Hi Leute
Ich habe vor dem Wochenende was gelesen, das ich eigentlich schon längst posten wollte. Hier is es nu:
In Wien scheint es Probleme mit "rasenden Bikern" zu geben die sich erdreisten, Fahrradwege, die eigens markiert und dadurch vom Gehweg getrennt sind (fette gelbe oder weisse Linie) zügig zu befahren. Dabei dürfte es das eine oder andere mal Diskussionen mit Fußgängern gegeben haben.
Der Witz ist die nun vom Rathaus gefundene "Lösung":
Eigene Fahrradstreifen werden zugunsten von gemeinsamen Geh-Rad-Wegen abgeschafft. Das heißt jeder darf die ganze Fläche nutzen. Das soll zu mehr Sicherheit führen.
Da ist unseren Stadtverwaltern wieder ein Meisterstück gelungen oder? Probeweise soll der Ring-Radweg derartig geändert werden. Interessant in diesem Zusammenhang ist ja in Österreich, dass gemäß StVO ein Radfahrer gezwungen ist den Radweg zu nutzen wenn einer da ist, das heißt ein Ausweichen auf die Straße ist auch nicht möglich.
Was meint ihr dazu?
Ciao,
Giorgio
Ich habe vor dem Wochenende was gelesen, das ich eigentlich schon längst posten wollte. Hier is es nu:
In Wien scheint es Probleme mit "rasenden Bikern" zu geben die sich erdreisten, Fahrradwege, die eigens markiert und dadurch vom Gehweg getrennt sind (fette gelbe oder weisse Linie) zügig zu befahren. Dabei dürfte es das eine oder andere mal Diskussionen mit Fußgängern gegeben haben.
Der Witz ist die nun vom Rathaus gefundene "Lösung":
Eigene Fahrradstreifen werden zugunsten von gemeinsamen Geh-Rad-Wegen abgeschafft. Das heißt jeder darf die ganze Fläche nutzen. Das soll zu mehr Sicherheit führen.
Da ist unseren Stadtverwaltern wieder ein Meisterstück gelungen oder? Probeweise soll der Ring-Radweg derartig geändert werden. Interessant in diesem Zusammenhang ist ja in Österreich, dass gemäß StVO ein Radfahrer gezwungen ist den Radweg zu nutzen wenn einer da ist, das heißt ein Ausweichen auf die Straße ist auch nicht möglich.
Was meint ihr dazu?
Ciao,
Giorgio