Xtr 2003

Ackebua

Im Winter gibt es Schnee.
Registriert
18. Juni 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin-Pankow
Mir ist zu Ohren gekommen, daß die Abstufung der 2003er XTR-Blätter 44-32-22 sein soll, es aber nur eine einzige Kassette mit 12-34 geben wird. Wenn ja, warum geht Shimano überhaupt dazu über, jetzt bei XTR auch die kleineren Blätter zu wählen? Man müßte dazu ja auch Kassetten mit kleineren Ritzeln fahren, die dann wieder verschleißanfälliger wie XT & Co. sind. Weiß jemand mehr darüber?

Gruß,
Ackebua
 

Anzeige

Re: Xtr 2003
Hi,

hab gelesen, daß es die XTR-Kurbeln mit 44-32-22 u. 44-32-24 und verschieden abgestufte Kasetten ab 11 - 34 Zähnen geben soll.

So long,

Stolle
 
Warum geht man bei XTR jetzt auch den Weg des 44er Kettenblattes?

Ich habe mir extra eine XTR 5Arm Kurbel ersteigert (echtes Schnäppchen bei Ebay und perfekt) weil ich die 48 Zähne haben wollte (hatte Deore auch, wollte ich aber nicht :D). Wo liegt denn da noch der Sinn nicht gleich eine XT Kurbel zu holen, die haben auch 44 Zähne? Ok, das Innenlager ist 1xx Gramm leichter, aber reicht das?
 
Hi Thomas,

Warum geht man bei XTR jetzt auch den Weg des 44er Kettenblattes?

An einigen Bikes, z.B. dem Strike kannst Du nur maximal 44 Zähne fahren, deshalb gibts die XTR auch in dieser Abstufung. So dicke Gänge wie Du zu fahren ist außerdem nicht jedermans Sache (vor allem bei häufigem alpinem Einsatz des Bikes), was fährst Du denn als kleinstes Ritzel bei Deinem 48er Blatt?


:bier:
 
Original geschrieben von Clemens
Hi Thomas,



An einigen Bikes, z.B. dem Strike kannst Du nur maximal 44 Zähne fahren, deshalb gibts die XTR auch in dieser Abstufung. So dicke Gänge wie Du zu fahren ist außerdem nicht jedermans Sache (vor allem bei häufigem alpinem Einsatz des Bikes), was fährst Du denn als kleinstes Ritzel bei Deinem 48er Blatt?


:bier:

Das kleinste ist ne 11. In Hamburg oder auf dem Deich in Wedel ist das aber ganz nett. Ein wenig schwer, aber läuft gut. Ich weiß aber, dass das schon die absolute Grenze ist. :bier:
 
48 blatt ist doch auch im gebirge ok, zumidest bergab. und man muss ja auch sehen, dass die xtr eine profigruppe ist. und die können das allemal treten. habe xtr mit 46 - 11 und das ist super. mit über 50 im flachen Norden durch Wald und Heide kesseln schockt echt !!!
 
Original geschrieben von dirk f.
48 blatt ist doch auch im gebirge ok, zumidest bergab. und man muss ja auch sehen, dass die xtr eine profigruppe ist. und die können das allemal treten. habe xtr mit 46 - 11 und das ist super. mit über 50 im flachen Norden durch Wald und Heide kesseln schockt echt !!!



eben PROFISTUFF

und bei den pros is halt seit ein oder zwei jahren meiner meinung nach zu beobachten dat die übersetzungen immer kleiner werden, sei es im rennrad, cross country oder downhillbereich-die bauen alle um!
 
Zurück