XT Rapidfire 3/8fach

Anhänge

  • XT Rapidf..JPG
    XT Rapidf..JPG
    16,5 KB · Aufrufe: 109
  • XT_3_8.JPG
    XT_3_8.JPG
    18,3 KB · Aufrufe: 107
  • XT3_8.JPG
    XT3_8.JPG
    15,4 KB · Aufrufe: 102
Nett! Die ST-M008 aus der 96er XT. Wenn ich das Pendant nicht in XTR hier hätte, würde ich zuschlagen.

Edit: könnten auch die SL-M739 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich sehe in den Tütchen eher die SL-M739. Kann der TriAlex die Bezeichnung auf der Lenkerschelle entziffern? Das wäre mal eine Aussage.:daumen:
Vielen Dank, Ralf
 
nö gar nicht, war mir ja so nicht bewusst.

ps: ich hätt' da auch noch so ein Paar, zu dem mir der Peter verhalf :D, allerdings dann wirklich SL-M740 mit Ganganzeige. Jedoch nicht Neu&OVP sondern gebraucht ohne Verpackung
 
:rolleyes: ich würd sie auch nehmen, wenn ich grad bißchen spielgeld hätte... st-m 008, lächerlich, packt euch alle mal an den kopp...
 
hat aber noch keiner gesagt, wie bescheuert das ist... sorry wenn ich jetzt wieder überreagier, aber sl-m 739/740 sind für mich halt die perfektesten shifter ever, und st-m 008 sind nur ein mieser abklatsch und weit nach der jahrtausendwende rausgekommen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ne, da stimmt was nicht... sl-m 739/740 gab es bis 98, sl-m 740 mit und sl-m 739 ohne mäusekino... st-m 008 war die gruppenfreie 8fach lösung um 2005...
 
Kann dieses Thema jetzt mal beendet werden? Ich habe meine erste Einschätzung, es seien die ST-M008 doch korrigiert. Ich finde nach wie vor, dass sich die Shifter auf den ersten Blick, zumal noch in Verpackung, sehr ähnlich sehen. Wenn das für Dich "lächerlich" oder "bescheuert" ist - bitte.

Apropos Ungenauigkeit: Die ST-M008 waren die Vorgänger der SL-M739 und Modelljahr 1996, wie aus den beiden Scans EINDEUTIG ersichtlich.


96XT.jpg


ST-M008_1996.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, so hatte ich das nicht aufm schirm und irgendwie hab ich da was verwechselt, die st-m 008 sind dann wohl ein ableger von den st-m737... tschuldigung... was war denn dann diese neuauflage um 2005...?
 
ok, so hatte ich das nicht aufm schirm und irgendwie hab ich da was verwechselt, die st-m 008 sind dann wohl ein ableger von den st-m737... tschuldigung... was war denn dann diese neuauflage um 2005...?


Also:

Alle 3 Modelle gab es zeitglich / in Überschneidung.

ST-M008 wurde von 1995 fortgeführt bis 2004/2005 ( hab ich noch im Bikeshop selbst verkauft damals, neu und vom Importeur ) als Aftermarket .

FAZIT, da ich alle Modelle habe:

ST-M 739
- mein Favorit, knackig Schnörkellos, timecorrect design. Da kein Mäusekino vorhanden und somit auch eine spillerige entsprechende Verzahnung mit diesem, auch die haltbare Variante

ST-M 740
- sehr guter Schalthebel und steht der 739 in nichts nach.
Bei unsachgemäßer Bedienung, wie wildes rumfummeln und ausprobieren OHNE Schaltzug auf Spannung, ist das Mäusekino aber die Schwachstelle

ST-M 008
- sehr gut, steht in Funktion nichts nach den anderen beiden und wenn man es als eigentändiges Produkt als "Gruppenfreie" Aftermarketlösung annimmt, ist sie schön, schlank, präzise und egal mit was anderem kombiniert immer auf der Höhe.
In der Tat steckt XT-Technik im Gehäuse.

Ich hoffe das war euch jetzt nicht zu abgehoben.:daumen:
 
Zurück