Hallo Leute,
ich fahre seit ca. einem Monat ein neues Hinterrad mit einer XT Disc Nabe im normalen freerideeinsatz.
Vor einer Woche ist mir das erste mal aufgefallen das dieses "klonk" Geräusch beim Antritt, wenn die Sperrklinken des Freilaufs greifen, sehr viel lauter ist als noch vor einem Monat ist und subjektiv immer lauter wird. Besonders hässlich ist das, weil ich ein Fully mit einem leichten Pedalrückschlag habe und deswegen die Kette bei jedem einfedern einen Ruck/Zug bekommt und damit dieses Geräusch verursacht wird. Das nervt und verunsichert kollosal finde ich.
Ich habe mir nun mal die Nabe angeschaut und festgestellt das sich der Freilaufkörper leicht hin und her bewegen lässt und dabei auch dieses Geräusch entsteht. Nun war ich gestern beim Händler um die ganze sache mal fest ziehen zu lassen und bekam als Auskunft das der komplette Freilauf gewechselt werden muss da sich der Freilaufkörper angeblich nicht festziehen lässt?!?! Das kann doch nicht sein?!? Oder etwa doch??
Besteht tatsächlich keine Möglichkeit das Teil einfach festzuschrauben (Gab es da nicht so eine 10er Inbusschraube die das ganze zusammenhält )? Muss ich den Freilauf nach nur einem Monat wechseln lassen??
Bitte helft mir.
Grüsse.
ich fahre seit ca. einem Monat ein neues Hinterrad mit einer XT Disc Nabe im normalen freerideeinsatz.
Vor einer Woche ist mir das erste mal aufgefallen das dieses "klonk" Geräusch beim Antritt, wenn die Sperrklinken des Freilaufs greifen, sehr viel lauter ist als noch vor einem Monat ist und subjektiv immer lauter wird. Besonders hässlich ist das, weil ich ein Fully mit einem leichten Pedalrückschlag habe und deswegen die Kette bei jedem einfedern einen Ruck/Zug bekommt und damit dieses Geräusch verursacht wird. Das nervt und verunsichert kollosal finde ich.
Ich habe mir nun mal die Nabe angeschaut und festgestellt das sich der Freilaufkörper leicht hin und her bewegen lässt und dabei auch dieses Geräusch entsteht. Nun war ich gestern beim Händler um die ganze sache mal fest ziehen zu lassen und bekam als Auskunft das der komplette Freilauf gewechselt werden muss da sich der Freilaufkörper angeblich nicht festziehen lässt?!?! Das kann doch nicht sein?!? Oder etwa doch??
Besteht tatsächlich keine Möglichkeit das Teil einfach festzuschrauben (Gab es da nicht so eine 10er Inbusschraube die das ganze zusammenhält )? Muss ich den Freilauf nach nur einem Monat wechseln lassen??
Bitte helft mir.
Grüsse.