xtr vs. eggbeater SL

Anzeige

Re: xtr vs. eggbeater SL
also nich fahre bereits ein paar xtr auf meinem fully.
jetzt habe ich mir ein leichtes hardtail aufgebaut und "wiege" ab welche es sein sollen.
Auf der einen Seite habe ich keinen Bock immer die Cleats zu wechseln. Andererseits sind die Eggbeater ja doch deutlich leichter...
 
Habe die XTR und bin davon mal richtig überzeugt. Sauberes Einrasten, Federspannung verstellbar. Sind natürlich schwerer, aber haben dafür Lager die für die Ewigkeit gebaut sind. Das sieht bei den Eggbeatern anders aus.
Wenn du schon SPD hast, dann würde ich dabei bleiben. Wir fahren hier auf 4 Rädern, alle mit SPD System, so kann mal tauschen ohne großen Aufwand. Daher sehe und spüre ich auch den Unterschied zwischen den zugegeben noch relativ neuen XTR und älteren SPD Pedalen.

Gruß Walu
 
Bei den Eggbeaters kannst du auf vier Seiten in jeweils zwei Richtungen einklicken (nach vorne UND nach HINTEN einrasten).
Dazu absolut Schmutzunempfindlich, leichtes einklicken (nachdem die Cleats eingefahren sind), fester halt, EINSTELLBARER Auslösewinkel bzw. Drehbereich des Fußes, guter Stand auf dem Pedal.
Die Aktuellen Schneebesen haben auch verbesserte Lager, meine 4-Ti halten auch schon über ein Jahr absolut einwandfrei. Fettpresse sei dank.
Gewicht bei der Funktion unschlagbar.

Hab sie sogar trotz der gewöhnungsbedürftigen Optik auf mein RR geschraubt.

Und selbst meine immer skeptische Frau die beim ersten Anblick der Pedale an ihrem Bike ziemlich ungläubig drein blickte, war sofort begeistert und will nix anderes mehr.
 
Schon mal im Schlamm mit XTR Pedalen gefahren? An ein Mountainbike gehört soetwas eigentlich nicht. Die Eggbeater sind leichter und funktionieren bei allen Bedingungen.
 
Schon mal im Schlamm mit XTR Pedalen gefahren? An ein Mountainbike gehört soetwas eigentlich nicht. Die Eggbeater sind leichter und funktionieren bei allen Bedingungen.

halt einfach nicht solange. Gewichtsersparnis über eine Gleitlagerung an einem so stark beanspruchten Bauteil wie dem Pedal, ist technischer Blödsinn. Solche Racer die kaum über 70kg wiegen und dabei über genügend Budget verfügen, für die sind diese CB Pedale möglicherweise eine Option. Für alle anderen die ein Pedal suchen, dass man anschrauben und dann über Jahre hinweg vergessen kann, für die ist das XTR PD-M970 die erste Wahl.

Gruss
Simon
 
Ein wichtiger Punkt der noch für die Eggbeater spricht ist die seitliche Beweglichkeit. Für Leute die zu Knieproblemen neigen ist deshalb das Eggbeater Pedal auch besser geeignet.

Hi

ich will dem nicht unbedingt widersprechen, aber die 9° der SH51 Shimano Cleats reichen vollkommen, wenn alles passt und richtig eingestellt ist. Das ist auch egal welches Pedalsystem dann gefahren wird. Da hapert es meiner Erfahrung nach meistens zuerst. Nicht perfekt zum Fuss passende Schuhe in Kombination mit falsch eingestellten Cleats, gekrönt mit unkorrekter Einstellung des Sattels, sind häufiger als man meint Ursache von möglichen Knieproblemen.

Gruss
Simon
 
XTR, weil:
-relativ leicht
-preiswert (nicht günstig oder billig!)
-perfekte Funktion
-haltbar
-keine Probleme bei Schnee, Eis und Schlamm

Gilt zumindest für meine nun gut 25tkm alten 959er XTR Pedale - man sieht ihnen die km an, merkt sie aber nicht an der Funktion.
 
fahre die xt und nur tour, aber dennoch: eggbeatern bei schlamm besseres einrasten zuzusprechen mag theoretisch richtig sein, praktisch meines erachtens nicht, da auch vom shimano pedal der schlamm immer problemlos rausgedrückt wird. die wartungspflichtigen lager sind auch nicht jedermanns sache. knieproblem erscheint mir nicht logisch, da schon die schimano pedale einen recht grossen auslösewinkel haben (glaube 15) und die knie linear laufen und nicht hin- und her gehen sollten. aber halt leichter.
 
Hallo,

ich habe heute ein Paar Eggbeater gesehen, die mir die Tränen in die Augen getrieben haben. Knappe drei Monate alt und waren am klappern wie die 3. von meiner Oma:lol: . Ergo: Lager defekt. Eines ließ sich auch nicht sonderlich leicht drehen. Für mich zählt da mittlerweile Qualität vor Leichtbau.

Grüße
kleinbiker
 
bei mir haben die nach 2 wintermonaten schwer gedreht und nach 3 monaten hatten die nen totalschaden, am anfang war ich auch begeistert
 
Gute Wahl, die Eggbeater sind den XTR Pedalen in allen Belangen überlegen. Wenn es etwas robuster sein soll kann man noch die Time Attac nehmen, was anderes würde ich nicht mehr fahren.
 
Gute Wahl, die Eggbeater sind den XTR Pedalen in allen Belangen überlegen.

Hi

Beim Gewicht ist so ein EB Pedal ganz sicher überlegen. Bei der Optik und Funktion ist das Geschmackssache.
Nur wurde das geringere Gewicht hauptsächlich durch sehr leichte und meiner Meinung nach für Pedale ungeeignete Kunststoffgleitlager erkauft. Die schwerere, dazu noch einstellbare und perfekt gedichtete Kugellagerung der XT/XTR ist technisch unerreicht im Pedalsektor. Genau darum gibt es bezüglich der Haltbarkeit kein anderes Produkt was sich mit dem Erfinder der Cleats messen kann.
Ich finde so etwas sollte man schon wissen bevor man sich mit "allen Belangen" aus dem Fenster lehnt.

Gruss
Simon
 
Hi

dann fassen wir also mal zusammen:

- mehr als doppelt so teuer wie XTR (65€ zu 149€)
- wesentlich kürzere Lebendauererwartung der Kunststoffgleitlager
- dabei nicht mal vollständig geliefert

das Fazit kann ja dann jeder selbst ziehen....

Gruss
Simon
 
Zurück