XT Disk Naben HB/FH-M755

Chakotay

Starfleet Command
Registriert
14. November 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Giessen
Was haltet ihr von den Shimano XT Disk Naben HB-M755 und FH-M755 ?

Sind relativ schwer (354g, 552g). Sind die für alle 6-Loch Scheibenbremsen, oder ist das wieder ein anderer Standart? Sind die stabil genug für harten Freeride-Einsatz?
Ich würde die mir mit DT Competition (32x 2.0-1.5-2.0) in Mavic F219 oder XM321 einspeichen. Ist das OK, oder besser andere Speichen/Felgen?


hbm755.jpg

Fhm755bl.jpg
 
:confused: Hat keiner diese Naben :confused:

:confused: Keiner eine Meinung dazu :confused:



PS: Schreibfehler oben: Competition sind 2.0 - 1.8 - 2.0
Oder soll man vielleicht lieber die DT Alpin III nehmen (2.0 - 1.8 - 2.3), oder gehen auch die DT Revolution (2.0 - 1.5 - 2.0)?
Gewicht bei 64 St. zu 265mm ist 287g (Rev.), 383g (Comp.) bzw. 418g (Alpin III).
 
also auf jeden fall sind es bis 2003 6-loch naben ich vermte ab 04 ist es center-lock. aber mal ne frage ich will mir auch ein lr mit xtnaben und f219 felgen kaufen. woher beziehst du deinen lrs? wie teuer?

also ich habe xt nicht-disc naben und die halte jedenfalls auch ordentliche drops aus ich würde schon sagen, dass die für fr-einsatz taugen
 
@Thomas2006
LRS beziehe ich normalerweise von ActionSports. Wenn ich aber billig an die Einzelteile rankomme, dann schraube ich die mir auch selber zusammen. So habe ich jetzt z.B. Mavic X221 in schwarz für 18€ das Stück bekommen, dazu für vorne 32 schw. DT Rev. Speichen für 11€ und einen Satz SRAM 9.0 Naben für 25€. Selber einspeichen und zum zentrieren weggeben. Kostet dan der LRS ~100€. Das ist etwa 50€ gespart.
Die XT-Disknaben habe ich jetzt auch relativ günstig bekommen. Damit baue ich mir jetzt einen schönen stabilen LRS zusammen. Brauche dann nurnoch einen Scheibenbremsensatz mit 200/160 Scheiben.
 
Hab die Naben jetzt mal nachgewogen. Die Angaben von Shimano sind scheinbar mit Schnellspannern, denn die Werte liegen zu hoch.

HB-M755 = 295g (laut Shimano 354)
FH-M755 = 485g (laut Shimano 552)

Also wiegt der Nabensatz 780g. Das geht ja so. :rolleyes:
 
600g ??? Hmm ... mal überlegen :rolleyes:

Bei den Naben kann man etwa 200-350g sparen (350g bei sauteuren Hügi 240S)
Bei den Speichen 2.0 gegen komplett Rev. max. 150g. Bei Messing gg. Alunippel nochmal 40g.
Dann ist man bei 540g ersparnis. Dafür legt man aber ordeltlich Patte auf den Tisch und hat wegen der ultradünnen Speichen weniger Stabilität. Aber letzlich ist es ja nix neues, dass man mit einem teuren Disk-LRS etwa 500g Gewicht sparen kann. Kommt aber drauf an was man will. Einen leichten CC-Disk-LRS oder einen stabilen FR-Disk-LRS. Z.B. spart man mit Hügi FR Disk-Naben nur 170g gegenüber den XT-Naben ;)
 
...den gleichen LRS, von Nubuk, für 139€ mit schwarzen Naben und Speichen, war der günstigste Anbieter!
Gefahren bin ich sie leider noch ned!
G!
Pipi
 
die naben auf dem foto sind 2001er XT naben. die deore naben der gleichen bauart schauen genauso aus ;)

es empfiehlt sich allerdings die naben gleich zu fetten, sind halt einfache konuslager!
 
Zurück