X-ZOOM LED-Stirnlampe von Mammut

Registriert
20. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Lugano - Tessin
Was meint ihr dazu?
317550_08.jpg


Aus dem Veloplus.ch katalog:
"Mit dieser High-Tech-Stirnlampe steigt Mammut gleich in der obersten Liga ein. Was noch kaum ein Hersteller schafft, ist hier eindrücklich verwirklicht: Die HiFlux.LED ist über die Drehlinse fokussierbar. Dabei verändert sich der Lichtwinkel vom Spotlicht mit 5° bis zum Flutlicht mit 45°. Die drei Helligkeitsstufen erlauben eine Ausleuchtung zwischen 10 und sensationellen 120 m. Das alpine Notsignal ist ebenfalls programmiert. Wird der schwenkbare Lampenkopf ganz eingeklappt, ist der Schalter gut geschützt in Transportposition. Im Batteriefach sind 3 helle, rote LED integriert, welche sich als Rücklicht zuschalten lassen. Mit den 3 AA-Batterien ergibt sich auf der tiefsten Helligkeitsstufe eine Brenndauer von über 100 Stunden. Inkl. Batterien 210 g. (Lieferbar ab September 2008)"

Der Preis soll etwa 200 SFr (120 €) sein.

Was für Led drin sind habe ich nirgens gefunden...

Ciao
 
Na, Ja. Drei Mignonbatterien haben so etwa 4 Wh. Was soll da schon rauskommen, selbst bei einer Cree oder Seoul. Fürs Radfahren sicher einfach zu wenig. So etwas ist eher zum Laufen geeignet. Dafür finde ich die Funzel aber viel zu teuer.

Gruß
Thomas
 
Na, Ja. Drei Mignonbatterien haben so etwa 4 Wh. Was soll da schon rauskommen, selbst bei einer Cree oder Seoul. Fürs Radfahren sicher einfach zu wenig. So etwas ist eher zum Laufen geeignet. Dafür finde ich die Funzel aber viel zu teuer.

Gruß
Thomas

was hast Du denn für schlechte Batterien? Ich komme mit billigen Akkus locker auf 8Wh. Damit ne 1W-LED betrieben ist für mich eine super Ergänzung zum Licht am Lenker und hält ewig.
 
ispo08j_xzoom2.jpg


Ich Habe ein wenig ins grosse Netz gesucht, aber nirgens steht was es für Led ist. (sollte nur einen sein oder?)

Ich glaube dass Mammut die Teile von der Firma Lucido Bauen lässt...

@ Siam
Ich kann nicht beurteilen ob diese Lampe alleine, genug fürs biken ist, aber ich brauche (auch fürs biken) eine Stirnlampe als Ergänzung (Licht wo ich sehen will). Aber bis jetzt waren die Hersteller nicht sehr "Entwiklungs aktiv".
Aber es scheint sich was zu bewegen. Auch mit der neue Petzl
ispo08j_petzlu1.jpg


Ich hoffe das somit auch die Preise sinken werden...
 
naja,
die neue Petzl haben wir hier eh schon schlechtgemacht,
die Mammut, so nett sie mal grundsätzlich aussieht, hat ein paar Features, die alleine schon kritikwürdig sind:
1. der Hersteller (nicht Mammut, das label, der andere)
2. die drei Batterien - riecht für mich verdächtig nach direct drive (und somit keinesfalls den Preis wert. Kann natürlich jetzt unberechtigte Kritik sein, aber dann sollen die Leute endlich mal angewöhnen, vernünftige Daten zu veröffentlichen, nicht nur den Preis und irgendwelche surrealen Laufzeitenangaben)
3. wenns ne Seoul oder Cree ist, dann wird das mit den 120 Lumen kühltechnisch reichen, mit ner Lux wirds nicht so toll sein (außerdem wäre da der Preis nicht mehr angemessen).
4. ohne Mittelgummizug ist eine Stirnlampe dieser Größe/Gewicht unbrauchbar. Sehe keine Vorbereitung für einen.

aber ich brauche (auch fürs biken) eine Stirnlampe als Ergänzung (Licht wo ich sehen will).
Aber bis jetzt waren die Hersteller nicht sehr "Entwiklungs aktiv".
dafür reicht beinahe jede Led-Stirnlampe.
Hast Du Dir mal die echten Hersteller angesehen?
Streamlight? Princeton Tech? Sogar Silva?
Einziger Kritikpunkt ist, dass die immer noch nicht auf Cree/Seoul umsteigen und man es selber machen muss

Übrigens hat letztens mal ein Kumpel von mir eine neue Petzl mitgenommen, die hatte schon eine Seoul drinnen. Hat ganz ok gewirkt das Ding.
Seit die raus ist (graues Gehäuse), werden die alten billiger abverkauft (blaue Gehäuse). Zulegen und den üblichen "emitter-swap" machen. Dauert 15 Minuten und kostet 10,-- und alles ist so wie bei der neuen
 
naja,
Übrigens hat letztens mal ein Kumpel von mir eine neue Petzl mitgenommen, die hatte schon eine Seoul drinnen. Hat ganz ok gewirkt das Ding.
Seit die raus ist (graues Gehäuse), werden die alten billiger abverkauft (blaue Gehäuse). Zulegen und den üblichen "emitter-swap" machen. Dauert 15 Minuten und kostet 10,-- und alles ist so wie bei der neuen

Ich hätte so ne Blaue Pletzl...
Traue mich aber nicht so richtig den "emitter-swap" zu machen... Ist es schwierig, gibt es Anleitungen (von A biz Z mit Fotos) dafür?
 
Ich hätte so ne Blaue Pletzl...
Traue mich aber nicht so richtig den "emitter-swap" zu machen... Ist es schwierig, gibt es Anleitungen (von A biz Z mit Fotos) dafür?

Musst du dich mal im CPF umsehen da haben es schon einige gewagt mit guten Ergebnissen.

Am sinvollsten erscheint mir ja die Princeton Tech Apex Pro wenn man ihr denn eine Seoul P4 u-Binning spendiert da diese eine vollwertige KSQ hat (womit Petzl immer noch nicht aufwarten kann) ausserdem hat sie die am besten funktionierende Kühlung die mir bei Stirnlampen mit LED bekannt ist.
 
Zurück