XT-Narben statt deore -dadurch schneller?

Registriert
1. März 2007
Reaktionspunkte
0
Mein altes Clark Kent bike (XT-Schaltung/deore Narben/Rox Shock Federgabel Judy TT, Reifen kleiner Albert) wurde mir gestohlen. Nun habe ich ein das canyon yellowstone und das Ghost 5000, beide haben XT/LX-Schaltung, dore-Narben, Manitou-Federgabel., Racing Ralph-Reifen
Auf dem Clark Kent bike hatte ich das Gefühl zu "fliegen", das bike ist quasi "von allein gefahren"-meine gefühlte Kondition hat sich vervielfacht...
die beiden anderen bike dagen sind von der Qualität her absolut vergleichbar (11,..KG Gewicht etc...)..aber sie fahren sich tausendmal schlechter!!!!
-manche bikefahrer sagen, daß sei Einbildung, ich sei eben verliebt in mein altes bike
-andere sagen, es läge an den breiten Racing Ralph-Reifen, die zu breit seien statt Little Albert-Reifen
-odere, ich solle es durch XT-Narben verbessern, (obwohl das alte auch nur deore hatte)
Meine Bikes sind meiner Körpergröße schon recht stimmig angepaßt, daran kann es eigentlich nicht liegen
Wer weiß einen Rat?
 
clark kent, die alte haubitze, gibt's den noch?
ansonsten: bissi die naben, dann noch der reifen, dann noch bissi einbildung, vielleicht aber die sitzposition auf dem ck besser, du wirst auch älter etc.
 
Ich sach ma neue Deore Naben ham so ziemlich den gleichen Rollwiderstand wie neue XT Naben. Wenn sie gleich eingestellt sind. Was sich mit der Zeit ändern (mindern) könnte ist die Reibung der Dichtungen, die bei Shimanos doch recht groß sein kann.
Was m.E. den größten Teil ausmacht, ist die Reifen/Schlauch-Kombi, wobei der RR aber eigentlich leichter rollen müsste als der Little Albert.

Fazit: :ka:

Sach ich ma.
 
XT rollt viiiieeeeel besser, mindestens doppelt so schnell. Deswegen bau ich mir die grad in meine kaputten Deore ein.

Und tu nicht soviel Luft rein, das bremst.
 
Ich habe alles probiert. Andere Narben, andere Reifen, andere Klamotten anderes Fahrrad- ich werde bergab einfach nicht schneller. Ich trau' mich halt nicht...
 
1. Nabe ohne r (zumindest im Fall von XT u. Deore)
2. Viell. hatte das Clark Kent Kryptonantrieb oder so?!
3. Tippe ich auch mal auf Einbildung, zumindest an Hand der aufgelisteten Fakten.

:daumen:
 
Mir ging/geht das mit meinem 10 Jahre alten Alpinestars und dem relativ neuen Stumpjumper FSR genauso. Die Reifen (Specialized Roll X) waren das schlimmste. Trotzdem ist das Alpinestars bei gleichem Gewicht immer noch schneller. Mögliche Punkte:

- Naben (Hügi vs. LX)
- Federung (glaub ich eigentlich nicht)
- Geometrie (damlas waren die Oberrohre so lang dass man einfach treten musste um nicht runterzufallen)

Cunelli, hast du irgendwelche fundierten Quellen über Nabenreibung? Zu dem Thema hab ich bislang kaum was gefunden.
 
Ich habe mir auch schon solche Gedanken gemacht, unter Anderem auch bezüglich der Spurtreue, was Blödsinn ist, es sei denn die Räder stehen sehr schief.

Höhere Reibung liegt mit Sicherheit eher an den Reifen und dort eher an der Gummimischung, weniger an der Profilart. Bei höheren Geschwindigkeiten spielt dann der Luftwiderstand die größte Rolle beim Kraftaufwand.

Die Naben fangen erst an eine größere Rolle zu spielen, wenn man unterwegs von den einzelnen Kugellagern überholt wird. :D

O.K., gut warten sollte man natürlich alle Teile am Fahrrad, soviel sollte klar sein...
 
Und warum spielen sie sonst keine Rolle?
Das war ein Witz, Ironie, deswegen auch das Smiley...

Ansonsten spielen sie keine Rolle, warum? Ja, vielleicht weil sie keine so guten Schauspieler sind? ;)

Natürlich spielen sie beim Rollwiderstand auch eine kleine Rolle, selbst wenn alles gut geschmiert und eingestellt ist, aber im Vergleich zu den anderen Bereichen wie Aerodynamik und die Reibung der Reifen dürfte es keine sehr große Rolle spielen. Das ist jedenfalls die Erfahrung, die ich immer gemacht habe.
 
Ich reite deswegen so drauf rum, weil ich glaube dass wir Unterschiede erst sehr spät fühlen. Bei meinen Roll X Reifen war das so ein diffuses es-läuft-irgendwie-nicht-so. Dabei war ich dann am Folgetag mit anderen Reifen bei gleichem Puls den Berg 10% schneller rauf.

Da ich Nabenunterschiede vom Einfluss noch kleiner einschätzen würde, bin ich hinsichtlich subjektiver Meinungen skeptisch. Deswegen wäre zunächst erstmal irgendein verbürgter Wert gut, anhand dessen man dann abschätzen könnte, ob eine um soundsoviel % leichter rollende Nabe den Kohl überhaupt fett machen kann.

Wenn z.B. ein mit 20km/h drehendes Rad 3W für die eine Nabe braucht, kann die andere von mir aus 50% mehr Reibung haben. Wenns aber 10W und 50% Unterschied sind kommen wir langsam in messbare Zeitunterschiede.
 
Zurück