XC/Marathon Laufradsatz

Registriert
16. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 26" Laufradsatz für XC und Marathon Rennen Gewicht sollte bei etwa 1500Gramm liegen.
Es sollte ein Disc Laufradsatz sein ich habe mich vorab schonmal ein wenig umgeschaut und hab nun Mavic Crossmax SLR und Crank Brother Cobalt 3 angeschaut.
Hat jemand noch andere Vorschläge?
Ich selbst wiege 70kg und mein Budget beläuft sich auf 600-700Euro.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

MfG Iron
 
Hallo ich habe hier einen LRS der sehr interessant ist und in deinem Budget liegt und deine Anforderungen erfüllt.

Servus Reiner
 

Anhänge

  • Acros.54_Alpine_AeroLite.jpg
    Acros.54_Alpine_AeroLite.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 44
hm...die gefallen mir optisch nicht so....und Freilauf sollte auch möglichst laut sein!

Wenn du laut willst, dann Hope Pro 2 Evo Naben! Günstig und sehr gut, haltbar, alle Ersatzteile am freien Markt erhältlich. Fahr ich auch.

Wenn du 700 veranschlagt hast, bitte lass dir den Laufradsatz beim Laufradbauer aufbauen.
Tolle Beratung, Handeinspeichung, lange sorglose Haltbarkeit und bei manchen sogar jährliche kostenlose Kontrolle.

Lass dich einfach mal beraten und dir ein paar Angebote machen.
 
http://r2-bike.com/laufrad/de/


Stell Dir da einfach einen LRS zusammen.

Die bauen Dir Deine Laufräder professionell zusammen.

Von Hand und mit Tensiometer.

Kannst ja hier lesen:

http://www.r2bike.de/Laufradbau-bei-r2-bike


Frage: LRS für Schnellspanner oder Steckachse?

Für Scheibenbremse?


Bei Deinem Gewicht könnte man sogar über eine NoTubes ZTR Podium MMX (+/- 285g) nachdenken.

Aber völlig sorglos sollte die ZTR Crest für Dich sein.
Da bist Du mit +/- 340g schön leicht.

Laute Naben: DT Swiss, tune, Chris King, Hope.

tune: Kassette frisst sich in den Freilaufkörper. Aber ist nicht nur bei tune so.

CK: teuer und nicht wirklich leicht.

Hope: Schwer.

DT: zuverlässig und laut!


Würde eigentlich die 180/190 nehmen, da kommste aber mit dem Preis wieder nicht hin.

Also DT Swiss 240.


Speichen Sapim Superspoke oder CX Ray bzw. Aerolite oder Revolution.

Dazu Nippel in gewünschter Farbe.

Bei der Superspoke kannste nur zwischen schwarz und rot wählen.

Obwohl die Superspoke auch zu teuer sein wird.

Mit dem LRS, bestehend aus DT Swiss 240 Naben, NoTubes ZTR Crest Felgen und Sapim CX Ray Speichen, wirst Du lange glücklich sein, da...

...der LRS schön leicht ist,
-> rotierende Masse gering, also geht's schneller/leichter bergauf, was für Dich im Rennen nicht unwichtig sein sollte;
...der LRS so aufgebaut ist, das er lange halten wird.

Bei einem 08/15 1500g LRS wirst Du denke ich schnell unglücklich, da Du etwas leichteres hättest haben können.


Hier kannst Du Dir einige Nabensounds anhören:

http://www.r2-bike.com/Videos


Sonst kannst Du Dir natürlich auch viele Videos bei YouTube anschauen ;)


P.S.: Die FRM 333 ist bekannt für ihre Beulenanfälligkeit.
 
Also ob Schnellspanner oder Steckachse kann ich noch nicht sagen das Bike wird erst in 2 Wochen geliefert.
Ja scheibenbremse mit 6-Loch montage
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Gabel ist eine DT Swiss XRM 100 Steht dran Schnellspanner, Thru Bolt
Nimmt man 28 oder 32 loch Naben?

Schnellspanner oder Thru Bolt?

Die DT Swiss 240 gibt's aber für die aktuellen Gabeln, also auch für Deine.

Wäre ja an sich Unsinn, Gabeln anzubieten, die nicht mit den Haus-eigenen Naben kompatibel sind.


28 oder 32.

Habe ich auch schon überlegt.

Du bist ja schon leicht.

Aber ich denke, dass Du mit 32 Speichen v/h besser "fährst".

Auch, wenn Felix da bestimmt anderer Meinung ist... :p

Vielleicht nimmst Du vorne 28, wenn Du diese Gewichtsersparnis brauchst bzw. willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück