WLAN Profile unter LInux

Registriert
20. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hi,

gibt es schon was vorgefertigtes, um verschiedene Profile für die wlan-Karte zu verwalten oder muss man sich das selber stricken? Ich möchte zwischen "home" und "work" wechseln können, wobei einmal feste IPs und Nameserver verwendet werden, im anderen Profil soll alles per dhcp kommen.

Gruß

Andreas
 
ja da gibts schon was, komme nur gerade nicht auf den Namen :confused:
Ist eigentlich auch bei jeder Dist dabei, habe a auch schon mal mit rumespielt, mir fehlt nur der Name.....

Such mal bei google nach linux network profiles

Osti
 
pcmcia-cs unterstützt das bspw., allerdings ist soetwas doch in weniger als 3 sekunden in einem skript runtergeschrieben. wozu also danach herumsuchen?
 
Hallo,

also bisher hab ich nix passendes gefunden. Habe leider kein PCMCA sondern mini-pci(einen dell mit broacom Karte). Ich muss also Windows Treiber per Ndiswrapper laden was auch klappt. Blöd ist nur, das mein Linux(SuSE9.2) pro Device nur eine Konfigurationsdatei(ifcfg-wlan0)unter /etc/sysconfig/networks für ssid, channel, usw führt. Man könnte also für jedes Wlan eine eigene anlegen, die dann bei Bedarf in die originale kopieren oder einen Link drauf umbiegen. Da ich in den verschiedenen Wlans aber einmal feste IPs, Defaultrouter, Nameserver hab; oder halt alles per DHCP bekomme, müssen auch haufenweise weitere Dateien neu angelegt/doppelt gepflegt werden. Das kann ja auch nicht die Lösung sein. :confused:

Dankbar für jeden Tipp

Andreas
 
alle anderen "tools" machen auch nichts anderes, als die entsprechenden dateien auszutauschen.

aber welcher "haufen" soll das sein? /etc/resolv.conf + konfigurationsfile für den treiber + interface-setup, falls die letzteren beiden überhaupt separate dateien sind (bei debian oder gentoo ist das bspw. nicht so - zu suse kann ich leider überhaupt nix sagen, die letzte version, die ich benutzt habe, war irgendeine der 5er serie)
 
da hat ometiklan recht - bei susi (meine letzte version war glaub ich 8.0 oder so) waren es versch. dateien.

@ometiklan: debianuser :daumen: :love: !! sarge, sid oder woody?

cygnus-x1

edit: sid heisst ja bald etch! ich kanns kaum erwarten!
 
Zurück