XTR Trail Bremse, BL- M9020, vorne rechts klappert!

Registriert
25. April 2017
Reaktionspunkte
0
Bei meiner neuwertigen Hinterradbremse, siehe oben, hat die Bremshebelspannung, die die Griffweite des Hebels immer in Position hält, Ihren Geist aufgegeben.
Der Hebel klappert nun, da die Bremse ca. 1 cm Spiel hat, bevor sie "greift".
Die linke Bremse (Vorderradbremse) hingegen liegt durch "Federspannung", wie ich vermute, immer direkt am Druckpunkt an.
Bei näherem Begutachten des Hebelinneren, ohne ihn zu demontieren, habe ich einen Stift, wie auf dem Bild erkennbar ist, herausgefischt.
Ich weiß nun nicht, ob dieser abgebrochen oder sonst wie sich nur gelöst hat.
Kennt Jemand das Problem?
Hat jemand eine Explosionszeichnung des Heblinneren, auf dem man den Stift erkennen kann?
Herr google weiß darüber leider nichts.
Hier wären die Shimano- Spezialisten unter Euch gefordert!

Ich möchte den Hebel zunächst nicht einschicken, da ich sonst erfahrungsgemäß mindestens 3 Wochen keine Bremse zur Verfügung habe....
Danke für Eure Mühe,

Claus
 

Anhänge

  • 20180829_121007.jpg
    20180829_121007.jpg
    570,6 KB · Aufrufe: 79
Bei meiner neuwertigen Hinterradbremse, siehe oben, hat die Bremshebelspannung, die die Griffweite des Hebels immer in Position hält, Ihren Geist aufgegeben.
Der Hebel klappert nun, da die Bremse ca. 1 cm Spiel hat, bevor sie "greift".
Die linke Bremse (Vorderradbremse) hingegen liegt durch "Federspannung", wie ich vermute, immer direkt am Druckpunkt an.
Bei näherem Begutachten des Hebelinneren, ohne ihn zu demontieren, habe ich einen Stift, wie auf dem Bild erkennbar ist, herausgefischt.
Ich weiß nun nicht, ob dieser abgebrochen oder sonst wie sich nur gelöst hat.
Kennt Jemand das Problem?
Hat jemand eine Explosionszeichnung des Heblinneren, auf dem man den Stift erkennen kann?
Herr google weiß darüber leider nichts.
Hier wären die Shimano- Spezialisten unter Euch gefordert!

Ich möchte den Hebel zunächst nicht einschicken, da ich sonst erfahrungsgemäß mindestens 3 Wochen keine Bremse zur Verfügung habe....
Danke für Eure Mühe,

Claus


Ich habe nun folgendes gefunden:
Ist wohl ne gebrochene Feder, ähnlich einer Saint-Bremse.
Gibts es so ne Feder Als Ersatzteil?????
Shimano-XT-Bremshebel-fuer-BL-M785-schwarz-links-46379-191901-1505480514.jpeg
Shimano-XT-Bremshebel-fuer-BL-M785-schwarz-links-46379-191901-1505480514.jpeg
 

Anhänge

  • Shimano-XT-Bremshebel-fuer-BL-M785-schwarz-links-46379-191901-1505480514.jpeg
    Shimano-XT-Bremshebel-fuer-BL-M785-schwarz-links-46379-191901-1505480514.jpeg
    42,6 KB · Aufrufe: 701
So, nach 3 Jahren und 2 Wochen ist die Feder im Bremshebel erneut gebrochen!!!!!
Was für nen shit verbaut da Shimano in der Xtr!
Bin gespannt, ob es darauf trotzdem noch Kulanz gibt.
In 3 Jahren 3 x derselbe Defekt.
 
Ja, aber lieber ne 2 Gramm schwerere Stahlfeder und dafür sorglos!
Eindeutig Gewicht an der falschen Stelle gespart!
 
Aber anscheinend nicht bei diesen Federn . Anderseits wer sich XTR leistet kann sich sicherlich auch ab u. an eine neue Feder leisten .
 
Zurück