Wo in Berlin Rahmen lackieren lassen?

Alter Thread... gleiche Frage: Wo lackieren lassen? Pulvern kommt bei mir auch nicht in Frage. Zudem brauch ich jemanden, der Farben mischen kann abgestimmt auf meine Gabel, die keine RAL-Farbe ist. Gerade war ich mal bei Devil's Child. Die machen nur RAL und dann auch noch für 200€ ?! Hab im anderen Thread gelesen, Strahlfix sei OK. Wer weiß dazu mehr?
 
Moin,

welcher Lackierer Farben anmischen kann, weiß ich leider nicht.

Ich hab mir aber mal eine Wunschfarbe bei Prosol-Farben anmischen lassen. Anschließend habe ich dann aber selbst lackiert.

:winken:
Thomas
 
Den wie ich immer finde beste Laden zum lacken und Pulvern ist ganz klar Strahlfix Berlin.

Hatten bislang bei jeder Anfrage in gesamt Berlin das günstigste angebot und meine gepulverte Feder hält bis heute (seit 4 Jahren also)
 
@luxuzz

+1

Hab inzwischen drei Rahmen dort Pulvern lassen, eine Gabel lackieren und diverse Kleinteile machen lassen...
Immer gut geworden, oft schneller fertig als angekündigt und vom Preis her fair :daumen:
 
Festpreis... aktuell glaube ich 85 € (ist ja schon wieder eine Weile her).
Ich habe die Einzelteile des Rahmens abgegeben.
Gewindesicherung etc. habe die dann vorgenommen.
Wartezeiten bei mir: Zwischen einer und zwei Wochen, inklusive Sand(?)strahlen vorher.
Richtig Sandstrahlen ist da aber nicht... Aber auch kein Glasperlenstrahlen.
Mußte mal erfragen, was genau die da verwenden.Ich habe es schlichtweg vergessen
:rolleyes:
 
Ich hab damals 15€ für meine Feder bezahlt, dauer ca 3 Wochen.
Kleinarbeiten werden natürlich in solchen Firmen nur nebenbei gemacht. Dafür war die Verarbeitung und Preis top!

Hatte für mein Motorrad angefragt zum Pulvern und dabei jede Firma in Berlin angeschrieben, Strahlfix mit 20€ pro Stück war am günstigsten. Der Teuerste wollte 150€ pro Stück + 80€ Bearbeitungskosten
 
Ich habs jetzt bei @bigforestframes http://bigforestframeworks.com/de/ in Potsdam machen lassen. Mit Decals unter Klarlack! Ich bin super zufrieden. Lack war ein bisschen dick und ich hab das Schaltauge nicht sofort wieder drauf bekommen. Aber ein bisschen Schleifpapier und die Sache hat gepasst.

Super war auch, dass Lenker und Kurbel-Lackieren in Rahmenfarbe auch dabei war. Zu guter letzt hat er gleich noch die Lagerschalen für den Steuersatz eingepresst :-)

Hier die Bilder von Robert und meinem Rahmen:



 
Zuletzt bearbeitet:
Hi - Für Martin es war 150 euro. Der hat aber schon selber die Klebern gekauft. Und, der alte Lack war schon weg und ich musste nur Lackieren. Einfarbig.
 
Zurück