XT Schaltarm federt nicht zurück

Registriert
1. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt | Hamburg
Hi, wie der Titel schon sagt, federt der Schaltarm nicht mehr zurück.
Ich bin 'ne knappe Woche nicht mehr gefahren und musste das heute traurigerweise feststellen :heul:.

Modell ist eine '08 XT Shadow RD-M772.

Ich habe den Schaltarm mal auseinander genommen ein wenig geölt und die Zahnräder gereinigt.
Auseinandergenommen hat er nach ein bisschen hin- und her bewegen wieder (eingeschränkt) gefedert, nach dem Zusammenbau aber wieder starr wie 'ne Statue. :ka:

Bei dem Modell ist die Feder ja gut verschlossen, also dürfte da eigentlich kein Schmutz reinkommen.
Also ohne das Ding jetzt komplett auseinanderzubauen (wenn das ohne weiteres mal überhaupt möglich ist) sehe ich nichts, was ich tun könnte, um herauszufinden, was mein Baby hat.

Hat jemand 'ne Idee, was da los sein könnte?
 
Hallo,

genau das selbe Problem habe ich grad an einem RD-M750.

Ich baue das heute mal auseinander.
Evtl. lässt sich die Federvorspannung einstellen, oder die Feder ist aus der Halterung gerutscht...wir werden sehen.

Hast du den Käfig schon vom Schaltwerk getrennt.( Die Madenschraube bei Punkt 7) Und die Achse plus Feder kontrolliert ?
 
Sind alle anderen Ursachen (verdreckte Gelenke, schwergängige Schaltzüge etc.) ausgeklammert?

Ja dann sind diese Federn üblicherweise die Ursache. Ich habe den Eindruck, dass sie bei den neueren Schaltwerken bis hoch zur XTR nicht mehr so stabil wie früher sind. Auf jeden Fall bestellt der freundliche Händler einem das Teil gerne für wenig Geld bei Paul Lange, wenn normales Fetten nicht mehr hilft (unbedingt auf die richtige Nr. achten!). Ein Verstellen ist nicht direkt vorgesehen, aber über das Verstellen der B-Schraube, welche eigentlich den Abstand zwischen Ritzel und Schaltröllchen regelt, wird auch die Feder minimal anders gespannt.

Achtung! Etwas fummelige Montage!

Am besten sollte man eine Sprengringzange benutzen, und sich bei der Demontage genau merken, wie die Feder vorher drinsaß (ob das mit dem Sprengring noch für die allerneueste Generation gilt, weiß ich nicht, aber das ergibt sich dann ja aus den Explosionszeichnungen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück