womit schmiert ihr eure Kette?

misanthropia

Lutadore
Registriert
25. August 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Bochum
Hallo,
das ist jetzt mal ein etwas außergewöhnlicheres Thema, viele werden bestimmt auch antworten, dass es total überflüssig ist sich darüber zu unterhalten... mich interessiert es und vielleicht ergeben sich auch neue Ideen.

Womit schmiert ihr eure Kette? Ich bin auf der Suche nach einem Trockenschmierstoff. Da ich viel im staubigen Gelände unterwegs bin, sammeln die typischen Kettenöle den ganzen Dreck auf. Desweiteren versaut das Gemisch Bekleidung und Beine, wenn man mal die Kette berührt.
Ebenso stört mich die Tatsache, dass ich dabei sehr oft die Felgenflanken verdreckt habe und somit wieder eine Reinigung nötig war.

Jetzt benutze ich ranzigen Speck ;) Das ist wie ein Fettklumpen, der aber zügig verschleißt. Nachteil an der Sache ist, dass dieses Fett nicht fließt, also die Kette nur vor äußerlichen Einflüssen schützt. Jedoch besser als das blaue zähe Kettenfett.
Mein Hund hat die Kette abgeleckt und sie riecht nach Speck :-/

Hat schonmal jemand Graphit versucht?
Vielleicht gibt es ja sogar Tribologen hier die sich aus Spass schonmal damit beschäftigt haben. Ich bin mir sicher, dass es hier noch die ein oder andere vergleichbare Idee gibt.
 
ich bau meine kette regelmäßig aus, bade alles 5 min in waschbenzin, dann abwechselnd mit Rostlöser und Kettenspray einsprühen, danach flutscht se wieder wie sonst was ;)^^
 
whitelightning_cleanride_p.jpg

ich find es klasse solange das wetter trocken ist, finzt aber auch bei regen danach ist das zeugs zwar runter und du mußt die kette trocknen das se nicht rostet aber die kette is immer sauber genau wie der ganze antrieb.
 
am besten sand :lol:ich konnts nich lassen


nee also silikonsprühöl oder wd40 flutscht auch

holste von ikea ein paar dieser bleistifte die man da kriegt und da pulst du die mienen raus und machst einen staub draus den du auf die kätte aufträgst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache garnix, weil die Kette eh alle paar Monate gewechselt wird.

Ich wüsste nicht, was mir das Fett bzw. der Schmierstoff bringen sollte.

MFG
 
Ne also ehrlich, ich würde Babypuder nehmen!:daumen:

Da kommt der ganze Müll mit dem du danach versuchst zu schmieren wenigsten nicht mehr an die Kette dran!

Sorry ich konnte es auch nicht lassen!:lol:

Wichtig ist, das die "Röllchen" der Kettenglieder flutschen. Da wirst du um ein gutes Kriechöl nicht rum kommen, wenn die Kette und die Kassette lange halten sollen. (Ich nehme Dynamics)
Öl 2-3h einwirken lassen und vor dem Biken die Kette durch einen Lappen ziehen! Fertig!
 
kette ab und zu mit ner zahnbürste säubern.
sonnst wechselt man das ding eh alle 3 monate.
aber man kann sie auch auf machen und in benzin legen und wieder zu machen. :heul:
 
ich benutze das hier: http://www.schmierstoff-online.de/index.php?cat=4&product=32

meiner meinung das beste was es gibt. einfach das kettenschloss öffnen, kette abmontieren und dann reinigen. am besten im ultraschall, ansonsten wd 40 und dannach mit seifenlauge nachspülen. dann sprühst das zeug drüber und du hast für knapp 4 wochen ruhe. das zeug zieht fast keinen dreck an und kricht in die kleinsten ritzen.

Das Kettenspray Pro 202KS ist besser. Es haftet mehr. Das 214 Fs ist zu dünn und wird vom Regen wegegspühlt. Ist halt nen normales ÖL
Man kann aber auch des hier nehmen
http://www.schmierstoff-online.de/index.php?cat=1&product=2
Das ist auf jeden fall wasserresistent Haftet super und Zieht kein Dreck/Staub an
 
Zurück