Wuhlehukkel befahrbar?

Laschpuffer

Bodenprobenentnehmer
Registriert
1. August 2006
Reaktionspunkte
16
Ort
Neuenhagen
Hallo zusammen,

da ich wieder ein bisschen Radeln möchte und die Straßenballerei mri gar nicht liegt, hab ich mir gedacht, dass die 3 "Schuttberge" entlang der Wuhle ne nette Feierabendbiege sein könnten.

Ist die in letzter Zeit jemand gefahren, vor 10 Jahren waren die unsere Trainingsberge, neben den müggelz. Heute ist das ja alles parkähnlich ausgebaut. Gibbet da Probs mit Fußgängern oder gar den Streckenposten?

Stefan
 
Bin ich neulich mal gefahren.

Der nördlichste Hügel (bei Eiche) ist über den Schotterweg gut befahrbar. Das sind ja eigentlich zwei 'Gipfel'. Vom kleineren kann man auch direkt über die Südflanke über ein paar Holzstufen abfahren.

Der mittlere Hügel (an der Gartenbauausstellung) ist über den Kieselweg ringsrum ganz leicht aber auch über einige direkte Trampelpfade befahrbar.

Dann bei Wuhletal unter der U-Bahn durch und zum südlichsten Hügel. Der direkte Anstieg (von Norden aus, wo man her kommt) ist mittlerweile eine große Treppe und nicht fahrbar. Aber von der Rückseite (B1) kommt man hoch.

Ich hatte nur Ärger mit ein paar betrunkenen Halbstarken auf dem letzten Hügel, denen meine Lampe nicht gefiel.
 
Klinke mich da beim Piraten mit ein. Sind die Teile schon mehrfach beim N8ride gefahren, wenn es dunkel ist eines der geilsten Panoramen in Berlin.:daumen:
Es gibt sogar ein paar fette Trails, jedoch vorsicht da kiekt auch schon mal ein 1 Meter Stahlgeflecht aus der Erde und versucht Dich aufzuspiessen.:D

checkb:winken:
 
Nett, also noch großteilig so befahrbar wie früher. Den Bewärhungsstahlspießrutenlauf gab's früher auch schon, die Strecken scheinen sich lt. Pirates Beschreibung auch nicht geändert zu haben. auf dem nördlichen Berg ist mir mal auf der geraden Abfahrt hinten runter (gibbet die noch?) die Vorbauschraube gerissen, kein Spaß, wenn man da grad mit 50 runterhakt, seit dem hatte mein altes 'dale ne Beule im Oberrohr und ich bin um ne Erfahrung reicher: Nach fest kommt ab.
 
Sollten wir die selbe Abfahrt meinen, jene mit Blick auf den Kletterfelsen, dann gibt es die noch. Ich nutze sie eher als Auffahrt, Wurmbergtraining das. Extrem steil, halbverweste Matten und allerlei Befestigungen gegen Hangabrutsch und interessante Holzkonstruktionen zur Streckenbegrenzung.

Leider werden die verbindenen Wege an der Wuhle immer uninteressanter, inzwischen sind fast durchgehend beide Seiten "touristisch" erschlossen.
 
Sollten wir die selbe Abfahrt meinen, jene mit Blick auf den Kletterfelsen, dann gibt es die noch.

Aaah, du meinst die legendäre Nordflanke des Col de Eiche, die in Richtung Ahrensfelde / Mehrow abstürzt. Auf der Ostseite sind früher öfter Paraglider runter gesprungen - in Richtung Wuhle und Hochspannungsmasten. :eek:

Nightride über die drei Hügel klingt gut. Wann wird's endlich wieder früher dunkel?
 
Ja, den Hang "hinten" runter, vor 9 Jahren konnte man den noch runter ballern, wenn alles richtig montiert war. *g*

Habe auch schon mitbekommen, dass es jetzt einen Wuhlewanderweg gibt, der leider dort verläuft wo früher die Verbindungspfade zwischen den "Bergen" waren.
 
Also der erste Wuhlehügel ist befahrbar...der gegenüber von Hellweg am Elsterwerdaer Platz ist eine "DH" Strecke druf die im mom wieder gepflegt wird aber als ein Mann Aktion bekomm ich des net hin bzw es dauert etwas länger aber der obere und mittlere Abschnitt ist "befahrbar" und der letzte naja wen de Brennnessel fest bist auch^^

Ich hab kein Bock jeden Tag Nachmittag in die Müggelz zu juchteln und so hab ich mir was in der Nähe gesucht...aölso wer Bock hat einfach mal vorbei kommen....

cya Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heut mal alle Hügelz abgefahren Panorama is geblieben aber an sonsten nur noch breite Schotterpisten und milionen Treppen und viele Plattenkinders:D da ick aber och in ehner solchen ujfjewachsen bin habick mir sehr wohl jefühlt.:i2:
 
Auf den nördlichen beiden (der beim Dingensgarten und das AhrensfelderDoppel) gibbet 2 für CC'ler schon selektive Abfahrten. Sind derzeit etwas zugewachsen, aber ab und an rausch ich da mal runter auf der Trainingsrunde.
 
warste auch aufm ersten???

Auf allen dreien!
Fieleicht gibbt es noch den ein oder andern Versteckten Trail, aber es gab auch mal Zeiten da konnte man sich ohne groß rum zu zaubern n Kompletten N8ride auf Singeltrails rumtreiben und das nur auf den 3Schütten und dem bissel Grünstreifen dazwischen:D Dazu dann noch das geile Nachtpanorama über Berlin, war schon geil. Naja früher, fährt man hald wo anders lang:daumen:
 
Die Biesdorfer Höhe ist momentan durch Pflanzen (Brennnessel) nur bedingt befahrbar.
Ab und zu bauen ein paar Hirnis und graben da unreflektiert an was herum bzw. verschandeln leider den noch vorhandenen, alten Mini-DH.
Da es für mich aber am nächsten liegt, trainiere ich manchmal dort. Ich nutze momentan nur den oberen Teil der Strecke, also 20 sec. von vielleicht 60.
In dieser 20 sec.-Passage befindet sich ein kleiner Kicker/Gap, Kurve, Kicker (Roadgap), Anlieger, kleines Steinfeld, Table und Kurve.
Alles ziemlich bescheiden versteht sich.

Am Kienberg gibt es einen ca. 40 sec. "klassischen" Singletrail, der aber leider 2x den Fußgängerweg kreuzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Herb da geb ich dir Recht ich versuch seit geraumer Zeit den oberen Teil instand zuhalten (obwohl da auch welche buddeln, aber des reiß ich immer wech , weil Kinderkacke is), der untere naja wen man Brennnessel fest is gehts^^ aber naja das sieht einfach katastrophal aus was da hin " fuscht" wurde...

Harb haste mal Bock auf die Biesdrofer Höhe für nen 20sec. Ride^^????

lg Jonas
 
...Am Kienberg gibt es einen ca. 40 sec. "klassischen" Singletrail, der aber leider 2x den Fußgängerweg kreuzt.

Bei dem das Prob ist, dass sich auf dem Rundweg unten um den Kienberg rum extrem und teilweise auch auf dem "Wanderweg" zum Gipfel (äh ja genau, Gipfel) Jogger und Stöckler tummeln. "Naherholungsgebiet" schimpfen sowas glaub ich die Stadtplaner.
 
Zurück