Wo Rennrad-Trainingslager?

Registriert
27. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald
Hi,
wo kann man jetzt im Frühjahr gut Grundlage-Training absolvieren. Sollte nicht so teuer sein (armer Zivi :D ).
Also ich wäre dankbar über ein paar Orte und Hotels, Ferienwohnung oder ähnlichem.

merci!
 
... bei mir sind's noch 4 Wochen (21.3.)
Kostet mit allen Annehmlichkeiten (2 Wochen, geführte Touren, Werkstattservice, Radhotel, Radtransport, etc.) 575 Euronen.

Gruß Delgado
 
... Playa de Palma, Hotel Oleander.
RR-Touren über die ganze Insel.
Letztes Jahr ca. 1800 km an 12 Tagen gefahren (2 Ruhetage).
Hauptsächtlich GAI & II.

Gruß Delgado
 
@ divisor (falls das kein scherz ist...):

bei jedem last minute veranstalter kannst du ne pauschalreise nach mallorca buchen,
evtl. kommen transfer und radtransoprt dazu,
und du solltest dich entscheiden, ob dir ballermann wichtiger ist oder ob du eher deine ruhe haben willst.
dann kannst du dir ort / hotel etc. aussuchen.

fürs training ist das eher unwichtig, weil du in einer woche so ziemlich die ganze insel durchpflügt haben wirst (je nach trainingszustand), unabhängig davon, wo du losfährst...
mit den erwähnten 575,- bist du gut dabei.
 
dubbel schrieb:
@ divisor (falls das kein scherz ist...):

bei jedem last minute veranstalter kannst du ne pauschalreise nach mallorca buchen,
evtl. kommen transfer und radtransoprt dazu,
und du solltest dich entscheiden, ob dir ballermann wichtiger ist oder ob du eher deine ruhe haben willst.
dann kannst du dir ort / hotel etc. aussuchen.

fürs training ist das eher unwichtig, weil du in einer woche so ziemlich die ganze insel durchpflügt haben wirst (je nach trainingszustand), unabhängig davon, wo du losfährst...
mit den erwähnten 575,- bist du gut dabei.

Also ich wollte eigentlich 1 Woche gehen oder 9-10 Tage so um den dreh rum. Ich frag ja nur wegen Hotels, vielleicht kennt ihr gute Hotels die für Radfahrer besonders empfehlenswert sind. Wie funktioniert das eigentlich wenn man das eigene Rad mit nimmt?
 
KOmm´grad aus der Toskana, Cecina, kurz vor Piombino, 7 km zur Küste., 780 km von München.

die ecke ist zu empfehlen,

aber ende märz temp max 15° im schnitt (wenn keine sonne), sonst bestens.

losfahren mit ärmlingen und beinlingen wenns morgens losgeht,
regen kann schon mal sein.

Aber: es ist definiktiv keine flache ecke. mit 500 bis 800 hm bei 80 - 120 km kann man schon rechnen, mehr geht immer. ;) Also ein mimium an GA1 sollte schon vorhanden sein, aber wir hatten viel spaß, auch weil wenig Autos.

Hatten noch einen Ausflug auf den höchsten berg der toskana, Mt. Amiata,
war klasse im sommerdress und links u. rechts schnee und oben 5°.

Und weil zuerst immer Malle empfohlen wird; da kannst du genauso pech haben mit dem wetter um diese jahreszeit wie an der Costa Blanca. -letzte woche nur h2O von oben!

Grüße
petcash
 
für alle die es interessiert: herr petcash hatte - wie ich auch - für den standort des trainingslager ein toscanisches weingut gebucht. der inhaber und wirt war nach einer woche mit einem durchschnittlichen pro-kopf-konsum von ca. 1,4 flaschen sangiovese pro tag und kopf (eingerechnet alle anwesenden frauen mit einem niedrigen grundkonsum und ein abend der in einem auswertigen restaurant verbracht wurde) sehr zufrieden, nannte es aber "überdurchschnittlich". trainingseffekt daher noch nicht wirklich bewiesen, ein weiterer vorteil dieser region dafür um so mehr...

m
 
...aber g´radelt samma scho a:

Und was den Weinkonsum betrifft, muss erwähnt werden, dass
es sich um ein Agriturismo handelte; dort kann man nur zu sich nehmen
was dort hergestellt wird...

aber dies nur am rande.

petcash
 
Zurück