Wo bestellt ihr eure Hardware online ?

Letztens war in c´t mal ein fetter Onlineversandhandeltest drin, da haben nur wenige gut abgeschnitten, daher kaufe ich Alles vor Ort, bzw bestells da im Laden, solange der Laden nicht Conrad heisst.
 
also K&M und Snogard verkaufen B-Ware als reguläre ware - daher haben die auch eine entsprechende Rückläuferqute (man muss sich quasi aufs Reklamieren gefasst machen) - ich habe bei beiden schon schlechte Erfahrungen gemacht ...

Ich kaufe daher lieber bei meinem Händler vor Ort, da ich da imemr gute Erfahrungen gemacht habe. Die paar €uro mehr lohnen sich, da ich mir ne Menge Aufwand spare und immer ganz gute ware erhalten habe.
-> www.vv-computer.de (der macht jetzt auch auf Versand) ... :)
 
Jo Snogard ist krass, Thema K&M: Beziehst Du das auf den Versand oder auch auf die Ladengeschäfte ?

Heute wirste überall beschissen, ich hab vorhin beim Händler meines Vertrauens 2 Suntek Gehäuse geholt, eines zusammengebaut, da durfte ich schon n e defekte LED austauschen, es wird immer kurioser...
 
K&M beziehe ich meine eigenen Erfahrungen auf den Versand, da ich nach Besuch im Kölner Ladenlokal mir dieses nicht nochmal antun wollte (ne Stunde anstehen für Rohlinge und Kleinkram). Da hab ich mir glatt gesagt, dass das bisschen Porto durch die Zeitersparniss wett gemacht werden würde. Dass ich dann aber 2 von 3 Teilen wieder einschicken musste, weil das Mainboard (ASUS A7V133) n Schatten hatte und beim Prozessor (Athlon 1GHz) der Die schon bei der Auslieferung ne Bruchstelle hatte. Und das kann nur B-Ware gewesen sein. Aber gerade was K&M angeht, habe ich von supervielen Leuten schon von gleichen Erfahrungen gehört. Und gerade in diversen Foren liest man immer wieder darüber ...

Bei Snogard hab ich ne Odyssey wegen ner dummen Festplatte machen müssen (3 x ne Anfahrt von 60 km machten auch da den Preisvorteil wieder kaputt). Aber auch von Snogard habe ich (gerade im Bezug aufs Ladenlokal) von vielen ähnliches gehört. Ein Bekannter von mir hat da im alten Ladenlokal schon mal ne handgreifliche Auseinandersetzung mitbekommen, die zwar der Kunde angefangen hat - aber dazu muss man ja auch erst mal kommen :P

Naja seit dem zahl ich lieber nen bisschen mehr, aber hab n gutes Gefühl, wenn ich das Zeug abhole. Und so teuer ist mein Händler dann ja auch nicht. Aber ich bekomme immer ne gute Beratung, wenn ich sie brauche, und die Teile waren immer total in Ordnung.
 
Original geschrieben von Splash
also K&M und Snogard verkaufen B-Ware als reguläre ware - daher haben die auch eine entsprechende Rückläuferqute (man muss sich quasi aufs Reklamieren gefasst machen) - ich habe bei beiden schon schlechte Erfahrungen gemacht ...

Ich kaufe daher lieber bei meinem Händler vor Ort, da ich da imemr gute Erfahrungen gemacht habe. Die paar €uro mehr lohnen sich, da ich mir ne Menge Aufwand spare und immer ganz gute ware erhalten habe.
-> www.vv-computer.de (der macht jetzt auch auf Versand) ... :)

also wenn ich nicht übers inet bestelle dann geh ich in ne spezielle ladenkette namens "Ankosoft". Dort habe ich in zwei Läden mehrere Verbindungen wo ich nicht ein paar Euro mehr investieren muss.
 
http://www.ankosoft.de/

Hehe, wenn ich das nächste mal in der Zone bin werd ich wohl mal den Weg nach Ilmenau auf mich nehmen und mal fragen, obs denen noch gut geht.

Von Impressumspflicht haben die wohl noch nix gehört. Insofern kann man von solch offensichtlich unseriösen Buden nur abraten. Wobei Impressum nicht von Unseriösität schützt, Conrad Electronic ist das beste Beispiel.
 
bei conrad kommt nur ram, und festplatten bei. aber servergehäuse gibt es auch.

diese unseriösen buden sind auch so. ich habe dort 2wochen praktikum gemacht. man muss in die rutala eingeweiht sein um dort was zu bekomen. in der mittagspause wird hinterm laden gegrillt und dann bis halb vier mittagsschlaf im hinterraum. um vier wird dann alles zurecht gemacht um pünktlich heim zu kommen. vormittags wird auf geschäftskosten im internet gesurft.
 
Servergehäuse ? wo ?

Nen Server kauft man doch komplett.

Oder meinste so daheim Pseudo-Server, da würde ich Chieftec-Gehäuse nehmen, nur falls es die bei Conrad gibt, kosten die sicher das Doppelte wie woanders hehe.

Naja wenn man in Thürigen wohnt kann man ja fast nur bestellen, die Buden die ich so kenne kann man jedenfalls vergessen, wobei ich jetzt zu Erfurt nix sagen kann.
 
wenn man hardware < 100 EUR sucht und es nicht so speziell ist, ist eBay IMHO unschlagbar. auch intakte OVP neuware kriegt man billiger, ich z.B. für eine low-end-grafikkarte 60 EUR statt 90 gezahlt.
 
ja is hier wirklich dürftig. ich wohne weiter weg von erfurt also bringt nichts. ich habe nen 19"servergehäuse mit netzteil gekauft. nen mainboard dazu bestellt im ankosoft *g* und den rest hatte ich. wart mal:
das mit den roten pfeilen ist jetzt der ordentliche server. der rest steht noch wild rum dar sonen servergehäuse derb ins geld geht (glaub das hat über 300€ gekostet)
 

Anhänge

  • zwischenablage.jpg
    zwischenablage.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 54
Zurück