Womit befüllt ihr eure Camelbaks?

Ehrliche Antwort auch möglich? Oder Kindergarten hier?

Sei gnädig, die meisten sind vom zehntausendsten "Was macht Ihr in Eure Trinkblase?"-Thread genervt. Oder gehts Dir explizit um Camelbaks? ;)

Bißchen "dick" dosiert, oder?
Empfehlungen sprechen eher von einem Drittel Saftanteil. Ich nehme max ein Fünftel in die Flasche bzw. in den Beutel nur Wasser mit der berühmten Prise Salz. (Wegen der Reinigung)

Aber jeder wie er mag, ist ja schließlich ein freies Land.

So halte ich es auch. :daumen:
 
Einfach mal einen Pürierstab nutzen und dann geht auch so eine Maultaschensuppe gut durch das Mundstück.

Wie ich schon schrieb fülle ich nur Wasser ein. Habe mir schon einen anderen Trinkbeutel versaut weil ich Tee im Winter eingefüllt habe. Nun schmeckt alles was ich in diesen Beutel einfülle nach Tee. Dem Plastikgeschmack in der Kopfnote gehe ich aus dem Weg indem ich nach jeder Ausfahrt den neuen Beutel von innen mit Schwammtuch und heißem Wasser reinige und ihn dann zum Trocknen aufhänge.
 
Einfach mal einen Pürierstab nutzen und dann geht auch so eine Maultaschensuppe gut durch das Mundstück.

Wie ich schon schrieb fülle ich nur Wasser ein. Habe mir schon einen anderen Trinkbeutel versaut weil ich Tee im Winter eingefüllt habe. Nun schmeckt alles was ich in diesen Beutel einfülle nach Tee. Dem Plastikgeschmack in der Kopfnote gehe ich aus dem Weg indem ich nach jeder Ausfahrt den neuen Beutel von innen mit Schwammtuch und heißem Wasser reinige und ihn dann zum Trocknen aufhänge.

Schon mal Gebissreiniger versucht? Teegeschmack an sich is ja nun nicht schlimm, man sollte in halt nicht heiß einfüllen.
Ich hab immer 50/50 Fruchtschorlen drin.
 
Ich bin viel Ausdauer-Enduro gefahren (>2 Stunden) und habe im Camelback
immer Leitungswasser mit einer Mischung aus Traubenzuckerpulver, Vitamin C
und Magnesium-Brausetabletten aus der Apotheke. Hat mir IMMER den Hintern
gerettet, wenn der Akku »leer« anzeigt!

Wichtig: Die Brühe bloß nicht da drin vergessen!

Und niemals Wasser mit Kohlensäure. Ich hab unterwegs mal mit MEDIUM-
Wasser aufgefüllt und viel getrunken, ergo der Bauch bläht sich auf. Was ist
passiert: bin gestürzt – Purzelbaum und dachte mir zerfetzt es den Bauch!
(Mal abgesehen davon, dass der Rucksack sich aufbläht, wie nen Furzkissen.)

So long, stay strong!

jh*
 
Zuletzt bearbeitet:
In die Blase kommt bei mir auch nur Wasser. Isogetränke kommen in die Flasche. Ich mach in die Blase nur Wasser wegen der Putzerei. Mit Wasser lang ausspühlen. Wenn dann aber noch sontiger Bapp oder Schmonges drinnen ist, da hab ich keinen Bock drauf
 
Was ist Ausdauer-Enduro und warum fällt man vom Rad, wenn man Blubberwasser trinkt?

Moin DFG.

Fragen über Fragen! Ausdauer-Enduro ist meist eine Rundkursstrecke
über mehrere Kilometer (Feld, Wald, Wiese, Rennstrecke, etc.), auf
welcher man in einer bestimmten Zeit soviel wie möglich Runden fährt.

Der Fall mit dem "Blubberwasser" war nicht in Abhängigkeit miteinander.
Es gab bloß einmal den Fall (Achtung Doppeldeutigkeit).

»Early Bird-Gruß«
jh*
 
Achso. Entschuldigt. Ich meine natürlich ein richtiges Enduro-Rennen
(vom Motocross) mit ner KTM. Das Problem liegt einfach darin, dass
man über diese Zeit am Limit fährt und sich die Strecke extrem ver-
schlechtert. Man hebt gefühlt 3 Zilliarden mal die Kiste auf (was am Ende
nahezu unmöglich erscheint und man auf das Publikum angewiesen ist).

Da braucht man zwingend ein angereichertes Getränk.

jh*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so Zeitrennen. Stimmt so eine LC4 wird immer schwerer und die Arme immer länger je öfter man sich ablegt.
 
Zurück