xt (2003) kurbel--> der letzte dreck!

B

Blazer321

Guest
ich will nur mal meinen unmut loswerden.
die 2003er XT kurbel, ist imho der allerletzte dreck. ich glaube man kann füt geld keine miesere kurbel kaufen. das ding knarzt fast immr, egal welche einbautricks man benutzt hat (tesa, fett, Nm).

ich wechsel jetzt gegen race face. mein gott, hat mir die scheisskurbel mit dem schei ss-inbnenlager schon touren versauert.

ich werde sie mit dem hammer liquidieren.
 
eine sehr gewählte ausdrucksweise! weisst du was: bevor du das zeug kaputthaust, schick es mir. ich gehe jede wette ein, daß das ding bei mir nicht knarzt :rolleyes:

gruß
sharky


....der ne absolut knarzfreie 2003er fährt!
 
Ich nehme die Kurbeln auch sofort, sag uns nur wo du sie hinwirfst. Wer dann als erster dort kann sie behalten oder versteigern.

Ich fahre die Kurbeln seit ca. 5.000 km. Einmal Knarzen sie, vor ca. 3 Wochen auf dem Brione bei Riva. Kurz in den Radladen. Abschrauben, saubermachen, Lager raus, saubermachen, alles brav zusammenbauen, fertig. Kein Knarzen mehr.

Übrigens, es muss nicht immer die Kurbel sein die Geräusche macht.
 
Wo wir gerade am Motzen sind: Nachdem mir mal ein Spritzer Öl auf meine Scheibe kam hat die verdammte Bremse kaum noch gezogen. Also Leute, alle Bremsen von Magura sind Schrott. Ich werde meine LouiseFR, Marta und Julie einstampfen. :rolleyes: :D
Gruß, Ramin
Ach ja, meine ´03er XT knarzt auch nicht.
Gruß, Ramin
 
Wieso kein Öl auf die Scheibe :confused: Wie soll ich sonst das @#* Quitschen bei Nässe wegbringen :D

Ach ja, lästiges MTB Zubehör kann man bei mir jederzeit entsorgen ;)

Ganz im ernst Blazer321,
ich weiss manchmal kann es einem zum Wahnsinn treiben. Hatte meine Judy XC selbst gewartet und danach ein komisches Geräusch bis ich gemerkt hatte, dass ich beim Warten den Schrumpfschlauch um die Feder verschoben hatte. Also entweder versuchst du's nochmals oder suchst jemanden der es besser versteht.
 
- Lager raus
- Innenlagergehäuse RICHTIG reinigen mit Waschbenzin und (zahn)Bürste
- Lager RICHTIG reinigen
- Fett in's Gehäuse schmieren, mit Pinsel schön einstreichen und noch nen qm³ hinter her rein drücken
- Lager einsetzen
- Schalen anziehen bis blut kommt
- Kurbel drauf und auch anziehen bis Blut kommt

So hab ich noch NIE Probleme gehabt. Eine Race Face Kurbel ist gleich zu ner XT - nur sieht sie anders aus und hat andere Verzahnung, an sich isses aber relativ wurscht.

Bitte auch dran denken, das es nciht unbedingt die verbindung Kurbel Innenlager ist, die KB-Schrauben oder auch was völlig anderes können ebenfalls aus der Richtung knartzen!!!

Torsten
 
Fahre auch Xt-Kurbel 2003 und XT-Innenlager. Habe keine Probleme mit Knarzen, hab auch nicht irgendwelche Montagetricks angewandt. Normal montiert und mit dem angegebenen Drehmoment angezogen, nach einer Woche nochmals mit Drehmomentschlüssel nachgezogen ( hatte sich nochmals gelockert), dass wars.
Bist Du wirklich sicher, dass es die Kurbel ist? In diesem Forum gibt es genügend Beiträge was alles knarzen kann und wie schwierig es ist die Ursache zu finden.
 
meine 2004er lx kurbel hat wie blöde genknartzt, bis ich endlich mal die die pedalgewinde gefettet hatte.
 
Moin . Hatte auch dieses Knarz-Probleme . Hatte Pedal , Sattelstütze +Klemme , Sattel , Innenlager , Hinterrad ! , Kette+Kasette gewechselt , nix . Bin zu Borneman ( No Saint Bikes , super nett die Leute ) gefahren , die nochmal Lager und Kurbeln montiert , nix . Chef meinte , der Rahmen wärs . Schönen , neuen Rahmen bekommen :-) , und siehe da , es kanrzt !!!!!! Nur XT03 Kurbel runter geschmissen , jetzt 04 drauf , und ich bin seit 1000 KM der glücklichste Biker . Das zum Thema XT Kurbeln 03 . Der Rest von XT03 ist echt super , nur beim konstruieren der Kurbeln haben sie scheinbar Reiswein getrunken :-)......Stefan
 
Schon mal mit Fräsen der Tretlageraufnahme am Rahmen probiert? Die Seitenflächen sollten genau parallel stehen, die festen Kombinationen Kurbel-Innenlager sind da kritischer als Innenlager, wo die Kurbel anschließend nur am Lager befestigt wird.
Und überhaupt: Manchmal sind gerade Knarzgeräusche sehr schwer zu lokalisieren. Man denkt meist zuerst an das Tretlager, aber dann ist es etwa das Hauptlager vom Hinterbau (so war es zumindest gelegentlich schon bei mir) o.ä.
 
ars schrieb:
Schon mal mit Fräsen der Tretlageraufnahme am Rahmen probiert? Die Seitenflächen sollten genau parallel stehen, die festen Kombinationen Kurbel-Innenlager sind da kritischer als Innenlager, wo die Kurbel anschließend nur am Lager befestigt wird.
Und überhaupt: Manchmal sind gerade Knarzgeräusche sehr schwer zu lokalisieren. Man denkt meist zuerst an das Tretlager, aber dann ist es etwa das Hauptlager vom Hinterbau (so war es zumindest gelegentlich schon bei mir) o.ä.

"hört" sich für mich auch so an, daß zwischen lagerschalen und tretlagergehäuse des rahmens nicht alles ganz plan ist. Oftmals können geringe farbreste auf den seitenflanken des tretlagergehäuses (habe bei mir xtr nachgerüstet und habe vorher den farbfilm an den flanken mit einem taschenmesser vorsichtig abgelöst/abgehoben) die ursache für geräusche sein. also: tretlager ausbauen, seitenflanken auf farbreste überprüfen und gegebenenfalls entfernen, gewinde gut fetten, lager-teile einschrauben und zwischen tretlagergehäuse und lagerschalen dabei noch etwas teflonband (gibt´s für ein paar cent im baumarkt; planfräßen ist bestimmt nicht nötig) wickeln und dann dürfte an dieser stelle nix mehr knarzen... wenn denn das tretlager tatsächlich die ursache für die geräuschkulisse ist.
 
Airborne schrieb:
- Lager raus
- Innenlagergehäuse RICHTIG reinigen mit Waschbenzin und (zahn)Bürste
- Lager RICHTIG reinigen
- Fett in's Gehäuse schmieren, mit Pinsel schön einstreichen und noch nen qm³ hinter her rein drücken
- Lager einsetzen
- Schalen anziehen bis blut kommt
- Kurbel drauf und auch anziehen bis Blut kommt

So hab ich noch NIE Probleme gehabt. Eine Race Face Kurbel ist gleich zu ner XT - nur sieht sie anders aus und hat andere Verzahnung, an sich isses aber relativ wurscht.

Bitte auch dran denken, das es nciht unbedingt die verbindung Kurbel Innenlager ist, die KB-Schrauben oder auch was völlig anderes können ebenfalls aus der Richtung knartzen!!!

Torsten

So isses :daumen:
 
Hi . Das mit der Farbe weg , machen haben wir auch probiert . Mit neuen Rahmen waren es genau die selben Geräusche , Kurbel samt Innenlager ( ist ja dabei bei 2004 :-) ) und schon hatte ich Ruhe , ergo , bei meinem Knarzen/Knacken lag es zu 99,9% an den Kurbeln , weil Lager ( Octalink 2003 ) auch schon gewechselt wurde ..... schönen Tach noch .......Stefan
 
freunde der leichten unterhaltung,

lasst mich kurz von der exekution berichten:

die kurbel hat sich anfänglich etwas geziert. die integrierten kurbelabzieher sind noch mieser als die shimano XT kurbel selber.

es bedurfte einiger hammerschläge des genervten benutzers, um sie zur schlachtbank zu komplementieren. da ich sicher keine verwendung mehr für shimano kettenblätter haben werde, habe ich mir mit selbigem werkzeug erst
mal ihre zähne vorgenommen. um das leiden zu beenden, wurden dann die hohlgeschmiedeten kurbelarme durchgeschmiedet. sie musste dann nicht mehr lange leiden, genauso wie ich. ich habe sie nichtmal zum altmetall gebracht (wiederverwertung konnte ich nicht verantworten).
der kadaver dieser dreckskurbel mitsamt miesem drecksinnenlager ist anonym im müll gelandet.
ich bilde mir ein, ein leises seufzen geört zu haben... ich glaube, dort fühlt sie sich wohl.

zur race face: das knacken ist weg. über steifigkeit muss sich die raceface mit der und den anderen shimanos nicht untehalten.

es geht mir gut. sehr gut sogar. verdammt gut!
 
Komisch, bei mir haben die auch jämmerlich geknarzt.
Mit dem neuen Rahmen ist das 100% weg.
Lag also nicht an den Kurbeln.
Und der integrierte Kurbelabzieher ist ne feine Sache, solange man nen 10er dabei hat.
 
Schon mal die schnellspanner getauscht ? :p Ich dachte auch immer das das knarzen vom Tretlager kam, peinlicherweise wars ein zu fest geschlossener Schnellspanner :cool: :daumen:
 
:lol:

Hey Blazer!

Gut gemacht! Kann Deine Erfahrungen nur unterstreichen. Bin auch seit einiger Zeit mit RaceFace glücklich (aus dem gleichen Grund).

Wärst Du auch so freundlich, meine Marta auf ähnliche Weise hinzurichten?
Ich wollte sie ansonsten in einen Karton voll K*cke stecken und zu Magura schicken ;-)

Cheers,

Dan.
 
Tag,

Oh je, wo rohe Kräft sinnlos walten :rolleyes:

@ blazer321 Hättest die Kurbel einem Bedürftigen hier im Forum vermacht, oder wenigstens die Kettenblätter wiederverwenden können.

Meine Erfahrung mit Octalink ist ziemlich positiv, wie hier steht. Race Face scheint durchaus auch mal Probleme zu bereiten; schau mal im Rocky Mountain /RF Forum...

Airborne hat Lösungen vorgeschlagen, aber ach, mach die Kurbel einfach kaputt.... Schade drum! Ich mag die Kritik an der Kurbel einfach nicht so stehen lassen....Meine 2 Euro Cent Meinung.

Ciao,

Der Schlappmacher
 
wenn ich hier so mitlese ... kommt mir doch schon etwas Mitleid wegen der geistig unterprivilligierten Grobmotoriker. :mad:

Also wirklich... "anziehen bis Blut kommt" - watt nehmt ihr den für Werkzeug oder leidet man an Bindegewebeschwäche? :lol:

Falls noch jemand anonym entsorgen möchte ohne sich die Finger zu verrschmutzen: ich mach dat gegen geringe Aufwandsentschädigung für euch :D
 
@schlappmacher

Nur so zur Info dieser Thread ist vom 23.09.2004. Also ist die Kurbel schon längst in der Tonne.
 
Also weiss net.
Bin die 03er XT am DH/FR gefahren, nachdem ich vorher eine truvativ Five D und eine RF Turbine innerhalb von 3 monaten erledigt habe.

Ich hatte nie Probleme und halte die Krubel auch nach einführung HT2 für eine der besten.
Habe sie nur getauscht weil ich billigst an eine XTR 02 gekommen bin.

Ansonsten biete ich mich auch für solche Entsorgungsaktionen an.

Gruß LBB
 
Mittag-da ich grade auch seit längerer Zeit meine Kurbel am knacken habe, und es ist sicher die Kurbel (Hinterrad mal gewechselt, Pedale, und es ist immer in der selben Situation passiert: Ich fahre unter Lat (z.b zuhoher gang an, solang druck auf der Kurbel ist knackt es, und sobald ich z.b 25 Kmh schnitt erreicht habe und ein guter Rhythmus daist und die Kurbel" ruhig und gleichmäßig" betätigt wird, höhrt sie auf.) Nun hab ich es endlich mal geschafft am Kurbelarm die Schraube aufzumachen, aber hab die Kurbel nicht runterbekommen.. nun hab ich ja oben schon gelesen wir man das Lager fettet usw usf-nur ich komm nicht an das Lager.. wie kann ich das machen?! Ich krieg die Verbindung da drinnen nicht auf, und will auchnicht eine neue Kurbel//Kurbelblatt kaufen.. ich will das Ding einfach nur reinigen. (Dieses Wochenende vielleicht mal) Kann mir da wer helfen und mir erklären wie ich die Kurbelarme ohne Flex//Hammer so abkrieg dass ich sie nachher wieder zusammensetzten kann? Bevor ich es vergesse: Es handelt sich um keine XT sonder um irgendeine Deore Kurbel... Danke Mfg, HT-Rider1987
 
Du bvrauchst nen Kurbelabzieher für Vierkant oder Oktalink ja noch dem was du hast.
Denn die Kurbel abziehn und des Lager ausdrehn, wozu du wieder einen speziellen Schlüssel brauchst.

Gruß LBB
 
@ Bulldozer: DANKE! Hab ich doch glatt den Thread für aktuell gehalten, da er in diesem Unterforum auf der ersten Seite auftauchte... :D

Ich konnt' das Urteil über die Kurbel einfach nicht unkommentiert lassen, ... so bin ich halt.

Ciao,

Der Schlappmacher
 
Zurück