XT 24er Kettenblatt

A

alexb1

Guest
Hallo,
kann man an einer XT 2-fach Kurbel mit den Kettenblättern 38T-AK und 26T-AK das 26er gegen ein 24T-AM tauschen? Oder passen da die Steighilfen vom 38T-AK nicht? Ich weiss nicht, ob die Steighilfen vom 38er AK und AM unterschiedlich sind.
Hat das schon jemand ausprobiert? :confused:
 
Erkläre mal was du meinst ?
Wenn das 26T-AK keine Steighilfen hat und das 24T-AM auch nicht dann verstehe ich das Problem nach oftmaligem lesen noch immer nicht .

Mfg 35
 
Ich vermute, das die Frage so gemeint ist, ob die Steighilfen des 38er Blatts auch bei nem 24er Ritzel noch "hoch genug" sind. Ich wüsste nicht warum 24/38 nicht klappen sollte... Ein 24er Ritzel kostet ja nicht die Welt... Das kann man durchaus mal probieren ohne hier unendlich viele Meinungen ein zu holen... ;)
 
die kette trifft beim hochschalten vom 24er anders aufs 38er kb als beim hochschalten vom 26er.

ich hätte keine bedenken.
fahre an meinem 29er eine xtr fc-m970 als 2fach mit nem original xtr 24er kb und einem einfachen 36kb von truvativ auf der mittleren position.
schaltet super!
 
Die Frage ist doch ganz eindeutig gestellt. Es gibt eine XT Kurbel mit den Kettenblättern 38T-AK und 26T-AK und eine Kurbel mit den KB 38T-AM und 24T-AM. Also ist das Kettenblatt des 38/26 ein anderes als bei der 38/24. Ich wollte wissen, ob jemand weiß, ob die Steighilfen dieser beiden 38er unterschiedlich sind, oder ob ich das 24T-AM auch mit dem 38T-AK fahren kann.
 
die kette trifft beim hochschalten vom 24er anders aufs 38er kb als beim hochschalten vom 26er.

ich hätte keine bedenken.
fahre an meinem 29er eine xtr fc-m970 als 2fach mit nem original xtr 24er kb und einem einfachen 36kb von truvativ auf der mittleren position.
schaltet super!

Du hast auch ein 36er KB, da ist der Sprung nicht ganz so groß. 38/24 ist aber schon grenzwertig, und deshalb meine Frage, ob es mit meinem 38er-AK geht.
 
Ich glaube, entweder hat noch keiner bei der Kurbel mit AK Kettenblättern auf 24 umgerüstet, oder es hat noch keiner auf die feinen Unterschiede geachtet. Ist egal, ich versuch`s einfach mal.
 
Ich denke eher es hat sich noch niemand Gedanken um die Bezeichnungen gemacht... Das kleine Kettenblatt ist ja nichts anderes als ein Blech mit Zähnen... Was da draufsteht ist doch relativ schnuppe und wichtiger als die Ausbildung der Steighilfen ist ja wohl das überhaupt welche vorhanden sind...
 
Genau!!! Es geht ja auch überhaupt nicht ums kleine Blatt, sondern nur darum, ob das 38er AK mit dem Sprung zurecht kommt. Aber wie gesagt, Thema beendet, werde es einfach ausprobieren.
 
Hallo zusammen,

nachdem ich von der FC-M785 mit 38/24 gelesen habe, hatte ich auch die Idee, bei meiner FC-M785 mit 38/26 das 26er gegen ein 24er auszutauschen, und bei Paul Lange nachgefragt - hier die Antwort (von Dirk Röser):

"... Hallo H. Friedrich,

vielen Dank für Ihr Interesse an den Produkten aus unserem Vertrieb.

Grundsätzlich ist es möglich diese Abstufung mit einem 2 fach XTR FD-M985 / 986 zu kombinieren (ausser E2 Montage).

Allerdings sind die Kettenblätter jeweils aufeinander Abgestimmt - siehe Buchstaben-Codes im Anhang.
Somit kann es bei Tausch lediglich eines Kettenblattes zu Schaltproblemen / Verzögerungen kommen. ..."

Wenn man sich Fotos anschaut, ist das 38er auf der Innenseite anders aufgebaut.

Ob das alles allerdings in der Praxis eine Rolle spielt?
@alexb1: Bin auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt :D

Gruss

Holger
 
Zurück