XTR Invers-Schaltwerk

Registriert
10. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hallo !!

An meinem Bike ist ein XTR Schaltwerk RD-M952 verbaut das mit Rapid Fire bedient wird.
Wie sieht es mit der Kombination der neuen XTR Invers-Schaltwerke mit SRAM Attack Shiftern aus. Funktioniert das ? Wie es der Bienungskomfort.
Suche eine gute Lösung für das Bike meiner Frau.

Gruß

Maingano
 
Ich bin noch nie einen SRAM Trigger gefahren und kenne daher seine Funktionweise nicht. Die Rapid Fire von Shimano mit einem Invers-Schaltwerk zu fahren wird schon eine echte Umstellung bedeuten. Wie sieht das bei den SRAM Triggern aus ?? Ändert sich da nichts ??
Sorry für die blöde Frage aber ich kenne den Trigger nicht und ich weiss einfach nicht ob das praktikabel ist und ob ich besser nach einer anderen Lösung gucken sollte.

Gruß

Maingano
 
Ich hab' an meinem Rocky XTR invers mit SRAM Rocket Shiftern. Zugegeben, ich habe das Invers-Schaltwerk irrtümlich bestellt, weil all die Experten im Forum immer behaupten, invers taugt nichts. Wahrscheinlich haben die meisten noch nie invers gefahren. Ich find's super. Ich habe noch nie so schnell und präzise geschaltet wie mit der Kombination XTR invers/Rocket. Da kann auch meine Rohloff nicht mithalten. Sogar komplett verdreckt macht diese Komination bei mir keine Probleme. Natürlich ist die Drehrichtung am Shifter umgekehrt und die Ganganzeige ebenfalls.
Also, meine Empfehlung: SRAM Rocket mit XTR invers!
 
Der Umwefer ist genau gleich zu bedienen wie bisher. Also links wie rechts für einen grösseren Gang drücken.

Ich fahr seit ein paar Wochen ein Saint-Schaltwerk mit Sram Rocket Shiftern und ich muss sagen: Geil! In grössere Gänge kann ich nun ein paar gleichzeitig und am Berg muss ich eh nie mehr als einen gleichzeitig schalten.

Johnny
 
Zurück