X Games München: Veranstalter-Statement zum Slopestyle-Finaltag - Satz mit X oder gelungener Event?

Bei aller Begeisterung muss man aber dieses Format doch auch mal hinterfragen.
Kann, darf, soll oder MUSS alles wirklich immer gigantischer werden?

Die Grenzen des Wachstums wurden uns, glaub ich jedenfalls, hier in München deutlich aufgezeigt!
Wenn das objektiv super Wetter an diesem Tag grenzwertig od. für die meisten viel zu gefährlich war,
dann weiss ich nicht ob es überhaupt ein passendes Wetter für diesen "Outdoor" Sport gibt!
 
Zum Slopestyle: Am Olympiaberg weht immer etwas Wind, für mich relativ pointless dann die Idee, so große Sprünge da reinzupflanzen... war aber wsl. wieder die Idee vom ESPN Programmdirektor - ich denke weder Tarek noch Bearclaw haben da schuld dran.

Ich hätte gerne viel mehr kleinere Obstacles gesehen, wo sich die Fahrer dann auch trauen richtig fette Tricks in den Boden zu stanzen!!

Ich weiß nicht, haben die erwartet, dass es wolkenlos sonnig bei 0bft Windgeschwindigkeit is?? Wann haben wir das letzte wolkenlos-sonnig-kein Wind-Wochenende in München gehabt bitte??

aber die Pros wissen ja eh alles besser...

Zum Thema Broadcast: Absolute Frechheit. Pro7 FUN?!?? Diese Vollidioten haben alles vollends kaputt gemacht. Keine Sau hat das im Kabel oder noch schlimmer, wer will schon T-Home!! ...Dann noch ein halblebiger und immer wieder kaputter LiveStream, Österreich und Schweiz wurden vollkommen außen vor gelassen. (IP Sperre oder sonst irgend ein schlechter Witz)

ESPN hat auch nur absolut maue Infos auf Ihrer Website gehabt... keinerlei ReLive zum nachträglichen Anschauen, außer die jeweiligen Goldmedaillien-Runs.

Insgesamt: Echt verdammt enttäuschend. Die Athleten und auch die Zuschauer ham echt was besseres verdient.
 
Bei aller Begeisterung muss man aber dieses Format doch auch mal hinterfragen.
Kann, darf, soll oder MUSS alles wirklich immer gigantischer werden?

Die Grenzen des Wachstums wurden uns, glaub ich jedenfalls, hier in München deutlich aufgezeigt!
Wenn das objektiv super Wetter an diesem Tag grenzwertig od. für die meisten viel zu gefährlich war,
dann weiss ich nicht ob es überhaupt ein passendes Wetter für diesen "Outdoor" Sport gibt!
Glaube auch, dass mit den Sprüngen der X Games hoffentlich das Limit erreicht wurde, was Höhe und Weite der Sprünge angeht. Weder will ich windbedingt abgesagte Wettkämpfe haben noch Fahrer, die sich a) an den großen Sprüngen in den Boden stampfen oder b) angesichts der heftigen Sprungdimensionen lieber auf Nummer Sicher gehen und nicht ihre neuen Tricks riskieren (was ich definitiv verstehen kann).

Die Sprung-Dimensionen der Berg Line fand ich völlig ausreichend, mehr braucht es IMHO nicht für einen guten Wettkampf.
 
Schlimm-Schlimmer-Am schlimmsten...!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-schon am Anfang ist losgegangen, anstatt wie angekündigt Einlass 60 min davor, war Einlass erst kurz nach 15.00 Uhr!
-Thema Wind: der Wind war am See fast windstill und oben auf der Rampe war Wind vorhanden, nach meiner Meinung völlig normal. Bei jeder Red Bull Rampage wären die Veranstalter froh, wenn es nicht mehr Wind ist und da sind die Sprünge schon krasser...
-nach 3 Stunden warten fuhr ich völlig entnervt 200 km nach Hause!!!Natürlich wurde die Stimmung immer Schlechter und kein Mensch wollte auf der Videleinwand die scheiss Werbung und das lustige Frauenmotocross sehen...
Und das schlimme ist, dass dieser toller Freeride-Event so vermurktst worden ist, dass fast alle Zuschauer nach Hause gegangen sind und wieder eine Chance nicht genutzt worden ist um MTB endlich mal eine größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und nicht nur den beschissen Fußball...
Fact:Schlimmer-schlimmer-Am schlimmsten Munich X-Games München!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
-Thema Wind: der Wind war am See fast windstill und oben auf der Rampe war Wind vorhanden, nach meiner Meinung völlig normal. Bei jeder Red Bull Rampage wären die Veranstalter froh, wenn es nicht mehr Wind ist und da sind die Sprünge schon krasser...
Dazu sei gesagt, dass man die (harten) Lehmlandungen der X Games sicher nicht mit den (meistens) recht weichen Sand-Landungen Utahs vergleichen kann...sprich: Ich denke dass man bei ähnlichen Wind-Verhältnissen weitaus eher bei der Rampage das Start-OK gibt als bei einem Event wie den X-Games.
 
Glaube auch, dass mit den Sprüngen der X Games hoffentlich das Limit erreicht wurde, was Höhe und Weite der Sprünge angeht.
wieso fahren die jungs nicht einfach vernünftige bikes. wenn die mit nem dirter da auftauchen, gleich 2-3 watschn und wieder heim schicken.
und den pilgrim will eh keiner sehn.

kein Mensch wollte auf der Videleinwand die scheiss Werbung und das lustige Frauenmotocross sehen...
das war eigentlich das schlimmste: die ********, die auf der videoleinwand kam. mit jeder stunde ist man sich noch verarschter vorgekommen.
eigentlich ein wunder, dass die stimmung nicht vollkommen gekippt ist und die leute nicht das gelände zerlegt haben.
 
wieso fahren die jungs nicht einfach vernünftige bikes. wenn die mit nem dirter da auftauchen, gleich 2-3 watschn und wieder heim schicken.
und den pilgrim will eh keiner sehn.
sind ja diverse jungs auf fullies unterwegs gewesen. Denke aber überhalb von Bikes wie zB dem P Slope ist irgendwann auch tricktechnisch Schluss, man muss also echt abwägen was man für ein Bike nimmt... (aber auch ein Fully mit mittlerem Federweg wird einen kaum viel sicherer über einen windigen 14m-Sprung tragen.)
 
die übertragung war ein witz nur po7 und kabel
die streams wahren alle mist

alles auf maximalen ertrag ausgelegt aber irgendwie muss man diese events ja kaputt bekommen :(
 
@fone: Pro7 hat schei$$e gebaut auf der medialen Ebene meinte ich damit. Ich konnte nicht hin, weil ich in Österreich war zu der Zeit, d.h. ich konnte es nicht mitverfolgen, weil Po7 keine Lust hatte, dass Ausländer ihren Streamtraffic sehen können. Aber theoretisch war ja auch in Deutschland nicht vorgesehen, dass die Finals gestreamed werden, nur die Qualis/trainings bis 16.00h - ich mein, was bitte muss man den Leuten hinten reinschieben, dass sie endlich aufhören sich selbst ihr Geschäft kaputt zu machen durch hirnamputierte Marketingentscheidungen....

Aber das is ja auch z.Zt trendy, von daher - alles egal, die einzige mentalität, die einen von der Weissglut abhält :D
 
Vorweg ein Kommentar: Insgesamt haben die X-Games meinem Sohn und mir gut gefallen, tolle Stimmung, gute Events.

Bzgl. Slopestyle: Für Münchner ist es nicht wirklich überraschend, daß oben am Olympiaberg Wind weht. Wenn die Sportler damit nicht umgehen können, müssen solche Events eben in der Halle stattfinden.

Wir waren pünktlich am Berg, haben die viel zu kleine Einlaßkontrolle passiert und warteten dann sehr lange auf halbwegs sinnvolle Durchsagen der Veranstalter. Nach beinahe drei Stunden Warten wurde dann mein 8-jähriger schlicht müde und wir gingen. Zuhause erfuhr ich dann, daß der Wettbewerb um 20h stattfinden wird. Wie sollen das die Familien mit Kindern schaffen?
Sehr schade, leider hat es auch die OMG als Veranstalter nicht nötig auf Emails zu reagieren.
 
Die Quali kann man sich jetzt übrigens in voller Länge auf Youtube anschauen, nachdem sie ja vor Ort vor der Öffentlichkeit abgeschirmt worden war...
 
okokokok!

nachdem ich mir gestern nochmal die quali angeguckt habe, hat sich meine meinung doch etwas geändert...

fast alle stürze waren meinem eindruck nach resultate des windes, der da oben doch erstaunlich geweht hat. insofern kann ich dann auch verstehen, dass jungs, die sich zwar qualifiziert haben aber auch derbe eingeschlagen sind, keine echte lust auf das finale hatten. (vielleicht wurde dann auch vor dem finale gefragt, wer fahren will, weil eh nicht genug zeit/licht für alle war)
 
Krass zu sehen, wie Rheeder und Semenuk schon in der Quali ihr derbes Programm abspulten, während andere Fahrer deutliche Probleme hatten. Der Kurs war aber wirklich nicht schön gebaut, das kann in Zukunft nur besser werden!
 
Zurück