberg. Von dort aus optional über Lindow oder Zechlin oder Gransee zurück zum Ausgangsort.
Jeder sollte einen ungefähren Gesamtaufwand von knapp 200 Km einplanen.

Wer?
Alle Kader, BDR-gebundene und freie Radikale sind herzlich eingeladen. Auch Rennradlose brauchen sich nicht ausgegrenzt zu fühlen und können selbstverständlich auch per Drexrad gern mit uns rollen. Man munkelt, Husten habe jetzt auch einen schicken Renner!

*(Als alternativer Startort könnte auch Oranienburg oder Hohen Neuendorf herhalten - was die Gesamtstrecke etwas reduzieren würde. Gilt also noch abzustimmen.)
 
:daumen: Super Acke!! Du bist und bleibst ein Meister der Formulierung....das hätt ich nich besser machen können :confused:

OnkelW
 
Herr Gruppenleiter,

ich melde, dass die Ein-Mann-Sport-AG urfin zum besagten Zeitpunkt vollzaehlig zum Fahnen... ahem Fahrerappell antreten wird.

P.S. welchen Fahrstil gedenkt denn der Gruppenleiter zu besagter Veranstaltung anzuschlagen?
 
och mann...gerade war husten bei mir im laden und redete was von sonntag und rennradrunde und so. da freute ich mich...is ja klar. und nun am sa. - und ich muss arbeiten. mist.
wenn da nur was zu drehehn wäre, dann könnt ich vielleicht.
schade. ;)

c:
 
Sonntag wäre ich höchstwahrscheinlich auch dabei. Ich weiß aber nicht, ob ich und mein Rad 200km aushalten würden.
Aber gegen eine nette kleine ruhige Runde hätte ich nichts.
Und vielleicht auch erst um 10:00.

Bie uns hier unten kann man doch bestimmt auch fahren. Also vielleicht können wir ja vom Hbf Potsdam Sonntag eine zweite Tour starten?!
 
Och so ner lullerunde würd ich mich ja auch gern anschließen.Schön gemüthlich durch die ebene rollen...kein stein ...kein stock....keine kannte die einem den weg versperrt oder gar nötigt kontrolliert von gerät abzugehen.Immer nen windschild vor einem....immer jemand vorne der den weg kennt und sogar gelbe metallschilder am wegesrand die einem nicht im unklaren darüber lassen wo auf dieser abgefaggten Welt man sich gerade befindet.Das leben kann so einfach sein.
Stattdessen muss ich mich schonwieder in die unwirtliche wildnis der ostdeutschen mittelgebirge begeben um den höchsten berg der DDR gleich mehrmals von der nordwand her zu erobern.Über stöcke über steine an kannten dropend muss ich mein kleines bisschen schei§§leben riskieren.Dabei wäre ich doch sooooooooooooooooooooooooooo gern bei euch schmalfußindianern mit den rasierten extremitäten,vollkommen verbogenen lenkstangen und überdimensionierten laufrädern.Wie gern würde ich meine Mülltonne in euren verband mit einreihen.wie gern würd ich an eurem hinterrad klebend durch die brandenburger alleen heizen......Aber leider wird das alles nix :heul:

Nunja da wünsch icke ma viel spass beim asphaltlutschen und beim näxten ma bin ik wieder dabei (falls nicht schonwieder der BERG ruft )
 
Original geschrieben von J-CooP

Bie uns hier unten kann man doch bestimmt auch fahren. Also vielleicht können wir ja vom Hbf Potsdam Sonntag eine zweite Tour starten?!


nudennn, wenn der termin am samstach schon so fest eingeplant ist , :heul: dann will ich am sonntag mit dem j-coop meine zeit teilen.
vielleicht findet sich ja der ein oder andere noch zum mitfahren.

c:
 
Selbstverständlich werde auch ich an diesen moralisch zweifelhaften Aktivitäten teilnehmen, kann jedoch noch nicht genau sagen ob es Samstag oder Sonntag sein wird.

bis denn
 
In Absprache mit der Einsatzleitung müssen kleinere Änderungen im Tourenplan umgesetzt werden:
Der Startort wird kurzerhand nach Oranienburg auf den Bahnhofsvorplatz verlegt. Damit verkürzt sich die Strecke um ca. 20 km, was natürliche eine adäquate Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit zur Folge hat. Wir stoßen dann über Nassenheide nach Zehdenick vor und folgen dann der ursprünglichen Strecke.

Original geschrieben von urfin
....welchen Fahrstil gedenkt denn der Gruppenleiter zu besagter Veranstaltung anzuschlagen?

urfin, der Fahrstil ist, wie gewohnt, ruhig.... :D

Da es ja auch einige gibt, die unbedingt gegen den Strom schwimmen und am Sonntag lullen müssen, können wir in Tour A und Tour B unterscheiden:

Tour A: trifft sich Samstag 0900 in Oranienburg und lullert gen Norden:
OnkelW
Ackebua
urfin
Husten??

Tour B: trifft sich Sonntag 0900 in Potsdam am Hbf und lullert gen Süden:
J-Coop
chrisu
Husten??
OnkelW??

Sport frei!

OnkelW
 
Sacht mal janz dicht seid ihr ja wohl nicht oder? Ich meine die Aufforderung ohne Rennrad sich der Truppe anzuschließen... ich auf'm Mountainbike 200 km über Asphalt? :confused:

Ein Glück ich habe für alle Termine eine Ausrede... muß Muggen am WE (3 mal)! werde mich ab Anfang September wieder anschließen (bis dahin bin ich ausgebucht und Urlaub) - es sei denn ihr macht nächste Woche Mittwoch abend eine Lullerrunde...
 
Sport frei Kameraden, wenn widererwartend ein kleines Teil sich aus dem süddeutschen Raum in meine Hände verirren sollte, seht ihr mich nur am Sonnabend schmalspurig. Aber ich kann mit ruhigem Gewissen mich auch schmalspurig für den Sonntag verabreden, es kommt ja doch nicht.
 
Dynamische Verhaltensweisen sind beim ESK immer an der Tagesordnung. Also Kader und Nichtkader hergehört:

Wir Eisenschweine lieben und schätzen unsere Kameraden, achten sie und wollen möglichst viel Zeit mit Ihnen zusammen verbringen. Daher frage ich die samstägliche Gruppe, ob wir nicht zusammen mit den Sonntagskindern unsere schöne Heimat bewandern wollen. Allerdings sollte jede Brigade ihren Teil dazu beitragen:

Kompromiß:
Sonntag, 1000 (für unsere Weitreisenden), S-Bhf Oranienburg

Auf der Tagesordnung sollte auf jeden Fall OnkelWs Streckenführung stehen. Sollten wir nicht übereinkommen, bleibt alles beim Alten und wir verfallen weiterhin der Truppenspaltung.

Also Sportsfreunde, meldet Euch hier bitte bis heute Abend zwecks gemeinschaftlicher Abstimmung!

Seid breit!
 
sonntag...dann komm ich natürlich nach o-burg. endlich mal rr-lullern mit acke.
auch wenn ich sagen muss, dass mir potsdam immer noch besser gefallen würde. aber man kann ja nicht alles haben.

c:
 
ohjemine. 1 Stunde Anreise, 1 Stunde Abreise. Bleiben 2 Stunden lullern.

Denn mehr als 4 Stunden hab ich nicht. Schon gar nicht wenns erst um 10 losgeht. Wenn ihr alle so viel Zeit habt, dann macht Ihr die Anreise nach Potsdam und wir rollen durch den Süden. Da kann ich mich ggf. irgendwo ausklinken und komme rechtzeitig nach Hause.

Trotz Akkes wahrer und weiser Worte, käme mir dann die Spaltung doch sehr entgegen. Buuuäää, wohlmöglich muss ich dann ganz einsam meine Runde ziehen. Und ich hatte mich so gefreut, dass die großen Kinder mir zeigen wie man das macht auf dem Rennrad.

So spitz ich auch darauf bin mit euch zu rollen, am Wochenende soll ein ekliger Wasserschaden in unserer brüchigen Baude behoben werden und es soll ein Geburtstagsgefeiere unternommen werden. Unterlassungen meinerseits bezüglich dieser Vorhaben würden mit der Todesstrafe oder schlimmer noch mit Einzug der EC-Karte durch den Familienrat geahndet. 4, allerallerhöchsten 4 1/2 Stunden am Sonntag ist alles was ich mir leisten kann. Oranienbug scheidet deswegen aus. Und kommt jetzt nicht und rechnet mir vor 30 min An- und Abreise, 180 km mit 45er Schnitt macht summasumarum: 4,5 Stunden. Alles klar. ganz locker. Gar kein Prob. Mist das Telefon klingelt schon wieder. Die Leute von US Postal sind aber auch penetrant. Ich hab den 100 mal gesagt ich seh`schei$$e aus in rotblauweiß.

Also hoffentlich findet sich jemand für den Süden.

bis denn
 
Schade Bruder Husten,

aber auch für den Süden wären 4 1/2 Stunden ein wenig mager für unser Vorhaben. Doch es ist ja noch nicht aller Tage Abend, also auf ein nächstes Mal. Und Kopf hoch.
 
Es bleibt also alles wie es war:

Tour A Sonnabend 9.00 Uhr Oranienburg
Tour B Sonntag 9.00 Uhr Potsdam

Und noch einen Insider hinterher der El ist nicht im Erzgebirge....
 
kommt denn noch irgendjemand am Sonntag um 9:00 zum Hbf Potsdam - außer mir? :( :( :( :( :(

Treffpunkt: Am kleinen Wasserturm auf der Südseite des Bahnhofs.
 
Wenn wir Sonntag in Potsdam um 9 losjagen, dann hat Husten ja 5 Stunden. Und das reicht mir auch. Ich habe schließlich erst einmal über 100km auf meinem Rennrad gesessen.

Und wahrscheinlich wird es die letzte Tour mit mehreren Gängen. Demnächst muß ich zum Schalten das Rad umdrehen.:cool:

Also ich stehe jedenfalls um 9 am Wasserturm.
 
Eine Streicheleinheit für den lieben Acke: Ich bin doch am Sonnabend bei dir!

Eine Streicheleinheit für den lieben Husten: Ich bin doch am Sonntag bei dir!

der euch alles liebende Ritzelflitzer
 
Tja Acke, bei solch demokratischer Abstimmung kann man wohl nix machen tun...
Also am Samstag bin ich zu 100% anwesend (iss ja klar, schon wegen der geplanten Streckenführung, ich will ja nich das ihr euch verirrt), am Sonntag zu 90%.
Wer ist denn hier der Streckenundentfernungsplanungsbeauftragte der Radwandergruppe?
Übrigens....wo liegt Potsdam? Ist das weit weg von Berlin? Gibt mir mal jemand seine Handynummer falls ich mich verirre!?

Also Jungs (und vielleicht auch Mädels) dann erstmal bis morgen 0900 in OB-Hbf.

OnkelW
 
komm OnkelW, Potsdam ist immerhin Landeshauptstadt. Wirst Du evtl. auf deinem Globus nicht finden, aber vielleicht gibt dein Neffe dir mal seinen Atlas.

Vielleicht übernimmt Chrisu die Streckenführung.

Oder hier eine Idee: Alt-Berliner Herrenrunde (Helmtragen verboten!): Treffpunkt Glienicker Brücke, von dort durch den Wald an der Pfaueninsel vorbei, durch Wannsee, Havelchaussee, Spaundau, Gatow, Kladow, Sacrow, vorbei an einigen Kulturdänkmälern in Potsdam, dann Geltow, Petzow, Ferch, Caputh und Potsdam. Müssten so ca. 100 km sein. Immer schön am Wasser entlang. Und gut möglich, dass man Feinde trifft, die es niederzuringen gilt.

Lieber würde ich aber was neues kennenlernen. Schließlich kenne ich im Südwesten eigentlich nur die Pfade abseits des Asphaltes.

Also, Chrisu? JCoop? was geht?

bis denn
 
Ich denke mal, dass ich mir bis Sonntag noch problemlos was ausdenken kann was durch viele kleine Dörfer nach Süden geht. Das unschönste wird bloß erstmal das Stück aus Potsdam raus.

Werde mir gleich mal Kartenmaterial zu Gemüte führen.

Also bis dann.

Und nicht böse sein Acke. Aber ich habe einfach keine Lust immer über eine Stunde quer durch die Stadt zu fahren um auf Tour zu gehen. Mal vor der eigenen Haustür fahren muß auch sein.
 
Hey J-Coop, erfahrungsgemäß ist es nicht ungünstig, bei Fahrten ab Potsdam solch Orte wie Rehbrücke, Saarmund, Tremsdorf, Stücken und Rieben und Dobbrikow und so zu streifen. Zwangsläufig könnten sich dann Rückwege über Ahrensdorf, Blankensee, Siethen usw. ergeben. :cool: Irgendwie kann ich mich da an viel Wald, wenig Verkehr, geringes Kopfsteinpflasteraufkommen sowie einige Badeseen erinnern. Nur so als Grundgedanke zu verstehen...ich ordne mich sonst natürlich völlig unter... :rolleyes:

OnkelW
 
Zurück