lelebebbel
wieder dabei
Mich würde mal interessieren, ob es irgendwelche Rechnungen / Messungen über die Reibungsverluste bei Kettenantrieben mit zusätzlicher Umlenkrolle gibt (z.b. Balfa BB7, Canfield Jedi)
Die Kette unter vollem Zug um z.b. 90 Grad umzuleiten muss ja zwangsläufig zu Reibung in den Kettengelenken und am Umlenkritzel selber führen. Ich frage mich nur, ob das signifikant und messbar ist, oder quasi zu vernachlässigen.
Anders gesagt, kennt sich hier jemand mit der Berechnung von Kettenantrieben aus?
Als Beispieldaten: Typische Fahrradkette mit 1/2" Teilung, 1800N Zugkraft auf der Kette, 90 Grad Umlenkung
Die Kette unter vollem Zug um z.b. 90 Grad umzuleiten muss ja zwangsläufig zu Reibung in den Kettengelenken und am Umlenkritzel selber führen. Ich frage mich nur, ob das signifikant und messbar ist, oder quasi zu vernachlässigen.
Anders gesagt, kennt sich hier jemand mit der Berechnung von Kettenantrieben aus?
Als Beispieldaten: Typische Fahrradkette mit 1/2" Teilung, 1800N Zugkraft auf der Kette, 90 Grad Umlenkung