XT-Scheibenbremse mit Automatischer Belagnachstellung ??

Registriert
27. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg an der Havel
Hallo,

hab da ein kleines Problem mit meiner Bremse und hoffe von euch einen Tip zu bekommen.

Habe vor ein paar Tagen die vorderen Bremsbeläge ,welche schon stärker abgenutzt waren, mit den hinteren getausch weil dort viel mehr Belag drauf war. Dachte mir so kann ich den Zeitpunkt des Wechselns weiter rauszögern. Nur tratt danach folgendes Problem auf , die vordere Bremse mit viel Belag zieht jetzt schon nach wenigen zentimetern wenn ich den Bremshebel ziehe.Schön weit vorn so wie ich es mag. Bei der hintere bremse ist es jetzt genau umgekehrt, dort kann ich jetzt den Bremshebel "beinahe" bis an den Griff ziehen bis der Druckpunkt kommt.Ich dachte das wird sich mit der Zeit schon einregulieren, aber nichts da. es blieb seit dem umbau unverändert :heul: . vor dem Umbau kam der druckpunkt genau im gleichen Moment.
Ich will dass das auch wieder so wird. was kann ich da machen oder einstellen? Die XT-Bremse ist von 2006 möchte ich sagen. Öl ist auch genug drauf.

Danke für die Antworten :daumen:
 
hatte dieses problem bei meinen maguras auch schon. wenn du trotz entlüftung und korrektem ölstand keinen druckpunkt hast sind die beläge verschlissen,das heist die automatische belagsnachstellung kann den verschleiß nicht mehr ausgleichen. oft sehen die beläge zwar noch gar nicht so schlecht aus,sind aber trotzdem hinüber. lange rede kurzer sinn-mach neue beläge rein und es ist wieder alles ok:daumen:
 
Die Bremsbeläge haben sich auf die Bremsscheibe eingeschliffen, sind evtl. auch schräg eingebremst. Jetzt wechselst du die evtl. schrägen Beläge von vorne nach hinten. Beim Ziehen des Bremshebel legen sich zuerst die Beläge an der dicksten Stelle an die Scheibe, aber es ist ja noch weg frei.Also kannst du noch weiter ziehen bis der Belag ,wenn auch verkanntet, mit der ganzen Reibfläche an der Scheibe anliegt. Mein Tipp , montiere neue Beläge.:daumen:
 
Ich würde auch sagen neue Beläge. Ist doch egal ob du jetzt ein Paar und in einem viertel Jahr noch ein Paar kaufst oder in sechs Wochen zwei Paar.

@hai-nik: kann es sein, das du eine mechanische Bremse meinst? Bei einer hydraulischen kannst du normalerweise Pumpen bis der Kolben rausfällt.

Gruß Moenki
 
Ich würde auch sagen neue Beläge. Ist doch egal ob du jetzt ein Paar und in einem viertel Jahr noch ein Paar kaufst oder in sechs Wochen zwei Paar.

@hai-nik: kann es sein, das du eine mechanische Bremse meinst? Bei einer hydraulischen kannst du normalerweise Pumpen bis der Kolben rausfällt.

Gruß Moenki
nein ich meinte eine hydraulische bremse(magura). verstehe aber was du meinst. wenn du bei ausgebautem laufrad bzw. ohne scheibe am hebel ziehst hast du keine begrenzung-kolben gehen voll zusammen. sind beläge verschlissen passiert dies nicht:confused: theoretisch müsste man auch ohne beläge einen knackigen druckpunkt haben:D
 
Zurück