Wofür brauche ich ein MTB?

Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
615
Hier sieht man, dass für die meisten Dinge kein MTB erforderlich ist... ;)
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU"]YouTube- Amazing stunt riding...on a carbon road bike[/nomedia]
 
Juhuuuuuuuuu, wow, geil, endlich mal ein cooler Rennradler, dachte schon es gibt nur Mädchen und Kanaldeckelausweicher!:hüpf:
 
Und sehr sehr viel Computeranimation !!! Schaut euch mal an wenn der irgendwo runterspringt, wie abgehackt das aussieht ! Und wer schon mal auf einem Rennrad gesessen hat, soll mal versuchen das Vorderrad in die Höhe zu bringen, vor allem dann wenn er den Lenker auch noch unten hält wie im Video !!! Ne ne , mit Sicherheit recht gut, aber man darf nicht alles glauben was einem vorgegaukelt wird. Das Video is echt coll, jedoch vieles Fake !!! Meine Meinung. Und die Rennradfelgen möcht ich sehen die einen Sprung aus 1 oder 1 1/2 Metern aushalten, ne ne das geht gar nicht !
 
Stimmt: wo er recht hat hat er recht.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ri8dr6lH9P0"]YouTube- Tim Mälzer kocht in der ARD - AlsterTV (HD-Video)[/nomedia]

Tolles Rad !
 
Und sehr sehr viel Computeranimation !!! Schaut euch mal an wenn der irgendwo runterspringt, wie abgehackt das aussieht ! Und wer schon mal auf einem Rennrad gesessen hat, soll mal versuchen das Vorderrad in die Höhe zu bringen, vor allem dann wenn er den Lenker auch noch unten hält wie im Video !!! Ne ne , mit Sicherheit recht gut, aber man darf nicht alles glauben was einem vorgegaukelt wird. Das Video is echt coll, jedoch vieles Fake !!! Meine Meinung. Und die Rennradfelgen möcht ich sehen die einen Sprung aus 1 oder 1 1/2 Metern aushalten, ne ne das geht gar nicht !

:daumen:
 
Es gab auch mal eine Zeit vor dem MTB.

Früher gab´s im Winter Cross-Rennen, die mit für´s Gelände optimierten Rennrädern gefahren wurden.
Da könnt ihr Jungspunde:D euch vielleicht nicht darann erinnern, aber da gab´s Sonntagmittag in der ARD Live-Übertragungen!
Und bei uns im Dorf gab´s immer ein Weihnachts-Crossrennen.
Wenn man mal gesehen hat wie die Profis durch den Wald feilen und zwar nicht auf MTB´s sondern auf Rennrädern (optisch zumindest), dann weiss man dass das was im Video zu sehen ist nicht unmöglich ist.

Mag sein dass es kein 100%iges Crossrad ist, aber schaut euch mal in den Großaufnahmen die Dimension der Reifen an, das sind definitiv keine Strassenreifen!

Für mich sieht´s nach einem Crossrad mit dem entsprechenden Fahrer aus!
 
Ich kann mich an Kurse erinnern, wo die Veranstalter künstliche Hindernisse aufgebaut hatten, um eine Laufpassage zu haben. Dann kamen die Fahrer ( Mike Kluge war auch dabei ) und haben die Dinger locker übersprungen. Die Kommentatoren waren darauf nicht vorbereitet und es gab Diskussionen, wie bei der Einführung des V- Stils, der Skating- Technik oder der Carving- Ski...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
ds ist n ganz normals rennrad, ohne entsprechende cross-bereifung. die crosser heute haben meist cantis oder v-brakes. die laufräder sehen mir stark nach mavic aksium aus und die schluppen sind ganz normale straßenbereifung. ich glaub ihr unterschätzt hier massiv die haltbarkeit der laufräder. ich habs bis jetzt noch nie geschafft da wirklich ne felge zu schroten, egal ob stadtverkehr mit bordsteinen, ne notbremsung dank omi in ihrem kotflügel mit knapp 40 sachen oder die ein oder andere fahrt durchs örtliche BW-gelände. (ich rede hier von meinem renner). was der typ da macht sieht für mich jetzt nicht nach zauberei oder computranimation aus. er kanns und machts halt einfach ;)
 
Stimmt. Die Frage lautet auch nicht wieviel Lauradsätze für den Dreh verbraucht wurden, sondern wieviel Laufräder er geschrottet hat, bis er diese Fahrtechnik drauf hatte.
 
Jo, ich glaube es ist kein Fake, alles ne sache der Übung.

Aber ist schon cool, mit nem Streetbike reißte in der Fußgängerzone ja keinen mehr vom Hocker, aber mit nem Rennrad..... muhaha
 
Ich würd mich jetzt auch nicht trauen dass als Fake hinzustelln, aber schaut mal bei 3:25-29 den hinteren Reifen an, da hätt ich selbst mit Dh Schlappen nen Snakebite:eek:
 
Ich würd mich jetzt auch nicht trauen dass als Fake hinzustelln, aber schaut mal bei 3:25-29 den hinteren Reifen an, da hätt ich selbst mit Dh Schlappen nen Snakebite:eek:

Ich sehe da aber nix was einen Snakebite zur Folge haben könnte!
Wenn er das Bike nicht so beherrschen würde, wie er es tatsächlich tut, könnte das passieren. Aber durch die Gewichtsverlagerung reduziert er diese Schläge auf ein Minimum.

Der macht das was Dinsdale auch schon erwähnt hat.
Ich hatte damals in der Anfangszeit Mike Kluge noch live gesehen. Ist im prinzip wie früher als sie über die Baumstämme gesprungen sind.
 
Ich kann mich an Kurse erinnern, wo die Veranstalter künstliche Hindernisse aufgebaut hatten, um eine Laufpassage zu haben. Dann kamen die Fahrer ( Mike Kluge war auch dabei ) und haben die Dinger locker übersprungen. Die Kommentatoren waren darauf nicht vorbereitet und es gab Diskussionen, wie bei der Einführung des V- Stils, der Skating- Technik oder der Carving- Ski...:cool:


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=u9WzXyZM5G8"]YouTube- Super Rare..!!! 1988 Cyclo Cross World Championships, Professional, Hägendorf, Pt 1[/nomedia]

vintage_CX.jpg
 
Zur Stabilität von Reifen
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=U3p0dmeecwE"]YouTube- Tour de France Stage 9 Dog Crash[/nomedia]

Ein cooles Video, aber 100% ist dabei sehr viel am Computer entstanden. Das sieht man doch :cool:
 
Zurück