XT 780-Kurbel auf 1fach umbauen

TitusLE

Kein Geisterfahrer mehr
Registriert
12. Juli 2010
Reaktionspunkte
1.851
Ort
Oberhausen. Essen. Lüdenscheid. Dortmund.
Tag allerseits,
Ich überlege, testweise mal auf 1x11 umzubauen. Da ich weiß, dass es vermutlich grenzwertig für mich sein wird, möchte ich erstmal bei der Kurbel nicht viel Geld investieren und die vorhandene XT 780, die ich bisher mit 24/38 fahre, umbauen. Dazu habe ich zwei Fragen:
Wenn das nicht klappt, würde ich könnte ich die 11/42 Kassette sicherlich auch 2fach fahren!? Auch mit dem mittellangen Schaltwerk?
Mehr Probleme bereitet mir die Wahl des Kettenblatts bzw. die Kettenlinie. Von Absolute Black gibt es ein 32er,das gleich 2 mm Spacer eingebaut hat. Reichen diese 2 mm für eine optimale Kettenlinie? Ich hätte jetzt erwartet, dass ein 1fach-Blatt idealerweise mittig zwischen den ehemaligen 2fach-Blättern aufgehoben ist. Da kommt es mit 2 mm aber doch nicht hin, oder?
 
du kannst kostenfrei mit dem ritzelrechner und dem gezielten ausprobieren mit deiner schaltung vorher schon feststellen, ob es reicht.

wenn du eine 785 hast, was ich vermute, würde ein kettenblatt mit 2mm offset oder spacern das kettenblatt dorthin bringen, wo es auch bei der dreifach-kurbel an mittlerer position wäre.

für 11-42 und 38-24 brauchst du ein schaltwerk mit 45 zähnen kapazität. da dürfte der mittellange käfig ein ganzes stück drunterliegen.
 
Ja, den Ritzelrechner kenne ich und bin natürlich der Meinung, dass er für das, was ich so alltäglich fahre, reichen wird. Bei uns gibt es aber auch nicht ganz so viele Höhenmeter am Stück, so dass das Problem eher auf unbekannten Strecken auftreten wird.
Dass die 2 mm Offset ausreichen, um das Blatt auf die Position des mittleren Blattes zu bringen, hätte ich gar nicht gedacht.
Die 45 Zähne Kapazität brauche ich doch aber nur, wenn ich groß/groß und klein/klein fahren können möchte, oder? Mache ich normalerweise aber nicht... Gut, bleibt ein Restrisiko eines Verschalters. Aber no risk, no fun. Ich könnte natürlich auch gleich das lange Schaltwerk kaufen...
 
Zurück