XT V-Brakes und mein Hinterbau

Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
26
Ort
Mülheim an der Ruhr
Mahlzeit.

Ich habe gestern meine neuen V-Brakes angeschraubt. Wechsel von Deore auf XT. Für und wieder V-Brakes ist nicht das Thema, ich MÖCHTE im moment nicht auf Discs wechseln. Worum es mir geht ist, das bei der Bremse hinten, der Hebel zwar einen recht klaren Punkt hat, bei dem der Reifen am ende auch blockiert, ich selbigen aber trotzdem weiter durchziehen kann. dachte erst, die Bremsen seien falsch eingestellt, bis ich gesehen habe, dass der Hinterbau sich heftig auseinanderdrückt. daher ist nach der Vollbremsung der hebel immernoch locker bis zum Lenker durchzuziehen... Mir stellt sich nun die Frage, kann da was passieren? Sollte ich durch einen Brakebooster oder so abhilfe schaffen?

ich kann leider nicht genau sagen, was das für ein Rahmen ist, ausser das es ein Hardtail ist. <-- habe das bike bei kroschis bikeshop in schalksmühle gekauft.

Hoffe ihr könnt mir dazu was sagen.

Gruß
Björn
 
Schmeiss weg den Schrott!

Wenn man keine Lust hat zu Helfen
fresse.gif
 
Mahlzeit.

Ich habe gestern meine neuen V-Brakes angeschraubt. Wechsel von Deore auf XT. Für und wieder V-Brakes ist nicht das Thema, ich MÖCHTE im moment nicht auf Discs wechseln. Worum es mir geht ist, das bei der Bremse hinten, der Hebel zwar einen recht klaren Punkt hat, bei dem der Reifen am ende auch blockiert, ich selbigen aber trotzdem weiter durchziehen kann. dachte erst, die Bremsen seien falsch eingestellt, bis ich gesehen habe, dass der Hinterbau sich heftig auseinanderdrückt. daher ist nach der Vollbremsung der hebel immernoch locker bis zum Lenker durchzuziehen... Mir stellt sich nun die Frage, kann da was passieren? Sollte ich durch einen Brakebooster oder so abhilfe schaffen?

ich kann leider nicht genau sagen, was das für ein Rahmen ist, ausser das es ein Hardtail ist. <-- habe das bike bei kroschis bikeshop in schalksmühle gekauft.

Hoffe ihr könnt mir dazu was sagen.

Gruß
Björn

Hallo

Einen Guten Lösungsansatz hast du ja gefunden :D

Den Brakebooster solltest du versuchen, dadurch dehnt sich der Rahmen wesentlich wenige aus.:daumen:

Und einen besseren Druckpunkt bekommst du auch noch :D

MFG
 
Schmeiss weg den Schrott!

zum einen:
zwei dinge frage ich mich. hast du deine signatur vielleicht selbst etwas falsch verstanden? freiheit und unabhängikeit bedeuten nicht anderen leuten mit BESCHEUERTEN kommentaren auf die nerven zu gehen.

und zum anderen:
wie zum teufel hast du es seit Februar geschafft hier nicht gelöscht zu werden bei deinen hochqualitativen kommentaren? leute wie du sind es, die die deutsche forenlandschaft immer bitterer werden lassen. und überhaupt du hast dich in deinen mühevollen, FAST zu einem satz zusammengestellten, worten nicht geäussert, WAS ich genau entsorgen soll?!?! <-- sorry, typen wie du nerven, denn ICH HASSE DUMME MENSCHEN!

thx hot carrot! wollte nur nicht geld ausgeben, ohne das es was bringt ;-)
 
zum einen:
zwei dinge frage ich mich. hast du deine signatur vielleicht selbst etwas falsch verstanden? freiheit und unabhängikeit bedeuten nicht anderen leuten mit BESCHEUERTEN kommentaren auf die nerven zu gehen.

und zum anderen:
wie zum teufel hast du es seit Februar geschafft hier nicht gelöscht zu werden bei deinen hochqualitativen kommentaren? leute wie du sind es, die die deutsche forenlandschaft immer bitterer werden lassen. und überhaupt du hast dich in deinen mühevollen, FAST zu einem satz zusammengestellten, worten nicht geäussert, WAS ich genau entsorgen soll?!?! <-- sorry, typen wie du nerven, denn ICH HASSE DUMME MENSCHEN!

thx hot carrot! wollte nur nicht geld ausgeben, ohne das es was bringt ;-)


Der Bosster kostet um die 10-15 Euro
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2213
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2435

Falls der hinten keine Besserung verschafft dann kannst du ihn ja immer noch an der Gabel verbauen.
 
das du deinen hebel noch komplett bis zum lenker ziehen kannst liegt zum teil auch daran das standart brmszughüllen sich einfach nur zusammendrücken lassen... ich hab mal bei nem kumpel an den bremshebeln gezogen der nokons verbaut hat und ich bin vom glauben abgefallen, ich hätte nie im leben gedacht das man mit V-Brakes einen so harten druckpunkt bekommen kann...
 
also bitte, da werden wieder einmal 2 Themen eigentlich unnötig aufgebauscht.

1: bei jedem Rahmen verbiegen sich die Sattelstreben mit ner Cantibremse, ist doch egal. Wems zu viel ist: Booster verringert das Problem, aber dafür federt der Hinterbau auch gleich noch weniger
(außerdem verbiegen sich dann eben die Felgenflanken mehr)
2: Nokons und normale Bremszüge stauchen sich annähernd gleich wenig. Jedenfalls so wenig Unterschied, dass wir Hobbyfahrer das nicht merken.
Außerdem halt ich null davon, hätte ich mir so ein überteuertes Zeug aufs Rad geschraubt, würde ich das aber auch dauernd boosten.
Hab es damals nach kurzer Zeit wieder demontiert (& das war gut)


kurzfristige Maßnahmen: Bremshebel-Übersetzungsschraube verändern, Booster montieren
 
Selbsterkenntnis is auch was:daumen:
Übrigens wegschmeißen solltest den Rahmen. Deutsch Genug!

Wieso sollte er den Rahmen wegschmeißen du kennst den Rahmen doch gar net ;)

Selbst Hochwertige Rahmen habe eine bescheidene Steifigkeit wie z.b das HT von Cannondale Nagel mich aber jetzt nicht fest welche das sind habe schon vom einigen genug darüber gehört :rolleyes:

Ach ja und gib endlich was konstruktives von Dir ;)

MFG
 
naaa. er war als kind auch der, der das kartenhaus mit nem breiten grinsen kaputt gemacht hat :-P

ist übrigens kein baumarktrahmen. kroschi hatte schliesslich mal ein damen-racing-team, der wird schon aufpassen das sein ruf nicht ruiniert wird.
 
hi,
du bist dir auch sicher, dass du bremshebel für v-brakes verwendest?
da sonst durch die andere übersetzung größere kräfte auftreten.
mfg boggs
 
Eig. wars nicht bös gemeint, aber ich hör echt zum ersten mal das sich bei V-Brakes die Streben auseinander drücken, geht das überhaupt?

Wenn ja dann versuch doch mal den Weg der Bremse zu verkürzen, sprich die Bremse so einstellen das sie nicht (kleine Einstellschräubchen auf der Innenseite) so viel weg gehen muss. In dem Fall wohl rein drehen.
 
japp. sogar welche die in der anleitung der bremse zugelassen sind ;-) ich mach bei sicherheitseinrichtungen keine experimente!!

@hypnokröte: danke für den tipp werd ich auch mal probieren. ich hoffe du kannst mir meine grantigen kommentare verzeihen. aber das beschäftigt mich alles! das die den hinterbau auseinanderdrücken hab ich schon bei anderen bikes gesehen, aber halt noch nicht so nen weichen hebel dabei. ich schau einfach mal :-)
 
Ich hatte das selbe Probleme, als ich XT V-Brakes an mein Uralt-MTB geschraubt habe. Ein Brake-Booster hat die Situation geringfügig verbessert. Da es eh ein altes Rad ist und ich mit der Bremsleistung trotzdem zufrieden bin, habe ich mir keinen Kopf mehr darum gemacht.
Erst neulich habe ich bei einem Händler an einem fabrikneuen Centurion 1300-Euro-MTB mit V-Brakes herumgespielt und festgestellt, dass sich auch dieser nagelneue Rahmen genauso auseinanderdrückt, obwohl es bei dessen Konstruktion im Gegensatz zu meinem alten Stahlrahmen schon V-Brakes gab.
 
ich bin mit der bremsleistung selbst zufrieden! ich könnte wenn ich wollte jederzeit das rad blockieren lassen. ich frage mich nur, ob diese bewegung im hinterbau nicht schlecht für den rahmen sein könnte.
 
Eig. wars nicht bös gemeint, aber ich hör echt zum ersten mal das sich bei V-Brakes die Streben auseinander drücken, geht das überhaupt?

Hmmm das sei dir in deinen Jungen Jahren verziehen, aber dann frage wenigsten nach ob so was überhaupt möglich ist.

Und nicht erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist

Das kommt von den langen Bremsarmen die haben eine sehr starke Hebelwirkung deshalb biegt sich der Rahmen an den Cantiaufnahmen auseinander.

Und ein Brakebooster vermindert diese Wirkung, besser wäre sogar ein Carbon Booster.


Und ich Denke mal das du Lernfähig bist ;)

Ich weiss auch net alles, wie auch das Thema Radl ist mehr als Umfangreich und jeder User hat seine Stärken bzw sein Wissensgebiet.

Und wir Lernen ja alle, bis das wir von dieser wunderschönen Erde von ihr gehen. :D


MFG
 
man wird alt wie eine kuh und lernt immernoch dazu!

wo krieg ich so nen carbon-booster schön günstig?

Ich glaube zu wissen das es einen von Salza gibt, bin mir aber net sicher :D

Vor einigen Jahren waren die Carbon Booster an fast jeder Ecke zu bekommen.

Versuche es mal bei ebay.

Oder hast du einen Kumpel der an einer CNC Maschine Arbeitet :confused: dann könntest du ihm den Alu Booster als Vorlage geben :daumen:

MFG
 
Check mal den Selbstbau Thread , ich glaub da waren einige leuts die das sehr gut selbst gefertigt hatten. Vielleicht sind die so nett und machen dir einen oder 2 Booster für nen guten Preis:daumen:
 
Zurück