Wo ist der GT Xixang Rahmen qualitativ einzuordnen

DickHard

Zomtecmitarbeiter
Registriert
12. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Aix la Chapelle
Kennt den jemand?
Wie ist der verarbeitet. Gibt es da Rahmenbruchprobleme etc.?
Wie viel wiegt der Rahmen?
Wann wurde der gebaut und mit welchen Bremssockeln?
usw,usw
Vielen Dank
:bier:
 
kopfpatsch.gif


sorry
Xizang
Danke
...jetzt klappts auch mit dem suchen

PS: trotzdem wäre ich froh ein paar Infos von euch zu bekommen.
 
Hi!


Also der Xizang Rahmen hatte meines Wissens zwar "Hlatbarkeitsprobleme", trotzdem gibts hier nur eins:
Wenn Du die Chance dazu hast:
Kaufen!
Und wenn Du einen hast:
Mir verkaufen!;)


Gruß und
 
Hi!


Grüsse zurück ;)
Leider habe ich siet April gar nicht mehr biken können, habe aber ab Oktober wieder ein Bike hier und dann gehts wieder los - und es wird auch Zeit!

@mankra:

Genau so ist es, das Xizang ist quasi die Titan Version des Zaskar...



Gruß und
 
Original geschrieben von LASER
Hi!
Also der Xizang Rahmen hatte meines Wissens zwar "Hlatbarkeitsprobleme", ..............................

..kann man dieses Problem vieleicht näher beschreiben....wo frecken die denn...und warum.
Welcher Preis ist denn in Ordnung ?
Sind die Xizangs wirklich bei Litespeed gebrutzelt worden?
 
.. ich hab einen aber noch nicht fertig aufgebaut - gut ding braucht zeit. Aber wenn ich erst die precision bremsen habe -hat einer hier noch welche in schwarz zu verkaufen? - dann gehts ab.

Qualität der schweißnähte ist super wenngleich nicht so absolut gleichmäßig wie bei den moots dieser zeit - made in usa, wo weiss ich leider nicht, da müssen die experten ran. Schöne Ausfallenden und 1a präparierter rahmen, da mußt du nix aber auch gar nix nachschneiden! Innenlager, stütze und steuersatzeinsätze sind dermaßen gut vorbereitet - habe ich bisher nur bei meinem "alten" (1996) Dynamics Rahmen gesehen - und der kommt ausm schwabenland also penibelst gearbeitet.

Hier ist noch nen Link, hat insgesamt 4,86 aus 5 bekommen - das sit viel! Bei ebay.com ist auch einer (komplettrad) drin, musst mal ein wenig suchen :confused:

http://www.mtbreview.com/reviews/Frameset/product_21128.shtml

:bier:

Hat hier noch jemand einen? Austausch wäre cool!!:confused:
 
Hi!


Die GT Xizang ist bei Litespeed gebaut worden und hat meines Wissens nach Probleme an den Schweißnähten des Hinterbaus am Oberrohr. Wenn Du den Rahmen alleine kaufst, kommst Du wohl nicht unter 400€ davon...


Gruß und
 
Nicht billig..aber in weiss äusserst selten wie mir scheint.
und ausgesprochen understatement (fast schon dekadent) ist ein lackierter Titanrahmen allemahl................
 
...
http://teamtropa.com/MikeGT.htm

Mit RS Sid (kann man ja verkaufen!!)

Der weiße ist aus der letzten Produktionssaison, glaube ich 2000 (?) - Wird auf jeden Fall nicht mehr hergestellt - Produktion war zu teuer, GT hat kein Geld damit verdient. Aber haben die das überhaupt in den letzten Jahren? Pleite sag ich nur!. Aber Titanrahmen brauchen eingentlich ne unverhüllte Oberfläche!!

:bier:
 
Zum Xizang:

Achtung: Mir wurde mal ein GT Titan NACHBAU angeboten. Der war lackiert, bzw. gepulvert. Ich bin mir nicht sicher, ob es stimmt, aber der Anbieter sagte mir, dass ein sichtbarer Unterschíed das fehlende GT Logo auf der Hinter-Seite des Oberrohres wäre. Angeblich gibt es da Nachbauten aus China.

@Hoerni: Hat Hibike keine Precision Bremsen/Hebel-Sets mehr im Angebot?
 
ich hatte denen mal gemailt - waren damals ausverkauft bis zur nächsten Lieferung. Neulich mal wieder reingeschaut, die Precision Seite lädt sich bei mir nicht! Also abwarten und Tee trinken!;) Ich komme schon zu den Teilen...:D

Apropos Logo: ich habe auch schon von den Fakes gehört - Stickersets sind auch leicht zu besorgen drun Holzauge sei wachsam! Das eingeprägte Logo am Ende des Oberrohrs sieht so aus:
 

Anhänge

  • gt logo.jpg
    gt logo.jpg
    7,7 KB · Aufrufe: 131
Zurück