XT 2008 Kurbel und LX Kettenblätter

PepponeBottazzi

Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...
Registriert
19. Oktober 2007
Reaktionspunkte
10.910
Ort
Pfalz und Schwarzwald
Hallo und frohes Fest,

da ich oft recht schnell unterwegs bin, brauche ich ich die 26-36-48er Kettenblätter der Trekkingversionen, möchte aber nicht die Trekkingkurbel einbauen; unterschiedlicher Fußabstand und in 170mm Länge nicht zu bekommen. Daher habe ich eine FC-M770, 170, 22-32-44 Kurbel genommen und die Kettenblätter einer LX FC-M 581 drangeschraubt. Das 26er passt, 36 und 48 jedoch haben andere Stärken. Jetzt weiß ich nicht ob die Kettenblattabstände und die Schrittweite des Umwerfers (Shifter) stimmen.
Wer kann da helfen?

Wo bekomme ich die Spacer her. Laut Shimano sollen da 3x 2.5mm Spacer an die rechte Seite.:confused:

Vielen Dank

Rudi
 
den unterschied zwischen 170mm und 175mm kurbeln merkt kein mensch. selber bin ich auch schon beides gefahren und konnte keinen unterschied feststellen. besorg dir eine trekkingkurbel deiner wahl( deore,lx,slx oder xt) und verbaue deine kettenblätter. ich habe neben einigen standardkurbeln auch eine trekkingkurbel in gebrauch und vom unterschiedlichen fussabstand(q-faktor) habe ich bis jetzt zumindest nichts nachteiliges bemerkt.
ps war eben mal meine bikes besuchen und habe nachgemessen- trekking-u. standardkurbel haben auf der kurbelseite den selben abstand vom tretlager. irgendwo habe ich mal gelesen,dass shimano auch spezielle kurbeln für räder mit kettenkasten baut. diese sollen aber ein zusätzliches K in der typenbezeichnung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das mit dem K in der Typenbezeichnung ist schon mal ein guter Input. Bin eben gerade noch im Hellen von einer Tour zurück und habe mir die Kurbelinnenseiten nochmal genau angesehen. Rechte LX Kurbel: FC-M580/581/582/583. Linke LX Kurbel: FC-M581K. Gemessener Unterschied 7mm, die die rechte Kurbel weiter außen steht. Die XT Kurbel führt das K nicht in der Bezeichnung.

Die LX Kurbel (2Stk) habe ich recht günstig bei ibäh geschossen und die hatten zufällig 170mm was mir gut zu pass kam (s.u.). Der Grund ist, dass ich wochentags in der Pfalz arbeite und am Wochenende im Schwarzwald zu Hause bin. Um nicht jedesmal das Bike mitschleppen zu müssen, wollte ich 2 aufbauen. Daher 2 Kurbeln und noch einiges andere doppelt. Das hat aber nur zeitweilig geklappt, weil ich da wieder günstig an einen Carbonrahmen gekommen bin usw. Deshalb und weil ich es auch nicht so dicke mit den Flocken habe, baue ich jetzt erst einmal ein Rad fix und fertig. Die LX Kurbel könnte ich schon dran lassen, von dem knappen cm Unterschied hab ich bis jetzt nicht viel gemerkt, die XT gefällt mir aber besser. Drum kommt sie dran.

Spacer waren bei der XT Kurbel nicht dabei, weil ich die ohne Lager bekommen habe.

170mm deshalb, weil ich meine Bikes mit Starrgabel ausrüste. Dadurch senkt sich der Vorbau ab und natürlich auch das Tretlagergehäuse. Deshalb geize ich mit jeden mm Bodenfreiheit. Außerdem sollte ich einer Formel nach, die im Netz stand, aufgrund meiner Körpergröße und Schrittlänge eine Kurbel mit 165mm fahren. Na ja.

Wär mir schon recht, es könnte mir einer sagen was ich mit den Kettenblättern anstellen muss, damit die passen.

Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück