xtr Kettenblätter

gleiter

Hyperaktiv
Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
438
Ort
Mühlviertel
Hat schon jemand die plumpen 970 er Kettenblätter getuned ?
Gibts noch immer keine leichten alternative ?
Wieviel gr erspart man sich wenn man das große lässt , und die 2 anderen gegen FRM etc tauscht ?
Wer hat die leichteste 970 er überhaupt ?
 
Gibt es denn immer noch keine richtig passende Ersatzblätter für die XTR ?
Hatte nicht TA da mal etwas geplant?
Bei den großen Stückzahlen die verkauft werden (und den Preisen der Originalblätter :spinner: ) müsse doch ein Markt da sein.
 
Glaub ich hab welche von stronglight gesehen , aber die sind angeblich schwerer als die xtr !

@ checky : das gewicht ist echt ok !
Aber das grosse blatt gefällt mir nicht so , das hab ich ja befürchtet .

Wie schwer wäre sie ohne dem grossen FRM ,also das grosse xtr lassen und nur die 2 anderen mit frm s ???
 
Glaub ich hab welche von stronglight gesehen , aber die sind angeblich schwerer als die xtr !

@ checky : das gewicht ist echt ok !
Aber das grosse blatt gefällt mir nicht so , das hab ich ja befürchtet .

Wie schwer wäre sie ohne dem grossen FRM ,also das grosse xtr lassen und nur die 2 anderen mit frm s ???

XTR Kurbel mit FRM 32er und 22er.



Ausgangsgewicht 782g
FRM 32 & 22, -23g
Hülse weglassen, -6g
Endgewicht 753g

FRM 32 = 28g
FRM 22 = 15g

XTR 32 = 44g
XTR 22 = 22g

Bei einem geschlossenen Kurbelgehäuse kann die Kunststoffhülse getrost weggelassen werden.

 
@ Danke opaflink , genau das hat mich interessiert !
Auf die hülse hab ich auch verzichtet !

Also ca minus 23 gr mit den FRM Blättern , Was hast mit den FRM logos getan , die sieht man ja nicht mehr ?

Wie schalten die blätter ?

LK 64 + 104 oder lieg ich da falsch ?
Preis von den 2 blättern ?

Könnte man nicht das grosse XTR etwas bearbeiten ? Hat das echt noch keiner probiert ? oder sind da immer die steighilfen im weg ?
 
@ Danke opaflink , genau das hat mich interessiert !
Auf die hülse hab ich auch verzichtet !

Also ca minus 23 gr mit den FRM Blättern , Was hast mit den FRM logos getan , die sieht man ja nicht mehr ?

Wie schalten die blätter ?

LK 64 + 104 oder lieg ich da falsch ?
Preis von den 2 blättern ?

Die Logos sind hinter dem Kurbelarm versteckt. Den FRM Kettenblättern mit feiner Stahlwolle leicht den Glanz genommen.

Konnte von der Schaltperformance her keinen grossen Unterschied feststellen.

Habe sie hiergekauft. Sehe aber, dass sie das 22er nicht mehr gelistet haben. Ev. nachfragen. Das 22er hat um die 20 Euros gekostet.
 
dann sind sie falsch montiert:D

die Nasen am Innenrand gehören hinter den Kurbelarm und die Beschriftung liegt dann gegenüber

hier ist es richtig montiert

Die Nasen sind mir gar nicht aufgefallen und ich muss mich nun wohl selber an der Nase nehmen. Wollte das Ganze etwas unfauffäliger gestalten und funktionieren tuts eigentlich auch. Ich lass das mal so, wird ja wohl nicht gleich jedem ins Auge stechen;)
 
Von TA gabs in eine Bike-Sport-News Bericht über die Eurobike 07 ein Bild von einer TA SISMIC die für die 970er XTR gemacht wurde... leider sonst keine Bilder.
 
Genau das meinte ich. Danke.
Sieht zwar jetzt auch nicht unbedingt viel leichter als die Original ist aber bestimmt einiges günstiger...dachte ich. Hab gerade mal gegoogelt :
großes Kettenblatt liegt bei 140 Euro :mad:
Ich hoffe der Preis relativiert sich noch mit der Zeit.
 
Hallo

, opaflink : Hast du bei deinen frm kettenblättern beilagscheien unterlegen müssen , oder geht es auch so ?
bist du sie schon gefahren ?
Schalten sich alle 3 blätter so gut wie vorher ?

danke
 
Hallo, opaflink :
Hast du bei deinen frm kettenblättern beilagscheiben unterlegen müssen , oder geht es auch so ?
bist du sie schon gefahren ?
Schalten sich alle 3 blätter so gut wie vorher ?
danke

Beim 22er habe ich Beilagscheiben (1mm, Alu) unterlegt. Es war ohne diese vorgekommen, dass beim Hinunterschalten vom 32er auf's 22er, die Kette nach Innen vom Kettenblatt gefallen ist. Gefahren bin ich damit ca. 1000 km und vom Schalten her konnte ich sonst kaum eine Verschlechterung feststellen.

Gruss Opa
 
Hier gibt's ja die neuen Sismic's von TA schon zu kaufen, allerdings finde ich das große KB sehr hässlich.
Vielleicht werden's ja die zwei kleinen!
 
Zurück