XTR, GX Eagle oder X01 Eagle ? Oder Tips?

Registriert
2. Oktober 2024
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin nach etliche suchen und Tests immer noch nicht schlau.

Ich baue ein Enduro Hardtail neu auf und habe eigentlich gesagt ich will auf nichts sparen.
XTR bevorzuge ich weil ich (glaube) ich 10-45 mit mittellangen schaltarm fahren möchte und bin mit XTR immer zufrieden
habe aber SRAM nie gefahren

GX Eagle sind wegen Preis attraktiv

Budget habe ich nicht, aber XTR komplett für 1100 sind schon im schmerzbereich,
kann ich das Geld noch besser verteilen ? oder eine mischung aus komponenten ?

Bremsen habe ich auch XTR im Auge, überlege auch Hayes

Es fehlt nur die Schaltung, bremsen, kurbeltrieb, die andere Komponenten weiß ich schon

Danke für hilfe und ratschlage

VG
 

Anzeige

Re: XTR, GX Eagle oder X01 Eagle ? Oder Tips?
Worauf kommt es dir an? Optik? Gewicht? Bling bling? Mechanisch scheint gesetzt zu sein? Hat der Rahmen ein schaltauge und wäre er ggf UDH und damit Transmission kompatibel? Die gibt die Transmission ja mittlerweile auch mechanisch. Ich persönlich sehe aber keinen Vorteil darin.

An den meisten Rädern fahre ich ne X01 kassette (180-200€ wenn man schaut) mit X01 Schaltwerk (120€ wenn Angebote der Shops sind) und X01 trigger (55-65€).

Sehr leicht, sehr haltbare kassette, präzise. Insbesondere bei 1. Ist die Transmission raus. Und recht teuer finde ich sie, Insbesondere angesichts des Gewichts, auch

Zu shimano kann ich dir nix sagen
 
Danke für die Antworten ,

ich habe nur diese eine Fenster zum Aufbau dieser Fahrrad und möchte es nutzen die beste/haltbarste Komponenten zu gestalten ohne zu großen Rücksicht auf den preis
optik oder bling ist mir relativ egal.

vor 25 jahren habe ich mehrere LX schaltarme kaputt gefahren und dann zum XTR gewechselt
und nie wieder ein problem gehabt (m970)
ob es heut zu tage die niveau zwischen SLX, XT, XTR weiß ich nicht
und ob SRAM was besseres anbieten - damals gab es SRAM nicht und jetzt höre/lese ich sehr vielversprechend von SRAM - aber auch immer wieder vorliebe zu XTR
XT ja, wäre eine alternative aber nur wenn jmd sagt XTR gleich- ggf. bessere material/haltbarer

laufräder ist fest - XTR nabe mit xm421/xm481 felgen

der Rahmen ist UDH
 
ich fahre seit 2007 an meinem Tourenrad 3x9 LX. Einmal Kette und Ritzel erneuern lassen. Nie ein Problem gehabt. Inzwischen fahre ich auf allen 5 MTB und Crossrädern ebenfalls XT (einmal 1x12, dreimal 2x11, einmal 3x9).
Auch nie Probleme gehabt, selbst als Kette und Ritzel eigentlich durch waren. SRAM hatte ich nie. Warum auch.
Ich schätze, SRAM Fans haben entsprechende Erfahrungen gemacht.
Wirf eine Münze...
 
Hatte auch lange Zeit nur XT oder zumindest SLX an div. Rädern, seit einiger Zeit am Rigid eine GX und ich find die jetzt keinen Deut schlechter als eine Shimano XT, auch relativ knackiges Schaltverhalten am Trigger, was ich aber immer bei Shimano machen würde ist ein XT Schalthebel, Mehrwert XTR eher gering, aber auch nur weil ich halt das knackige Schaltverhalten mag,
Schaltwerk ist wieder ein anderes Thema, da ich gerade ein Keller/Reste Hardtail aufbaue und kein passendes Schaltwerk mehr für eine 51‘er Kassette hatte, mal das neue Deore bestellt, war ich positiv überrascht wie gut und leicht dieses Schaltwerk ist, denke mal das ich bei weiteren Aufbauten, nur noch auf Deore Schaltwerk und Kurbel setzen werde, und halt dann nur noch am Hebel auf XT,
Und das gesparte Geld lieber in den hochwertigeren Laufradsatz stecken,
 
Zurück