wir müssen abbaun

Registriert
24. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinheim-Bergstr.
Hi!

Ich bin am Boden
:mad:

der herrliche LA-trail im Odenwald muss von uns abgebaut werden. Dies ist die entscheidung des örtlichen gemeinderrats.

Bei nichtbefolgen dieser auflagen droht uns eine Anzeige.

wer noch ein letztes mal über den Northeshore, die double, tabel oder durch die anlieger fetzen will sollte das bald tun.



Wegbeschreibung:
von Weinheim/Bergstraße aus über die B3 in Richtung Sulzbach. durch Sulzbach und Hemsbach hindurch immer B3 bis nach Laudenbach. In Laudenbach an der Kirche nach rechts-hoch in Richtung oberlaudenbach. immer weiter nach ober bis auf der rechten seite ein großer Parkplatz kommt. dort einbiegen und immer schnurgeradeaus. ir seid da!


ride hard, ride free; *Simon*

nähere infos via e-mail
 
Nö, keine chance auf Einigung. Der Trail ist ab und die Ämter sind happy, bloß wir nicht. Es ist uns zwar ein winziges Stück in der Ebene in Aussicht gestellt aber das ist keine Alternative.

*Simon*
 
Original geschrieben von Vogelnescht
Hi!

Ich bin am Boden
:mad:

der herrliche LA-trail im Odenwald...

:mad: Ich weis gar nicht mehr wieviele Strecken wir schon gebaut haben, aber letzte Woche mußten wir auch das erste mal selber eine abbauen, da uns mit strafrechtlichen Maßnahmen gedroht wurde. Die Strecke befand sich in Steinbach/Aschaffenburg. Sie war eine Mischung aus Downill und Holztrails.
Die ca. 60m Holztrails haben wir abtransportiert und vorerst in einem Garten depponiert, in der Hoffnung, doch irgendwo ein kleines Fleckchen Erde zu finden wo wir uns austoben dürfen.

keep on riding :cool:
 
mit Holztrails meinst du wohl Northshore! also die dinger sind verdammt gefährlich muss ich euch sagen! hab grad von nem 2,5 meter ding den Abgang gemacht, Oberschenkel gebrochen und jetzt darf ich 4 wochen mit krücken durch die gegend humpeln!

Eins kann ich euch aber sagen: sobald ich wieder fahrn kann wird das ding gesprungen; und zwar gelandet ( nicht mit dem Kopf zu erst) :)

*Simon*
 
Danke, kann ich gebrauchen;)

und zum Thema "rock on": darauf kannste Gift nehmen denn: Freeride never dies:D ; auch net nach sowas! Ich bin viel zu Adrenalin-süchtig um mit dem springen und droppen aufzuhören! geb ich ehrlich zu :D

*simon*
 
oho, du scheinst ja ein Mister-ich-nehms-ganz-genau zu sein (sorry is nur spaß)

jetzt ne kleine aufklärung:
als Northshore werden eigentlich (mitlerweile) 3 berge in der nähe von Vancouver (BC, Canada) bezeichnet, auf denen vor etwa 10 jahre die ersten "Holztrails" entstanden. der Begriff Northshore wurde langsam nicht nur für dieses Gebiet, sondern für die Art zu fahren benutzt: Northshore-riding eben! Also hat es sich langsam durchgesetzt Holztrails, Northshores zu nennen!

So, deshalb Northshore statt Hünerleitertrails oder Holzkonstruktionen oder was auch immer...

VERSTANDEN????????????????????

*Simon*
 
Immer noch nicht verstanden? Also nun ein Beispiel:

So wie als „Northshores“ benannte Holztrails nicht unbedingt in Vancouver liegen müssen, um dennoch „Northshores“ heißen zu dürfen, anstatt „Bretterwege“ heißen zu müssen, darf z.B. ein „Südwester“ (bei stürmischem Wetter, wie es v. a. die Südwest- Winde bringen, getragener Seemannshut aus geölter Leinwand) auch bei Nordwestwind „Südwester“ heißen und muß nicht „wasserdichter Hut“ genannt werden. Namen sind eben Namen und manchmal ist es ganz spannend, zu wissen, wo sie herkommen.
 
.... oh menno....

Also sind die Bretterweg nun keine Northshores sondern irgend etwas anderes? Oder können Bretterwege auch Northshores sein aber müssen nicht? Oder sind Northshores auch Bretterwege dürfen aber so nicht genannt werden?

Nun um es ganz klar zu machen -> ironie, kleiner scherz.... Nun klar? :bier: :lol: :bier:
 
Zurück