XTR 07 Kurbel: Einstellung des Lagerspiels

Das hört sich schon mal seltsam an?
Für den Kurbelarm wieder ab zu bekommen liegt der Kurbel normalerweise Werkzeug bei.
Ich versuch die Schritte mal aus der Erinnerung heraus zusammen zu bekommen, da ich gerade die Anleitung nicht zur Hand habe. Im Zweifel kann man die bestimmt bei Paul Lange bekommen, da ist es jedenfalls schön beschrieben.

Es gibt diesen schwarzen Kunstoffring, der in die Kurbel geschraubt ist, dieser wir mit dem runden Werkzeug entfernt, da sind so Zähne drauf die genau auf den Ring passen. Danach dreht man dieses Werkzeug um 180° und dreht es auf den Kurbelarm. Danach kann man die Kurbelschraube aufdrehen. Das Werkzeug halt da gegen und so wird die Kurbel wieder los gescharaubt. Quasi genau wie bei den alten Shimano Kurbeln vom Prinzip her.
Also wichtig wäre die Beschreibung der Kurbel, denn die ist sehr verständlich und das Werkzeug braucht man auch, denn ohne geht es nicht.
Wenn noch Fragen sind´, raus damit, ich kann dann auch nochmal nach schauen und etwas ausführlicher beschreiben wie es geht.
 
Ich könnt mir in den Arsch beißen. Bei mir war der Konterring bis an den Kurbelarm geschraubt. Dadurch bin ich jetzt die ganze Zeit (ca. 300km) mit ca. 1,5mm Lagerspiel durch die Gegend gefahren und hab es nicht gemerkt; bis dato.

Kann das Lager dadurch eventuell Schaden genommen haben?
 
Hallo ,

eine Frage an die XTR Kurbel fahrer die vorher eine XT Kurbel drin hatten

& zwar hatte ich bei der XT Kurbel einen Kunstoffring bei liegen (Tretlagerseite Seite ) wenn ich das Lager jetzt wieder mit einem solchen Ring einbaue ist die XTR kurbel aber 4-5 mm weiter rechts als voher sprich XT.

Gut kein Problem dachte ich also Lager wieder raus ,Ring raus & gut ist es . Es passt auch obwohl zwischen Kurbelarm und Schwinge höchstes 5 mm platz sind . RM Element 08 .Aber wenn ich quasi bei beiden Lager ohne Ring einbaue .
Dann ist es so das ich den linken Kurbelarm nicht richtig eigestellt bekomme ( quasi zuviel Luft ) . Lege ich am linken Lager einen Ring unter ist der Abstand von Kurbelarm & Schwinge aber ca 9 mm also ungleich .

Frage deshalb ist das normal oder wie sieht es bei Euch aus .

Danke für die dringende Hilfe im vorraus. Da das bike am Sonntag Rennen fahren soll ;-)

Gruss
 
So , hat sich erledigt . Kurbel sitzt, wackelt nicht & hat keine Luft ;-)


Hallo ,

eine Frage an die XTR Kurbel fahrer die vorher eine XT Kurbel drin hatten

& zwar hatte ich bei der XT Kurbel einen Kunstoffring bei liegen (Tretlagerseite Seite ) wenn ich das Lager jetzt wieder mit einem solchen Ring einbaue ist die XTR kurbel aber 4-5 mm weiter rechts als voher sprich XT.

Gut kein Problem dachte ich also Lager wieder raus ,Ring raus & gut ist es . Es passt auch obwohl zwischen Kurbelarm und Schwinge höchstes 5 mm platz sind . RM Element 08 .Aber wenn ich quasi bei beiden Lager ohne Ring einbaue .
Dann ist es so das ich den linken Kurbelarm nicht richtig eigestellt bekomme ( quasi zuviel Luft ) . Lege ich am linken Lager einen Ring unter ist der Abstand von Kurbelarm & Schwinge aber ca 9 mm also ungleich .

Frage deshalb ist das normal oder wie sieht es bei Euch aus .

Danke für die dringende Hilfe im vorraus. Da das bike am Sonntag Rennen fahren soll ;-)

Gruss
 
ich muss das noch mal rauskramen.......

welchen abstand habt ihr zwischen einstellschraube und lagerschale? bei mir ist dort ein kleiner spalt. bekomme die einstellschraube nicht bis zur lagerschale ran gedreht. heute bei ner schlammigen ausfahrt hat sich ganz schön viel dreck dort gesammelt.
 
grüß Dich, jup den "Spalt" habe ich auch, geht nicht ganz an das Lager ran ( 1 mm ), und der Spalt zwischen linker Kurbel und dem Einstellring ist auch relativ groß ( 3 mm ) hab auch schon gedacht, wenn der Dreck sich da sammelt etc, möchte ich das Gewinde nicht nach so nem halben Jahr sehen:heul:
 
der spalt zwischen kurbel und einstellschraube ist nicht das problem. da kann ja kein dreck zwischen reiben.
 
Zurück