XC World Cup 2022 – Lenzerheide: Brandl bricht sich das Schlüsselbein

Abhaken, weitermachen, gute Besserung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte zum Glück noch keinen Schlüsselbeinbruch, aber wenn dann möchte ich es mir so brechen wie Max jetzt.
Er saß gestern schon wieder auf dem Rennrad, draußen.

Gibt es gute und schlechte Brüche? :confused: Sonst dauert das doch selbst bei Profis mit entsprechender Versorgung etwas länger
 
Gibt es gute und schlechte Brüche? :confused: Sonst dauert das doch selbst bei Profis mit entsprechender Versorgung etwas länger
Ich hatte vor zwei Jahren bei meiner Schulter-OP ein interessantes Gespräch mit einem Arzt. Es ging allgemein um Genesungsverläufe. Er sagte, rein von der Stabilität ist ein geschraubtes Schlüsselbein so gut wie voll belastbar. Persönliches Schmerzempfinden und der Zustand der benachbarten Muskulatur ist zu berücksichtigen. Und Pausen, damit es zusammen wächst, braucht es trotzdem.

Wie viel "Augen zu und durch" Mentalität da mitspielt, kann ich nicht beurteilen. Es war in der Orthopädie Chur, dort hatte ich ohnehin das Gefühl, dass die Ärzte selber krank sind. Viele davon Bergsteiger, Skiläufer, Biker - alle mit vollstem Verständnis für unseren Sport. Man fühlte sich wie zu Hause.:D
 
Ich hatte zum Glück noch keinen Schlüsselbeinbruch, aber wenn dann möchte ich es mir so brechen wie Max jetzt.
Er saß gestern schon wieder auf dem Rennrad, draußen.

Gibt es gute und schlechte Brüche? :confused: Sonst dauert das doch selbst bei Profis mit entsprechender Versorgung etwas länger
Ich bin Neuling in Sachen Schlüsselbeinbruch. OP am 15.06., 10 Tage später die erste lockere 20 km Runde. Nach 14 Tagen wieder täglich 16km mitm Rad in die Arbeit gependelt und letztes Wochenende das erste mal wieder 70km mit 1400hm.
Ob ich mich übernommen habe, weiß ich Ende der nächsten Woche. Da habe ich die Kontrolluntersuchung mit Röntgen.
 
Er sagte, rein von der Stabilität ist ein geschraubtes Schlüsselbein so gut wie voll belastbar.
Das meinte mein Physio auch zu mir. Mit der Platte und den Schrauben wäre das Schlüsselbein jetzt stabiler als vorher.
Aber er befürwortet es nicht, dass ich schon so viel mache.
Aber alles schmerzfrei. 48 Stunden nach der OP habe ich bereits auf Schmerzmittel verzichtet und tue es auch jetzt.
 
Ich hatte zum Glück noch keinen Schlüsselbeinbruch, aber wenn dann möchte ich es mir so brechen wie Max jetzt.
Er saß gestern schon wieder auf dem Rennrad, draußen.

Gibt es gute und schlechte Brüche? :confused: Sonst dauert das doch selbst bei Profis mit entsprechender Versorgung etwas länger
Tom Pidcock hat letztes Jahr 4 Wochen nach seinem Schlüsselbeinbruch wieder an einem XC-Worldcup teilgenommen, Thibau Nys nach 3 Wochen an einem CX-Wettkampf. Kann also alles ziemlich zügig gehen (wie die Antworten vor mir bestätigen). Persönliche Erfahrungen habe ich diesbezüglich zum Glück nicht.
 
Hatte schon 8 Schlüsselbein Brüche. Glaube 5 oder 6 davon wurden operiert. Einmal hat es 9 oder 10 Tage gedauert bis ich wieder aufs Rad wollte. Bei den anderen malen saß ich auch nach 2 Tagen auf der Rolle und am 3 Tag wieder auf dem MTB auf der Straße.
Schlüsselbein geht echt schnell und ist nur ein besserer Kratzer.
Nach 3-4 Wochen kannst easy jeden Radwettkampf fahren.
 
Zurück