Wo macht der Mountainbiker Trainingslager?

Registriert
17. Januar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Lüdenscheid/Sauerland o. Slowenien
Hi in die Runde!

Ich komme ja eher vom Rennrad, obwohl ich inzwischen gerade im Winter mehr und mehr zu meiner Jugendpassion, dem MTB zurückfinde. Aber dennoch die Frage: Wohin fahrt Ihr bevorzugt, wenn es um das Thema "Frühlingstrainingslager" geht?
 
TRAININGSlager finden genau dort statt wie Rennradtrainingslager auch ...uns es kommt noch dicker...die finden mit dem rennradstatt
wenn du touren fahrn willst im frühjahr...kanaren, sizilien, zypern, gardasee
 
Für mich hängt sowas eigentlich nur davon ab wo ich gerne mal fahren würde, das heisst wo es mich landschaftlich reizen würde.
Man ist ja nicht gezwungen das Trainingslager in Mallorca zu absolvieren nur weil 80 Prozent der Biker dort hin eiern.
Und wenn dich Papua Neu Guinea schon immer mal interessiert hat, dann lad dein Rad in Flieger und fahr dort zwei Wochen!
Ist halt ein bisschen teurer ;)
Also vielleicht doch lieber Malle! :-)
 
Sauron1977 schrieb:
Für mich hängt sowas eigentlich nur davon ab wo ich gerne mal fahren würde, das heisst wo es mich landschaftlich reizen würde.
Man ist ja nicht gezwungen das Trainingslager in Mallorca zu absolvieren nur weil 80 Prozent der Biker dort hin eiern.
Und wenn dich Papua Neu Guinea schon immer mal interessiert hat, dann lad dein Rad in Flieger und fahr dort zwei Wochen!
Ist halt ein bisschen teurer ;)
Also vielleicht doch lieber Malle! :-)

witzige antwort, aber interessant, die einstellung finde ich gut ... vielleicht sollte man ja mal papua neuguinea in angriff nehmen?
 
bicycle schrieb:
witzige antwort, aber interessant, die einstellung finde ich gut ... vielleicht sollte man ja mal papua neuguinea in angriff nehmen?


Stimmt eigentlich. Jetzt habe ich direkt mal nachgesehen, viel Biker waren dort bestimmt noch nicht, man findet eigentlich gar nix darüber im Netz.
Ich glaub ich weiss auch schon warum, hab da was Interessantes entdeckt:


"Sicherheitshinweis:
Stand: 23.02.2006 Unverändert gültig seit: 08.11.2005
Papua-Neuguinea verzeichnet eine sehr hohe Kriminalitätsrate. Besondere Vorsicht wird bei Aufenthalten in der Hauptstadt Port Moresby, im Hochland und auf der Insel Bougainville empfohlen. Organisierte Gruppenreisen mit ortskundiger Begleitung sind gegenüber Einzelreisen in jedem Fall vorzuziehen. Bewaffnete Raubüberfälle und Einbrüche, bei denen die Täter eine hohe Gewaltbereitschaft zeigen, sind häufig. Vor allem an Geldautomaten ist Umsicht geboten, wo selbst Ortskundige bereits beraubt und getötet wurden. Allein reisende Frauen setzen sich besonderen Risiken aus.
Nach Einbruch der Dunkelheit sollte man sich außerhalb bewachter Anlagen (z.B. Hotels, Restaurants) nicht zu Fuß fortbewegen und auf Überlandfahrten verzichten. Nachdrücklich wird empfohlen, auf die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis zu verzichten und stattdessen auf die Transportmittel der Hotels beziehungsweise Reiseveranstalter zurückzugreifen. Bei Überlandfahrten muss mit einem schlechten Straßenzustand gerechnet werden. Stellen, an denen Hindernisse (z.B. Erdrutsch, beschädigte Brücke) zum Anhalten zwingen, bieten Wegelagerern eine ideale Gelegenheit zum Überfall.
Die Ausrüstung und Qualität der Sicherheits- und Rettungsdienste sowie der Krankenhäuser liegen weit unter europäischem Niveau."

Womit wir wieder bei Malle wären! *grins*
 
das is n standardtext vom auswärtigen amt...das selbe steht da auch über südafrika drin udn selbst nach 6 monaten mit radtouren mitten durch die checks nach einbruch der dunkelheit haben mich nicht das leben gekostet...mir is nur mal in ner bewachten anlage(fitnessstudio) n satz bikeschuhe geklaut worden als ich beim duschen war:rolleyes:
wenn du nach papua neugindingsbums willst....probiers aus:daumen:
 
Zurück