XT oder XTR Schalthebel

Registriert
6. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da mein Rad bis auf die Schaltung soweit fertig ist suche ich noch eine Entscheidungshilfe bezüglich den Schalthebeln.
Ich bin recht unentschlossen ob ich XT oder doch XTR nehmen soll, der Rest der Schaltung wird XT sein, aber zumindest von der Haptik gefallen mit die XTR deutlich besser, und schöner finde ich sie auch. Den Preisunterschied würde noch gerade so bezahlen wollen/können.

Kann mir einer Vergleiche zur "Schaltqualität" und Bedienung geben, oder wird die bei beiden Schalthebeln auf ähnlich hohem Niveau liegen?
Wie ist es um die Stabilität bestellt?

Vielen Dank

PS: Hat schon jemand mal bei BOC24 bestellt und kann mir was zu deren Zuverlässigkeit und Kundenservice sagen?
 
Ich stand vor etwa nem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung, hab mich dann für die XT 08 Version entschieden.

Gründe dafür waren: erstens der Preis, zweitens die Tatsache das bis auf das Multirelease die Schalthelbel technisch gleich sind, drittens die Haptik und das Gewicht für mich nicht den doppelten Preis rechtfertigten. Außerdem hatte ich schon XTR Schaltwerk und Umwerfer erstanden und das Budget war nahezu erschöpft.
Die XT Shifter funktionieren wunderbar knackig, präzisse und schnell, hab es nicht bereut und kann die XT-shiftern empfehlen.
Da ich die XTR-Shifter nicht habe und somit auch nie im Einsatz testen konnte kann ich dazu leider nichts sagen.

Hoffe das hilft ein wenig.

Mfg
der Dortmunder
 
Hallo,

habe 2 Bikes. 1 mit XT und das zweite Bike mit XTR Komponenten. In der Funktionalität merke ich kaum einen Unterschied. Du kannst halt 2 Gänge auf einmal schalten und ich empfinde den Schaltvorgang als minimal besser. Ich würde heute das Schaltwerk XTR, Umwerfer und Kurbel XT und die Schalthebel XTR kaufen.
Aber ich glaube, du wirst hier bei 100 Leuten min. 100 verschiedene Meinungen finden.
 
Hi.

Ich fahre wie daishi Xt und XTR.
Ich finde die XTR super, weil man auf ner Bergkuppe z.B. zwei Gänge runter schalten kann. Knackig und exakt sind beide, wobei ich festgestellt habe, dass die Zugverlegung sehr viel ausmacht.

Ich würde mir allerdings heute beim Einzelkauf die XT Shifter kaufen. Der Mehrpreis rechnet sich nicht wirklich. Ich hatte nur damals eine komplette XTR Gruppe gekauft.
Meine Empfehlung wäre alles XT bis auf´s Schaltwerk.


Gruß Steff:D
 
bei xt shiftern kann man doch auch 2 gänge mit einer hebelbetätigung runterschalten? oder bin ich etwa der einzige,bei dem das geht:confused:
 
Also bei den "normalen" XT-Shiftern kann man nur einen Gang schalten wenn auf dem Ritzelpacket von Groß nach Klein durchschaltet, allerdings ist das meiner Meinung nach kein Nachteil wenn man flinke Finger hat ist man bald genau so schnell wie das Multirelease der XTR-Shifter. Deshalb konnte ich gut drauf verzichten.

Mein Empfehlung:

Schaltwerk und Umwerfer: XTR,
Kurbel und Schifter: XT,
Kassette: XT oder Sram PG990(die hab ich),
Kette: CN 7701,

so fahr ich das Setup und das läuft echt gut. Und ist finde das ist ein guter Kompromiss aus Preis, Leistung und Funktionalität.
 
da habe ich wohl hoch-und runterschalten verwechselt. aber wie schon gesagt das schalten auf kleinere ritzel geht so blitzschnell,dass man diese option eigentlich gar nicht braucht.
 
Zurück