Würdet ihr eure Erfahrungen mit mir teilen? :-)

Registriert
25. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Erstmal echt super Forum! :D Hab schon viel herumgelesen aber jetzt bräucht ich mal eure Hilfe...

Also! Ich suche ein All- Mountain- Fully mit Reserven für gröberes Tarrain...

Ich hab schon ziemlich viel herumgelesen, herumgeschaut und bin schon mit ein paar Räder Probegefahren.

Es sind auf Grund der Händler und ein paar Testberichten drei Räder übrig geblieben.

Cube STEREO K18
Gabel: Rock Shox Revelation 426 U-Turn, 100-130mm, Motion Control, PopLoc
Dämpfer: Fox Float RP23, Einbaulänge 190mm
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano Deore XT E-Type
Schalthebel: Shimano Deore LX Rapidfire-Plus
Bremsanlage: Formula Oro K18, hydr. Scheibenbremse (180/180mm)
Kurbel: Shimano Deore XT, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm
Laufradsatz: DT Swiss XRC180 Systemlaufradsatz
Reifen: Schwalbe Fat Albert Kevlar 2.35 Snake Skin
12,7kg Black Anodized, 12,9kg Milky Gree
Ich würde aber eine Fox Talas RLC nehmen!

Würde mich dann 2300,- kosten…

Merida am 3000 disk
GABEL: Fox 32Talas RL, 100-120-140 mm
UMWERFER: Shimano Deore XT, 34.9 mm conv.
SCHALTWERK: Shimano Deore XT Shadow
SCHALTHEBEL: Shimano Deore XT Rapidfire
BREMSHEBEL: attached
BREMSEN: Magura Louise Bat, 180 mm
KURBELGARNITUR: Shimano Deore XT, 44/32/22T
NABEN: Shimano Deore XT Disc
FELGEN: DT Swiss X430 Disc, black
REIFEN: Schwalbe Nobby Nic 2.25 Evolution
FEDERBEIN: Fox RP-23

Würde mich um die 2100,- kosten…

Scott Genius MC-30
Gabel:Fox 32 Talas RL / Air spring lockout & reb. A. / 3 Travel position 100-120-140mm travel / Alloy steerer
Dämpfer: Scott TC 3 modus / LO-TC-AT reb. Adj. / remote control
Steuersatz: FSA Nr.9 / 1 1/8"" / alloy cups semi integrated 44/50mm
Schaltwerk: SRAM X-9 long cage
Umwerfer: Shimano LX FD-M580E / E-Type
Schalthebel: SRAM X-9 Trigger adjustable clamp with matchmaker clamp
Bremshebel: Avid Juicy 5
Bremsen: Avid Juicy 5 185/F and 160/R mm Rotor
Kurbel: Truvativ Firex 3.3
Tretlager: Truvativ GXP / shell 73mm&E
Lenker: Scott MC OS pro 2014 alloy / oversize 31.8mm 12mm rise / 640mm
Vorbau: Scott MC pro 4 bolt Clamp 1-1/8"" / 6° angle
Hinternabe: Shimano FH-M525 Disc
Speichen: DT Swiss Champion Black 1.8mm
Felgen: Alex TD-24 Disc 32H
Reifen: Schwalbe Nobby Nic

Mein persönlicher Favorit ist das CUBE trotz "Service-Problem" und dem Dämpfer im Dreck, weil es dafür einen Schutzblech von Cube gratis gibt, soviel ich weiss.

Könntet ihr mir eure Erfahrungen mit den Bikes mitteilen.
Ich bin auch über alle anderen Tipps froh! :p

Wenn ich den Beitrag ins falsche Thema geschrieben hab, sorry! Ich weiss nicht wohin ich es sonst schreiben soll aber sagt wenns so ist...


Danke im Voraus!
lg achim
 
Servus Achim!

Super Auswahl getroffen was die Federgabel betrifft:daumen: Fahre seit einem Jahr die Fox Talas RLC und die arbeitet echt super.Hervorragend geeignet für uphill und downhill perfekt für ein All-Mountain!
Das Sram x9 Schaltwerk ist super und ermöglicht präziese Schaltvorgänge.Mit den Sram Trigger Hebeln wird das Schalten zum reinsten Vergnügen.Einmal Sram immer Sram;) Ich selber fahre ein Cube und könnte Dir dazu raten,weil ich von der Geometrie sehr überzeugt bin.Habe noch ein altes Scott Hardtail was mich von der Rahmensteifigkeit und der Lackierung her mehr überzeugt.Zu Merida kann ich nix sagen mit den Bikes habe ich mich noch nicht befasst.
Also die angesprochenen Komponenten sind echt deluxe,leckerschmecker...der Rest mehr optische Geschmacksache denke ich!Bei dieser Preisklasse darf man ja wohl von allen was erwarten.

Dir viel Glück bei der Entscheidung:winken:
 
hi, auswahl ist nicht schlecht.
mir persönlich gefällt da aber das stereo am besten, da es vom preis/leistungsverhältnis das günstigste ist und auch ansonsten für mich das bessere bike ist.
was den dämpfer betrifft kann ich dich beruhigen. ich fahre zwar ein sting aber ist eigentlich das gleiche. durch das schutzblech hast du ausreichenden schutz. klar kommt gegenüber anderen bikes mehr dreck an den dämpfer, jedoch nicht so viel wie ich erwartet habe.
zur gabel. fox - gabeln sind zwar sehr geile gabeln, haben aber den schweren nachteil,, daß wenn du die gabel nicht wirklich ein mal im jahr zum service gibst, deine garantie erlischt. klar gilt auch für den dämpfer, aber der ist etwas günstiger als ne 32.
ich fahre ne reba seit anfang 2006, die war noch nicht einmal im service und funzt super. die rs gabeln sind nicht wirklich viel schlechter als die fox aber dafür günstiger.
ist halt alles ne preis und geschmackssache.
 
a) beim Genius liegt der Dämpfer genauso im Dreck wie beim Stereo, Schutzplaste, Neopren oder Schlauch schaffen Abhilfe

b) die Ausstattung des Stereo ist imho zumindest durch Antrieb und LRS die beste, das Scott lt Anbauteilen die schlechteste.

C) warum unbedingt die Talas? (Revelation bzw Minute IT sind günstiger, wartungsärmer und nicht wirklich schlechter)

d) was meinst du mit "Service-Problem" beim cube?

e) Bei Dämpfereigenkonstruktionen wie dem Scott Genius wird mir ob der "Monopolstellung" immer schlecht.

f) Glücklicherweise hast du dir zur Entscheidungsfindung das cube-Unterforum ausgesucht in welchem sich nur komplett unbefangene, objektive Leute herumtreiben ;)


Happy trails
Sascha
Zufriedener Stereo-Fahrer


@cubedriver78: Der TE hat sich aber zielgerichtet für die Schimpansovariante entschieden, wobei ich auch lieber zu sram raten würde.
 
Hallo Leute!

Ich muss mich mal für die raschen und echt befriedigenden Antworten bedanken!

Freut mich echt voll, dass ihr meine Auswahl so toll findet :-)

Dass die Rahmen von Scott so gut sind weiss ich, aber das Preis- Leistungsverhältnis passt halt nicht so ganz...


Das Sram x9 Schaltwerk ist super und ermöglicht präziese Schaltvorgänge.Mit den Sram Trigger Hebeln wird das Schalten zum reinsten Vergnügen.Einmal Sram immer Sram

Also meinst du ich sollte statt den XT- Komponenten lieber Sram X-9 bzw X-7 nehmen?

Das "Serviceproblem" hat sich für mich schon erledigt. Ich hab einen Händler in der Nähe gefunden der Gabeln für Downhiller umbaut und wartet. Der macht mir meinen Service. Und auf die Garantie kann ich auch verzichten. Wenn die Gabel im unwahrscheinlichen Fall mein kaputt werden sollte kauf ich mir halt eine Neue.

Glücklicherweise hast du dir zur Entscheidungsfindung das cube-Unterforum ausgesucht in welchem sich nur komplett unbefangene, objektive Leute herumtreiben

Ich werde ja wahrscheinlich das Cube kaufen aber ich will mich halt bestätigt bei meiner Entscheidung fühlen und ich glaub das geht in dem Forum am Besten ^^

lg achim
 
Also meinst du ich sollte statt den XT- Komponenten lieber Sram X-9 bzw X-7 nehmen?
die sram x9 ist definitiv besser als die alte xt (habe beide). das neue schadow xt-schaltwerk
soll allerdings deutlich besser als das alte sein. damit duerfte es eher eine frage des
geschmacks (mag ich schimpanso oder nicht?) sein. aber aufpassen, das alte xt-schaltwerk
gibt's immer noch.

zu deiner auswahl: das stereo ist definitiv ein hammermaessiges trail-tourenbike.
die anderen kenn ich nicht gut genug um was dazu zu sagen.

servus,
franz
 
Hallo Franz!

Das Stereo hat die Shadow. Ich hab beim fahren nicht wirklich grobe Unterschiede feststellen können... Die Sram war vielleicht etwas kanckiger.

Ich werd aber glaub ich die Schimpanso ;-) oben lassen weil dann ja alles XT ist und das glaub ich besser harmoniert...

Danke!
lg achim
 
Das Stereo hat die Shadow. Ich hab beim fahren nicht wirklich grobe Unterschiede feststellen können... Die Sram war vielleicht etwas kanckiger.
genau deswegen ist sie besser. wenn du erst mal 2 3 monate damit durchn dreck bist,
merkst du das noch mehr.
Ich werd aber glaub ich die Schimpanso ;-) oben lassen weil dann ja alles XT ist und das glaub ich besser harmoniert...
das mit dem harmonieren ist ausgemachter quatsch. ich hab schon alle moeglichen
schaltungsteile (kassetten, ketten, umwerfer) von sram und schimpanso durcheinander
kombiniert und nie einen unterschied festgestellt, ausser dass ich definitiv in JEDE kette
das sram kettenschloss einbauen werde.
wenn du die schaltung auf sram getauscht kriegst, ohne was loehnen zu muessen, mach es.
 
ich habs kombiniert. hab nen 07er xt schaltwerk mit sram rocket triggern. sehr geil, da die trigger knackiger funzen als die shims. die waren mir zu weich.
 
Also das nenn ich mal nen Tipp :-)

Werd ich machen! Ich glaub nicht, dass die Umrüstung was kosten wird aber ich frag mal nach...

Danke!
lg Achim
 
also wenn du die chance hast auf sram zu wechseln- mach es.
wollte zuerst den unterschied auch nicht glauben, bis ich zum ersten mal sram gefahren bin. einfach nur klasse. ich fahr mittlerweile die X9-trigger und sw am fritzz und die gripshift X0 mit X9 sw am sting und am reaction.

einmal sram immer sram !!! :daumen:
 
WOW! das der unterschied wirklich so grob ist hätt ich nicht gedacht...

am besten wäre dann Trigger bzw Gripshift, Umwerfer und Schaltwerk wechseln oder?
Kasette und der ganze rest ist eh egal oder?

lg achim
 
nana, so gravierend ist der unterschied nicht. wenn dein dealer xt gegen x9 tauscht ohne aufpreis ok, aber nicht wenn du noch drauflegen musst. das lohnt sich nicht. ob man shimano mag oder nicht, die sind nicht umsonst marktführer.
 
den umwerfer beim stereo kannst und musst du nicht tauschen. ist ein e-typ,
der direkt an der kurbel montiert wird.
du müsstest "nur" die trigger und das schaltwerk ersetzten.
 
Also ich bin heute Nachmittag das neue 2008er Stereo "THE ONE" gefahren.
Wie auch letztes Jahr schon das K18, war es ein Traum.
Geht gut den Berg hoch, und auch super 'runter.
Komponentenmäßig ist es komplett XT mit nem DT-Swiss LRS. Dazu ne Pike und ein RP23.
Macht einfach nur Spaß das Ding.
Und vom Preisleistungsverhältnis muss man ja wohl nicht reden.

Grüße!
Der Mo

ps.: ich würde von jeglichen "Verhüterlis" über dem Dämpfer abraten. Wenn sich dann doch einmal Dreck drunter sammelt, reibt der schön auf der Kolbenstange hin und her.
Moderne Dämpfer brauchen keinen zusätzlichen Schutz, da sie selbst einen sehr harten Abstreifring an der Dichtung haben, der den Dreck einfach nach unten schiebt.
 
Würde Dir definitiv auch das Cube empfehlen mit dem x9 Schaltwerk und ner Fox Talas.Der Rest an Komponenten ist wirklich sehr gut.

Versprech uns bitte dann ein paar Bilder im Album ;)

Gruß

@hoerman2201 : Deine Tipps sind :daumen:
 
Warum immer ne FOX? ich verstehs nicht?
ne Revelation, oder ne Pike funktionieren mindestens genauso gut, wenn nicht besser.
Die Pike hat schonmal ne Steckachse, was der Steifigkeit doch erheblich zuträglich ist.
Dazu noch die stufenlose Federwegsverstellung per U-Turn und das Motion-Control mit Poploc vom Lenker aus steuerbar.
Dazu die zweite (negativ-) Luftkammer mit der sich das Ansprechverhalten doch sehr verbessern lässt. Und netterweise noch eine Tabelle direkt auf der Gabel mit sehr gut gewählten Richtwerten für die Erstabstimmung der Gabel auf das Körpergewicht.
UND DAS ALLES FÜR WENIGER GELD!
Finde ich alles in Allem wesentlich sinnvoller als ne FOX.
Immer an die Gabel greifen zu müssen, um sie abzustellen ist auf die dauer doch echt nervig. Dann lieber n klick mitm Daumen und die Platform ist aktiviert.

Und ob man nun SRAM, oder Shimano fährt... nunja diese ewige Diskussion ist wohl eher sinnfrei.
Ich fahre schon immer Shimano und finds gut. Bin auch schon öfter SRAM gefahren und finds auch gut.
Also von daher...

Grüße!
Der Mo
 
Na gut... Die Shimano oder Sram Frage wäre von meiner Seite aus geklärt...
Dass ich das Stereo nehme ist jetzt auch schon ziemlich sicher. Die Probetour fehlt halt noch aber das wird nächste Woche noch geschehen...

Ob FOX oder RS ist halt noch offen... Ich bin mal mit der PIKE gefahren und war nicht gerade überzeugt davon. Die Revelation hab ich nur einmal ganz kurz gefahren. Naja ich müsste sie auf dem Stereo mal länger probieren.
Das U-Turn ist das Einzige was mich halt stört. Bei der Talas geht das einfach mit 3 Stufen.

Ein paar Freunde von mir haben auch RS- Gablen mit U- Turn und sie meinten, dass man das dann während der Fahrt nie benutzt weil es zu umständlich ist.

Ich werd das am Besten bei der Probefahrt entscheiden, oder hat noch irgendwer gute oder schlechte Erfahrungen mit den beiden Gablen?

Rock Shox Revelation U-Turn 100-130mm
FOX Talas RLC 100-140mm

lg achim
 
Ich werd das am Besten bei der Probefahrt entscheiden, oder hat noch irgendwer gute oder schlechte Erfahrungen mit den beiden Gablen?

Rock Shox Revelation U-Turn 100-130mm
FOX Talas RLC 100-140mm

lg achim

Wieso nicht was ganz anderes um so richtig Verwirrung zu stiften ? :D
Eine Marzocchi All Mountain mit ETA. Die hat zwar nicht soviel technischen Schnickschnack den eh keiner während der Fahrt benutzt und sie ist auch nicht so teuer wie Fox oder RS aber dafür dämpft sie Schläge die durch Hindernisse auf dem Trail entstehen sehr gut ab.
Robust sind die Dinger auch und von der Optik her lässt sie die anderen mMn sowieso weit hinter sich.
(Nein, ich hab keine Marzocchi Aktien) :love:
 
@ trumpf

er kauft sich aber ein komplettbike, da ist deine gabelvariante leider nicht mit dabei.

ich bin die rs rvlt gefahren im stereo. das jede gabel (luftfederung) erst einmal ein ausdauerndes set-up benötigt , sollte jedem klar sein. es ist leider nicht nach dem motto, draufsetzen und spaß haben . aber wenn die gabel erstmal perfekt eingestellt ist, kannst du mächtig viel spaß haben .


v.g. hoerman
 
Also ich benutz das U-Turn ständig während der Fahrt.
Ich sage immer: wenn man nicht mehr die Zeit dazu hat, hat man schon was falsch gemacht. (Vorrausschauendes Fahren)

Grüße!
Der Mo
 
Hi Trumpf!

Danke für den vorschlag aber wie hoerman schon gesagt hat kauf ich mir das bike im ganzen... Ich könnte nur vom Händler die Talas RLC haben weil er die auch verkauft und meint das die recht gut wäre.

Naja das einstellen ist eh bei beiden gleich. Und es haben auch beide soviel ich weiss die gleichen einstellmöglichkeiten.

Ich sage immer: wenn man nicht mehr die Zeit dazu hat, hat man schon was falsch gemacht. (Vorrausschauendes Fahren)

Von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen. ^^

lg achim
 
Würdet ihr eure Erfahrungen mit mir teilen?

Also, es war in einer warmen Sommernacht an einem Baggersee in meiner Nähe. Die Badegäste waren schon längst weg, als ...:D
 
Ich bin unkreativ und wollte nett sein! ;-)
naja ich hätt auch schreiben können:
Cube Stereo vs Scott MC 30 vs Merida am 3000
aber das is so lang und technisch ^^

lg achim
 
fahre ne rs reba mit u turn und nutze das ständig, klar ein dreistufen system ist auch gut, aber ist auch ne preisfrage. und wie gesagt, wenn du bei fox die wartungsintervalle nicht einhältst heisst das auch, keine garantie.
 
Zurück