XTR F-CM 960 Gräusche und Lagerspiel

Registriert
13. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Tja,
habe vorhin ein F-CM960 Kurbelsatz montiert und wieder auseinandergebaut, weil ich ein minimales (aber vorhandenes) Lagerspiel hatte.
Und bei jeder Umdrehung hat es ein andauerndes "rauchendes" oder wie sagt man "röhrendes" Geräusch gemacht. Da das Kurbelset ca. 600 km laufleistung hat ist es nicht, aber das muss doch wurscht sein. Gefettet habe ich ordentlich.
Kratzspuren an den Lagerschalen sagen mir das da beim Ausbau mit Zangen oder ähnlichem hantiert wurde. Kann das auf die Lagerfunktion Auswirkungen haben ?

Jetzt hab ich alles durchgelesen und mir fällt folgendes auf:
- mir fehlt (aus Paul-Langes Explosionszeichnung) Pos 10, der Ring der Kurbelschraube
- mir fehlt der 2 te Spacer rechts, Pos 9 (hab ein 68 Gehäuse)
- und ich muss Prüfen ob der Rahmen plangefräst wurde. Muss man ja eigendlich an der Stirnfläche sehen, oder? Wenn keine Farbe drauf ist müsste es ja O.K sein.

Das werd ich mir besorgen und hoffen dass das der Grund war.
Aber so richtig dran glauben tu ich nicht.

Das Geräusch find ich komisch, kenne aber XTR nicht ,kann deswegen nichts dazu sagen.
Und das Lagerspiel ? Kann doch nur an den Lager liegen ?
Denke jetzt dran neue Lagerschalen zu holen

Hat jemand noch Erfahrungswerte für mich ????
mfg.:eek:
 
Hallo !

Weiss nicht, was Du mit Pos 9 bzw 10 meinst :confused:
Welche Explosionszeichnung meinst Du ?
Ich hab die Einbauanleitung der 960er als PDF, kann ich dir zuschicken.
Fährst Du E-Type ? Dann ersetzt das den 2.Spacer rechts
 
Ok, habs gefunden...
Pos 10 kannste vergessen, das sind "O-Ringe" links und rechts plus "O-Ringhalter" auf der KB-Seite. Wurden wohl nur am Anfang ausgeliefert und dann nicht mehr.
Meine sind 2 oder 3mal abgeplatzt, fahr seit 4 Jahren ohne.
XT und LX wurden soweit ich weiss erst garnicht mit den Teilen ausgeliefert...

Pos 9 scheint in dem Spalt der linken Kurbel zu stecken. Hab ich IMHO auch nicht, weiss auch nicht was das bringen soll, kann dann ja die Kurbel nicht mehr auf der Welle festschrauben :confused:
Vielleicht meinst Du auch was anderes, weil Du was von "Spacer" schreibst...
 
Weiss nicht, was Du mit Pos 9 bzw 10 meinst :confused:
Wahrscheinlich meint er die Explosionszeichnung, die man sich bei Paul Lange ansehen kann. 10 sind O-Ringe. Die habe ich schon ewig nimmer an meiner XTR dran. Damit wird das Problem also nicht gelöst.
Wird wohl evtl. ein neues Lager fällig sein. Bei 68er Breite beachten: zwei Spacer rechts und einer links (weiss jetzt die Nummer der Spacer auf der Explosionszeichnung nicht mehr). Bei E-Type-Umwerfer: wie von CassandraComplx erklärt.
Zu den Kratzspuren: die können durchaus normal sein. Können durch das Montagewerkzeug entstehen. Aber keine Ahnung, wie die Kratzer bei Dir konkret aussehen.

Edit: hast ja doch noch gefunden ;)
LX und XT werden übrigens sehr wohl mit O-Ringen ausgeliefert.

Edit2: Die 9 sehe ich zum ersten Mal...?! Ach so, jetzt weiss ich wieder, was das ist. Jedenfalls dürfte das mit der Sache nichts zu tun haben. Ist so eine Scheibe (Plastik), die in den Schlitz des linken Kurbelarms gesteckt wird und Löcher für die Befestigunsschrauben hat. Habe ich an meiner XTR nie gehabt, aber eine aktuelle LX hier hat(te) es dran.
 
Hallo !

Weiss nicht, was Du mit Pos 9 bzw 10 meinst :confused:
Welche Explosionszeichnung meinst Du ?
Ich hab die Einbauanleitung der 960er als PDF, kann ich dir zuschicken.
Fährst Du E-Type ? Dann ersetzt das den 2.Spacer rechts

O.K ich werd mich mal auf das Planfräden konzentrieren, bei den XTR Kunstofflagerschalen kann das nichts schlechtes sein.
Wäre aber trotzdem an der 960 Anleitung intressiert. Bitte an [email protected]
Merci.
 
Merci für die Mail

zur Auflösung:
eine Lagerschale war wohl hinüber, jetzt ist´s makellos.....
Das mit dem Planfräsen hab ich gelassen, war wohl nicht notwendig
 
Zurück