Wo auf achten bei ein gebrauchtes Supershuttle

Registriert
14. Februar 2014
Reaktionspunkte
20
Hallo,
Ich bin neu hier, Niederlander (wenn ich mal ein schreibfehler mache) und verliebt auf Bionicon :bier:. Jetz kann ich ein gebrauchtes Supershuttle beim handler kaufen, Shimano XT montage und XT laufrader, verschleissteile sehen noch gut aus oder werden erneuert, und dass fur €650,- ist dass ein guter deal? Und soll ich noch was beachten?

Danke und grusse,

René
 
Moin,
also der Preis ist schon mal gut!
Schau dir den Rahmen gut an => Rissprüfung, Dellenprüfung (z.B. ob die Standrohre an den Rahmen angeschlagen sind....).
Vor allem den Hinterbau:
Die Stelle, wo vom Hinterbau die oberen Streben mit dem Blech am "Drehpunkt" zusammengeschweißt sind.

Sonst natürlich das übliche: Buchsenspiel an der Gabel, wie die Standrohre aussehen, ob das System "dicht" ist, wie der Dämpfer aussieht, Laufräder....einfach alles anschauen.

Ansonsten: Wenn was an dem Rad sein sollte, wird das bei Bionicon für einen sehr guten Preis sehr schnell behoben, der Support ist absolut klasse!
 
Hallo damage0099,

Danke fur die tips! Morgen ist die erste controle fallig. Bin mich durchs Bionicon forum am lesen, gestern den Supershuttle tread komplett gelesen. Schon viel gelernt.

grusse,

René
 
Hab mir dass Supershuttle heute gekauft, vielleicht weil unbekannt oder unbeliebt - es was ein Specialized dealer - habe ich es fur €350,00 bekommen! :hüpf::hüpf:
 
...gäbe es noch neue M Frame würde ich sofort eines bestellen. Viele kritisierten den Pedalrückschlag beim Supershuttle ...dann fahrt mal ein Rocky Mountain Slayer70... (das aber auf dem Trail auch super spass macht) die einzigen bekanten Schwachstellen ist der Verschleiss des Schwingenlager (muss auch alles alleine machen) und bei extrem Beanspruchung ev. die Schwinge ..aber die kriegt sonst nur Damage kaputt.
 
Heute dass schwingenlager auseinander geholt, da war so ein knarschendes gerausch. alles eingefettet und weg war dass knarschen :hüpf:
 
:daumen:... genau da liegt der Hund begraben wenn es beim Supershuttle knackt und knarscht. Hast dich schon gut mit deinem Bike angefreundet:)
Jetzt noch auf Steckachsen umbauen und ein G2S Update und du wirst dein Bike nicht wieder erkennen. Bei deinem günstigen Einkauf, lohnt sich die Investition sicher. ...Schenk´s dir zu Ostern:geschenk:
 
du bist grade zu spat ;), ich habe gesternabend meine frau ein kurzausflug versprochen mit die Ostern. Gerade weil der bike so billig war.
 
Ist doch ganz einfach:
Du schenkst Ihr den Osterurlaub und sie Dir die Teile fürs Bionicon! Dann freut sich Jeder über das Geschenk des anderen :)
 
..und Jetzt kannst du dich gleich noch für das Bionicon Klassentreffen in Aalen http://doodle.com/6ccpe7vnatgdkxc5 anmelden ...willkommen im Club:D
Ach dass sind ja nur 500km, ich bin aber nicht so schnell aufs rad :lol:

[QUOTE"... aber Achtung! ein Belgier ist auch dabei:bier:[/QUOTE]

Ist ja kein problem, ich bin ja weltburger und spreche Belgisch :p

Vielleicht finde ich dieses jahr im bikemarkt ja ein upgrade nach G2.
 
Belgische Amtssprache ist Französisch und Flämisch und Wallonisch.
Die Holländer sprechen auch flämisch. Deshalb separiert Wallonien
 
upps! ...Luxenburger :D ..die sind glaub lieb zu den Neeederlander ..oder:love:

Peace
:anbet:

Ich kann es dich noch starker erzahlen, die gegend wo ich herkomme war in die zeit der Franken eine sprachgrenze gemeinsam mit Koeln und Luxemburg. Dann verstehen wir uns ja noch besser. Ich glaub aber dass nicht mehr viel Luxemburger dialect sprechen, meistens reden dass nur noch die sehr alten leute.
 
Ich kann es dich noch starker erzahlen, die gegend wo ich herkomme war in die zeit der Franken eine sprachgrenze gemeinsam mit Koeln und Luxemburg. Dann verstehen wir uns ja noch besser. Ich glaub aber dass nicht mehr viel Luxemburger dialect sprechen, meistens reden dass nur noch die sehr alten leute.

Danke für die ausführlichen Informationen:daumen:

also jemand der ein Ironwood fährt ist ganz sicher nicht "sehr alt" :lol::daumen::D ..oder sprichst du dialekt ..resibiker?
 
Zurück