Wunsch: Liteville 101 MK2

Soll Liteville das 101 als MK2 wieder Aufleben lassen?


  • Umfrageteilnehmer
    181
  • Umfrage geschlossen .
101 mk2 Wünsche:

-29"er tauglich bis 2,4" Reifenbreite
-301 mk10 Geo mit 120 - 140mm Gabel
-Oberrohr und Sattelrohr genauso geformt, wie beim 301 mk 10
-Steuerrohr für tapered Gabeln in derselben Form, wie am 301 mk10 bzw. mk11
(-Rohrformen allgemein eher am aktuellen 301 angelehnt und nicht mehr so rund, wie am 101 mk1)
-SCS Aufnahme
-ISCG Aufnahme (für Hammerschmidt bzw. Kefü)
-PM 160mm

-Lieferbarkeit ab KW11 2013:lol:
-Preis unter 1000,-

dann würde man mit ner 160ziger gabel wenigstens nen ordentlichen lenkwinkel rausbekommen. bei ner 140ziger gabel und einem lw von 66,5° bleibt im sag nicht mehr viel über und der lw wird so steil, dass sich der ganze kram nicht mehr lohnt.
 
... ein schönes LV-HT 650B, für ordentliche Forken würde ich sofort nehmen.

Sonst entscheide ich mich doch für ein Nicolai.
 
Nachdem mir die Geometrie des Liteville 101 MK1 nie wirklich gepasst hat


habe ich jetzt mein 101 MK2 gefunden:


Trotz Stahl wiegt der Rahmen nur 2180 g mit Schaltauge und Flaschenhalterschrauben:daumen:

Für die ganzen 29er Liebhaber hier hat Cotic übrigens auch was passendes im Angebot;)
 
...mal wieder hoch hol...

Also auch ich als 101 MK1 Zweitbike-Besitzer würde mir mittlerweile ein 29er 101 MK2 wünschen!

Irgendwie scheint sich bei vielen eine gewisse Rückbesinnung durchzusetzen - überall sprießen die Trek Superflys und ähnliche auf den Wegen, selbst eingefleischte Fullyfans haben mittlerweile Zuwachs im Stall bekommen und das werden nicht nur Winterbikes bleiben, prophezeie ich mal ...

Die Kollegen von der Insel (die mit Linksvekehr) brettern ja schon länger mit sog. Trailhardtails über die Wurzeln, warum nicht auch hier anstatt mit einem 14kg Enduro mit einem leichten 29er Hardtail Strecke machen? Die meisten Mittelgebirgsbiker (es wohnen nun mal nicht alle in den Alpen) sind damit mehr als ausreichend versorgt und die Aussicht, dann noch eine so geile Gabel wie die RS1 montieren zu können, lockt noch mal zusätzlich.

Also Liteville auf geht´s!
 
Hab das Warten satt gehabt um mir ein Transalp Summitrider als 301 Tausch-/Resteteiltraeger geholt.
Bezahlbar, gerade im Vergleich zu gebrauchten 101, 160mm tapared Gabel passt, X12 Steckachse, 26" und 27,5" machbar, sehr gute Zugverlegung und Geometrie.
Spielereien wie am LV.
Macht Spaß auf der fahrtechnisch anspruchlosen Hausrunde, wie auf Wurzelteppichen.

Gruß M.
 
Zurück