ILJA
Cannondized
Hi,
Bei uns im ort gibt es viele biker (hauptsächlich dual und dirt). ab und an bauen wir auch mal illegal ein paar sachen im wald. Aber irgentwie bin ich damit nicht glücklich. Letztens kam ein fahrzeug der forstverwaltung vorbei und meinte, dass wir unsere bauwerke warscheinlich wieder abbauen müssen! Ich find das ja auch irgentwie verständlich! aber nach einem haufen arbeit tut es dann doch schon ein wenig weh, wenn man alles wieder zerstören muss. Da ich in unserer bikerszene im ort einer der engagiertesten bin und nich auf stress mit irgentwelchen leuten stehe, werde ich mich wohl mal ranmachen müssen, etwas legales anzugehen.
nachdem ich mich lange im save the trails forum umgesehen habe, bleiben mir jedoch noch einige fragen offen!
Mir machen die allerersten schritte probleme. bei uns im ort (wernigerode;S-Anhalt, 38000 einwohner) geht es mit der verwaltung doch schonmal drunter und drüber. Das einzigste, was ich bis jetzt habe, ist die emailadresse von der stadtverwaltung. Aber ist das die richtige adresse, an die ich mich wenden muss? Es soll ja nicht so klingen, als ob irgent so ein verrückter biker ankommt und sachen verlangt, die im ersten moment doch etwas überheblich klingen. Habt ihr vielleicht noch irgentwelche tips zur verfassung eines textes/briefes. Vielleicht hat ja noch jemand seinen alten text zu legalisierung seines spots irgentwo gespeichert? ihr würdet mir echt nen riesen gefallen tun, denn ich hab echt nich den riesen plan, wie sowas denn klingen soll.
Die zweite große frage stellt sich für mich mit der wahl des geländes. Wie soll man das angehen? sollte man genau sagen, ich möchte gerne dieses waldstück? Oder sollte man lieber nach einer möglichen baufläche in bewaldeter gegend um den ort fragen? Wer kümmert sich um diese grundstücke (wald). hängt das auch mit der stadt zusammen, oder muss ich mich da an andere behörden (oder an beide) wenden?
Wo kriege ich raus, welcher förster für ein bestimmtes waldstück verantwortlich ist? kann man erfolg haben, wenn man einfach mal beim förster klingelt, oder ihm nen netten brief schreibt, oder hat der förster gar keine entscheidungsgewalt, wenn es um sein land geht?
Wenn mir noch fragen einfallen, poste ich sie noch!
Selbst wenn ihr nur eine beantworten könnt, macht es! mir liegt sehr viel daran, auf einem legal bebauten stück land zu fahren!
mfg ILJA
Bei uns im ort gibt es viele biker (hauptsächlich dual und dirt). ab und an bauen wir auch mal illegal ein paar sachen im wald. Aber irgentwie bin ich damit nicht glücklich. Letztens kam ein fahrzeug der forstverwaltung vorbei und meinte, dass wir unsere bauwerke warscheinlich wieder abbauen müssen! Ich find das ja auch irgentwie verständlich! aber nach einem haufen arbeit tut es dann doch schon ein wenig weh, wenn man alles wieder zerstören muss. Da ich in unserer bikerszene im ort einer der engagiertesten bin und nich auf stress mit irgentwelchen leuten stehe, werde ich mich wohl mal ranmachen müssen, etwas legales anzugehen.
nachdem ich mich lange im save the trails forum umgesehen habe, bleiben mir jedoch noch einige fragen offen!
Mir machen die allerersten schritte probleme. bei uns im ort (wernigerode;S-Anhalt, 38000 einwohner) geht es mit der verwaltung doch schonmal drunter und drüber. Das einzigste, was ich bis jetzt habe, ist die emailadresse von der stadtverwaltung. Aber ist das die richtige adresse, an die ich mich wenden muss? Es soll ja nicht so klingen, als ob irgent so ein verrückter biker ankommt und sachen verlangt, die im ersten moment doch etwas überheblich klingen. Habt ihr vielleicht noch irgentwelche tips zur verfassung eines textes/briefes. Vielleicht hat ja noch jemand seinen alten text zu legalisierung seines spots irgentwo gespeichert? ihr würdet mir echt nen riesen gefallen tun, denn ich hab echt nich den riesen plan, wie sowas denn klingen soll.
Die zweite große frage stellt sich für mich mit der wahl des geländes. Wie soll man das angehen? sollte man genau sagen, ich möchte gerne dieses waldstück? Oder sollte man lieber nach einer möglichen baufläche in bewaldeter gegend um den ort fragen? Wer kümmert sich um diese grundstücke (wald). hängt das auch mit der stadt zusammen, oder muss ich mich da an andere behörden (oder an beide) wenden?
Wo kriege ich raus, welcher förster für ein bestimmtes waldstück verantwortlich ist? kann man erfolg haben, wenn man einfach mal beim förster klingelt, oder ihm nen netten brief schreibt, oder hat der förster gar keine entscheidungsgewalt, wenn es um sein land geht?
Wenn mir noch fragen einfallen, poste ich sie noch!
Selbst wenn ihr nur eine beantworten könnt, macht es! mir liegt sehr viel daran, auf einem legal bebauten stück land zu fahren!
mfg ILJA