XT Schaltwerk Bj. 93 erneuern ?

Registriert
23. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
Ich habe ein Univega Aplina S6.5 Bj.93
Das hat ein 7 Gang Shimano LX Rapid Fire Schaltung.
Will da soweit nichts verändern 7 Gang langt mir.
Habe schon neue Kette HG70 und hinten eine Kassette Sram 12-32 PG-730 eingebaut.

Jetzt meine frage: wie kann ich ohne Probleme hinten das Schaltwerk erneuern?
Welcher neuer Typ ist da zu empfehlen ?
Ich blicke da nicht so ganz durch bei den ganzen Schaltwerken von Shimano.
 
Edit:
äh... hab mich verlesen. Sorry.


Ein 8-Fach Schaltwerk sollte gehen, da die Kettenbreite wie bei 7-fach ist.
 
@Backfisch
Danke für deine Antwort.
Würde da das "Shimano Schaltwerk RD-M581-SGS" passen ?
Passt das an die vorhandene Halterung und funktioniert das mit der 7 gang Schaltung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So gesehen geht jedes Shimano-Schaltwerk das M 581 ist für maximal 9 Gänge gedacht, wenn du aber einfach den Schwenkbreich mit den kleinen Schrauben anpasst, funktioniert das auch ohne Probleme mit 7 Gängen, wie du das einstellst, steht in der Anbauanleitung, die es zum Schaltwerk dazu gibt, oder einfach hier im Forum nachlesen.
 
Danke das hilft mit schon mal weiter.

War mir nicht so ganz sicher ob der RD-M 581 SGS auch zu der RapidFire Plus 7 Gang Schaltung passt.
Es gibt bei den Schaltwerken verschiedene verhalten wie "Low-Normal" "Top-Normal" "invers" da ich in dem bereich ein Neuling bin Frage ich lieber hier 2 mal nach.
Und die GS bzw SGS heisst wohl das es ein Kurzen Hebel hat oder langen.
Bei meinem hinten 32er Ritzel wird wohl ein SGS zu empfehlen sein.


MFG
 
Und die GS bzw SGS heisst wohl das es ein Kurzen Hebel hat oder langen.

Richtig! Und ja, ich würde einen langen Käfig wählen, also nimm SGS. Deine alte Schaltung war bestimmt auch eine "Top Normal" also kein Invers, Top Normal würde ich auch auf jeden Fall preferieren (Macht der Gewohnheit). Achso ja das Schaltwerk funktioniert mit deinen Rapidfire Plus Hebeln, an dem System hat sich nicht wirklich viel geändert.
 
Zurück