XTR FD-M960 und 46er Blatt

Registriert
18. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Frage an die Fachleute:
Ich habe noch eine alte Race Face Kurbelgarnitur mit 110er Lochkreis und 24-34-46er Abstufung.
Kann ich den XTR- Umwerfer FD-M960 Down Swing hier problemlos verwenden oder gibt es da Probleme mit dem Umwerferrahmen?
Die Kapazität von maximal 22 Zähnen wird ja eingehalten.
Die Shimano- Unterlagen sehen hier 44 Zähne vor, allerdings haben viele Internetshops die Bezeichnung 44/46 Zähne.
Hatte einen XT- Top Swing (FD-M739) und der lief- leider sind hier die Lager nun so verschlissen, dass Ersatz her muss.

Danke Euch vorab
 
Der 110er-Lochkreis ist irrelevant.
Relevant ist, das vorher der Shimano XT funktioniert hat, also sollte jetzt auch der XTR funktionieren. Die 2 Zähne sollten kein Problem darstellen.

Musst nur schauen, ob Platz für Down-Swing ist, wenn vorher ein Top-Swing montiert war (beim Down-Swing ist die Klemme oberhalb des Umwerferrahmens, beim Top-Swing ist die Klemme hinter dem Umwerferrahmen verdeckt).

Da der Down-Swing aus Verschleißgründen technisch die sinnvollere Variante ist, wird es (Platz-)Gründe haben, dass vorher ein Top-Swing montiert war. Wenn du ein Fully hast, ist vermutlich nicht genug Platz oberhalb des Umwerferrahmens, so dass du wieder einen Top-Swing nehmen müsstest (der meiner Meinung nach übrigens auch schöner aussieht, da die Klemme verdeckt ist). :)
 
PS: Musst natürlich auch noch drauf achten, ob dein Rahmen ein Down-Pull- oder Bottom-Pull-Umwerfer braucht, also ob der Bowdenzug von Oben oder Unten kommt. Bei vielen neueren Umwerfern spielt das aber keine Rolle, da sie meist Dual-Pull sind, also beides geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück