xt mega 9 schalthebel 8 fach kompatibel??

einhaender

Mr. Chill & Grill
Registriert
14. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfalz - Haßloch
sind XT mega 9 schalthebel
i-1.JPG

zu 8 fach kassetten und schaltwerk kompatibel??

oder brauch ich dafuer alte 8 fach schalthebel?
 
Dem Schaltwerk ist das egal, ob 8fach oder 9fach, es legt in beiden Fällen den gleichen Gesamtweg zurück.
D.h. eine 8fach Kassette ist genauso breit wie eine 9fach, nur eben anders abgestuft.

Daher:
- 8fach Kassett - 8fach Shifter

- 9fach Kassett - 9fach Shifter

Alles andere funzt nicht!
 
das heisst der kauf der neuen XT 9 fach shifter
fuer mein 8fach ritzel war ein griff ins klo - :(

son kack mit dem 9 fach unfug......
is doch nur anfaelliger und nutzt sich schneller ab...

genau wie mit den alten magura belaegen die mal laenger hielten als die neuen .
sowie die V-brake belaege die nach zwei touren am as sind....
 
einhaender, du hast die schon gekauft?
Dann gibt's jetz zwei Möglichkeiten.
1. Du kannst die nicht gebrauchen, also schenk sie mir :D
2. Hol dir noch 'ne 9-fach Kassette.
Die passt auch auf die 8-fach Nabe, dem Schaltwerk ist's egal, der Kurbel und dem Umwerfer auch.
Evtl. brauchst du noch eine neue schmalere Kette (wäre bei neuer Kasette eh zu empfehlen)
 
- 8fach Kassett - 8fach Shifter

- 9fach Kassett - 9fach Shifter

Alles andere funzt nicht!

Hi,
also nicht das ich hier falsche ratschläge geben will, aber ich fahre seit einem halben jahr mit 9-fach shiftern und 8-fach kasette...
funzt besser als vorher mit den 8-fach hebeln, und vor allem kann ich seit dem wirklich alle kettenblatt-ritzel-kombinationen fahren!
´ist übrigens auch kein übermäßiger verschleiss oder andere nachteile erkennbar...
 
funzt das wirklich??:confused:

-was is mit dem gang der uebrig is??

-oder sagt da das schaltwerk das nicht weiter geht?

´-schaltet der shifter nicht kleinere abstaende
als die ritzel voneinander weg sind??
:(


mein mechaniker sagte das er von 9 fach kassette und kette bei meinem verschleiss ned viel haelt.
:rolleyes:
da das alles viel anfaelliger waer und ehrlich gesagt brauch ich auch keine 9 ritzel!
mir reicht ein gut gestufter 8 fach ab 12 zaehnen .

-mein mechaniker kommt am sonntag vom urlaub heim! da werd ich ihn ma fragen was er meint!
falls das wirklich cool funzt ohne probs schreib ichs hier rein!

waere wirklich geil!! dann muss ich sie nicht wieder verkaufen !

thx fuer tipp!
denn sonst haett ich sie in ebay gesetzt damit ich mich ned aergern muss....-jetzt erst ma abwarten..
 
also ganz ehrlich: es funzt!
das schaltwerk ist allerdings ein 8-fach, der "übrige" gang kann also keinen schaden anrichten...

die kasette ist auch schon ziemlich alt, aber seit ich so fahre ( und das sind ca. 3000 km) konnte ich nicht mehr verschleiß feststellen als sonst - man hört auch nix schleifen oder so, und die gänge rasten auch ein sauber ein.
für mich kommt jedenfalls auch kein spilleriges 9-fach zeugs in frage...
und wenn Deine kasette eh schon ´ne ganze weile ihren dienst tut, dann kann ja sowieso nix schiefgehen :)
aber Du kannst ja lieber den fahrradmechaniker Deines vertrauens noch mal fragen - ich hatte ja vielleicht auch nur glück

also Dir auch viel glück & grüße!
 
also sauber schalten kann das normalerweise nicht...irgendwo is der ganz zu viel, und nicht am ende, sondern irgendwo mittendrin, weil der abstand von 1 zu 8. bei 8-fach und 1 zum 9. bei neunfach identisch ist...dann können die abstände der einzelnen ritzel ja nicht gleich sein

ob 8-fach oder 9-fach schaltwerk is egal, weil das schaltwer nicht merkt ob es auf ner 8 oder 9 fach kassette seinen dienst tut

wenn du die dinger schon hast kannst dus ja ma probiern, aber sei ma nicht zu optimistisch
 
finds auch seltsam, weil wenn man das schaltwerk einstellt muesste es doch normalerweise denken es sind neun kraenze da.
und muesste sich irgendwie ab un an verschalten an ner bestimmten stelle. ich denke in der mitte muesste es probs geben.
aber da er ja sagt er faehrt damit ohne probs muss schon funzen!
will auch auf 8 fach bleiben. .....

wie gesagt mein mechaniker is 2radmechaniker und der muss es wissen was kompatibilitaetsmaesig abgeht ,
hope er hatt gleich zeit next week.
das wetter is so schoen will endlich fahren und das rad is immernoch zerlegt.................
 
also ich hatte auch ne zeitlang XT Schalthebel 9fach und nur eine 8fach Kassette. Das ist eigentlich Sch...egal.

Ich habe einfach den Endanschlag weiter vorgerückt und somit kannst du den 9ten Gang nicht mehr schalten.

Die Unterschiede zur schmaleren 9fach Kassette ist irrelevant.

Bei einer gut gepflegten Kette ist das kein Problem.
 
Ach ja.....
ich fahre uebrigens campagnolo record 10 fach Kassette mit 8 fach Stx Rc Hebeln. Funktioniert perfekt.................
............ wers glaubt !?!?!?
Na dann prost
 
Ich muss diesen alten Thread nochmal hochholen.

Habe Shifter angeboten bekommen, kann mir auch aussuchen, ob 21-Gang oder 24-Gang. Zur Zeit fahre ich noch 21-Gang, beim nächsten Felgenwechsel sicherlich 24-Gang.

Einen 24-Gang Shifter kann ich doch ohne Probleme mit 7-fach Schaltwerk und 7-fach Kassette nehmen? Denn von 7-fach auf 8-fach ist doch nur ein Gang dazu gekommen. Dann müsste ja nur ein Gang am Shifter ungenutzt bleiben.

Wäre nett, wenn ich eine Bestätigung für meine Vermutung bekomme, dann kann ich zuschlagen.
 
Stimmt. Aber dann kannst Du auch direkt über einen Wechsel auf 9f nachdenken ...

Alles andere macht eigentlich keinen Sinn. Allerdings musst Du dann sofort die Nabe wechseln, ein 7fach System lässt sich damit nicht fahren.
 
Nee...

Erstens kriege ich die Schalter jetzt recht preiswert. Wie lange ich dann noch 7-fach fahre, weiss ich nicht. Auf 9-fach wäre eine riesige Investition (Schalter, Schaltwerk, Naben, Kassette, evtl. Rahmen) jetzt sofort.

Ich will mein Rad ja nur mal ein büschn aufbessern. Und ob 8-fach oder 9-fach, ist mir wurst; nur weils das neueste ist, brauch ichs nicht.

Also werde ich mir jetzt mal 24fach Schalterchen holen...
 
Teileliste Umr�stung 9fach:

Schalter
Ritzel
Kette
Nabe

Schaltwerk, Umwerfer und erst recht der Rahmen lassen sich problemlos weiter verwende.

Und Kette und Ritzel sind ohnehin Verschleissteile, die Ritzel w�rdest Du bei einem 8fach Wechsel auch tauschen m�ssen.

Die Nabe ist beim 7 auf 8fach Wechsel eh fällig und derselbe Standard wie für 9fach.

Die Mehrkosten halten sich abgesehen von den g�nstigen 8fach Schaltern also in Grenzen.
 
Habe mir die 8-fachen Schalterchen gekauft, war halt gutes Angebot. Ich sehe keinen Grund für 9-fach, weil es jetzt nur ums Wiederflottmachen des Rades geht. Ob evtl. in einem Jahr ein komplett neues kommt - wer weiß? Jedenfalls weiss ich nun, dass die Schalter gehen...
 
Zurück