Wohin mit dem Schloss?

Registriert
7. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

Könntet ihr mir einen Tipp geben, wo ich mein schloss befestigen soll?

Mein schloss ist von kryptonite(bügelschloss). Dazu habe ich noch eine halterung bekommen für das schloss.
Jedoch ist mein rahmen breiter als die normalen. Und wenn ich das schloss vorne zwischen lenker und gabel festbinden klapperts zu sehr.

Kennt ihr spezielle halterungen für dickere Rahmen oder ähnliches?

MfG
 
in der tat fallen gute rucksäcke bei Touren & ausflügen nicht ins gewicht. Im gegenteil: praktisch, robust & komfortabel.
Ich habe nen 10liter deuter, in dem ich alles verstauen kann, was so dafür nötig ist (inklusive schloss und trinkblase)
 
Kann ich so unterschreiben; ich habe auch immer meinen Rucksack mit mir. Dabei ist meiner nicht mal klein. Hmmm, sollte mir vielleicht auch son 10L Spielzeug besorgen. :)
 
Kann ich so unterschreiben; ich habe auch immer meinen Rucksack mit mir. Dabei ist meiner nicht mal klein. Hmmm, sollte mir vielleicht auch son 10L Spielzeug besorgen. :)

Lass sein, ich habe auch keinen kleinen.
Aber auch ich nehme zumeist einen rucksack mit. und wenns fürn kurztrip nurn miniding ist wo nurs schloss reinpasst - das wäre doch was Herr Threadersteller!?
 
ich habe immer meinen rucksack bei,egal wohin es geht,wie kurz der weg auch ist.
frauen haben handtaschen,ich hab nen rucksack*schulterzuck
 
Es gibt auch einen prima Schlossgürtel von Pirate. Sehr praktisch wenn man sich mit keinerlei Tasche belasten will.
Aber wann ist das schon? Und irgendwas um die Tasche ergänzend zu befüllen findet sich immer...Bier...Regenjacke...
 
Also ich kann manchmal auf meinen Rucksack verzichten. Ins Kino oder in ne Bar nehme ich z. B. keinen Rucksack mit.

EDIT: und das Schloss, das schon mal die Kette oder das Bremsschmodder verschmierte Laufrad streift brauch ich genausowenig im Rucksack. Ich kann den TE also gut verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: und das Schloss, das schon mal die Kette oder das Bremsschmodder verschmierte Laufrad streift brauch ich genausowenig im Rucksack. Ich kann den TE also gut verstehen.


Manche Menschen putzen ihr Rad. Und falls der Schmutz neu ist: Wie wäre es mit abwischen? Nein, ein Tuch hat im Rucksack auch nix verloren. Verstehe schon.
 
Also ich kann da nur zu einem Zweitschloss raten.
Ich habe von Abus das "Bordo", das ist ein Faltschloss und lässt sich bequem in die Hosentasche stecken.
Jetzt wo die neue Variante kommt - "X-Plus Granit" oder so - werde ich mir das Schloss holen - denn das erreicht laut Abus die selbe Sicherheitsstufe wie ein gutes Bügelschloss.
Sonst wenn ich mit Rucksack unterwegs war hatte ich immer ein Bügelschloss bei, das zukünftig allerdings durch ne Kette ersetzt wird, die ich mir dann einfach umhängen kann.
Bügelschlösser finde ich irgendwie total sperrig und da die heutigen Kettenschlösser ja die selbe Sicherheit bieten werde ich mich damit nicht mehr abplagen und mein Bike zukünftig an die Kette legen.

MfG

Sylantkilla
 
EDIT: und das Schloss, das schon mal die Kette oder das Bremsschmodder verschmierte Laufrad streift brauch ich genausowenig im Rucksack. Ich kann den TE also gut verstehen.

Dann pack das Schloss doch einfach in eine Tüte und dann in den Rucksack.
Ist sicher eine Sache der persönlichen Einstellung, aber bevor ich mein Bike mit Luftpumpen, Schlössern und Werkzeug behänge, packe ich den Kram lieber in den Rucksack. Da ist dann auch immer alles drin was ich brauche, nichts kann vergessen werden. Wenn man sich daran gewöhnt hat ist der Rucksack auf dem Rücken so normal wie der Helm auf dem Kopp ;)
 
Ich habe einen Schlosshalter am Rahmen, weil ich bei mein Alltagsbike nicht nach jeder Fahrt irgendwas Putzen will. Außerdem will ich, wenn ich abends weg gehe, nicht immer einen Rucksack rumschleppen. Und ich mag es nicht, wenn mich irgend jemand zu einem Glauben überzeugen will, die die Zeugen Jehovas.
 
Zurück