XX1 am 901

Registriert
18. Januar 2008
Reaktionspunkte
16
Ort
Potsdam
Tach zusammen,

die Kinder sind noch nicht auf der Welt, das Haus nicht gekauft, das Auto nur gemietet - ergo: ich brauche ein Projekt.
Ich bin ja echt happy mit meiner Hammerschmidt an meinem 901. Bodenfreiheit satt, komplett wartungsarm.
Dumm nur, dass das eine HS FR ist und bleischwer ist. Durch einen Umzug bin ich nun weniger im bergigen Gelände unterwegs und würde gerne am Gewicht optimieren.
Okay, die HS AM wäre eine Alternative. Aber wieso nicht einen Schritt weiter und auf Single-Chain setzen?
Der Gedanke beschäftigt mich seit geraumer Zeit.

Die X01 kommt vermutlich nicht in Frage, da 28T wohl nicht machbar sind. Schade.

Hat jemand mal ein 901 auf XX1 umgebaut?
Falls ja - mit Erfolg? Macht es Sinn und was benötigt man alles (zur leichten preislichen Abschätzung)?

Danke vielmals!
 

Anzeige

Re: XX1 am 901
An der X01?
Aha, gut. Also kommt eventuell doch ein preislicher Vorteil zum Tragen.
Was benötigt man denn für so einen Umbau?
Ich vermute mal
- Trigger
- Innenlager
- Kurbel + Kettenblatt
- Schaltung
- Ritzel
- ... und irgendein Umbau für das Laufrad?
 
sorry, meine antwort war falsch. es gibt nur kettenblätter bis 32 zähne, welche du direkt an die kurbel schrauben kannst. kann sich aber bestimmt noch ändern. X01 und XX1 kannst du mixen. ich denke aber, dass du mit einem komplettset am besten wegkommst.
 
Lt Listenpreis wird der Unterschied verschwindend klein zur XX1....aber die XX1 wird eh teurer dann passt´s wieder:lol:
Beim Scahltwerk und der Kassette ist so gut wie kein Unterschied beim Preis und bei der Kurbel schon garnicht verglichen mit die XX1 Preise von 2013.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid paar Tagen im Einsatz und fährt sich prächtig :daumen:

ausserdem ne Boxxer WC, Tune twentyfour mit Hans Dampf, XTR Trail und nen Vivid Air, dazu noch alles weitere aus dem Syntace-Regal macht dan 13,5kg am 901 in S

:love:
 
Okay, nun wirds spannend.
Bitte teile doch mal deine Teileliste.

Und was arg spannend ist: wie passt der Vivid Air ins S?
2013er Modell?
242er Einbaulänge?
Schlitten geht auch in flach?

Hach, ich das uffregend
 
Partlist stelle ich mitsamt gscheidem Bild mal in die Galerie..

Dämpfer ist der 222mm mit dem 185er Schlitten, niedriges Tretlager auf 2, Habe den Rahmen mit Dämpfer von scylla gekauft.. der Rest ist neu

Dank XX1 ist das ganze recht aufgeräumt.. keine SCS, ein Trigger.. 32T funzt auch bei steilen technischen Singeltrails bergauf (soweit es die Boxxer mit Ihrem Lenkwinkel zuläst ;-) )

Macht riesig Spass das Teil!
 
@TBM. Also deine XX1 Liste würde mich wirklich sehr interessieren. Denn dann mache ich Nägel mit Köpfen.
Mich irritieren durchaus ein paar Unterschiede, die ich so bei den Online-Versendern sehe. So scheint es eine XX1 von SRAM und eine XX1 von SRAM Truvativ zu geben.
SRAM selbst macht auf der Webseite keinen Unterschied.

Und was zum Henker ist der Q-Faktor?

Na ja, wäre supercool, wenn du eine Liste hättest. Dann würde ich das Projekt mal angehen.
 
So, Freunde der Sonne.
Die XX1 ist weitestgehend verbaut. Was etwas eigenartig ist: der RockGuard I scheint nicht mit der XX1 kompatibel zu sein. Aber mal schauen.
Wie längt man denn sinnvoll die Kette der XX1? Bei dem Preis will ich es lieber nicht versauen. Ich habe bei den Ketten zuvor nie den Dämpfer voll eingefedert (was ja vermutlich minimal längeren Weg für die Kette bedeutet). Ideen?
 
Sorry.. war da gedanklich gerade bei der Kefü :rolleyes::spinner::wut::dope::hüpf:
weil du gleich mit Kettenlänge weitergefragt hast.. war mein hirn wieder langsamer als die Finger..
 
Danke. Habe mich wohl nur zu dumm angestellt.
Na ja, das Projekt geht voran.
@legalalien Ich stelle das Teil, so fertig, mal mit Bild hier rein.
Die Gruppe ist diese hier: https://www.bike-components.de/prod...er-Gruppe-1x11-ohne-Naben-.html?xtcr=1&xtmcl=
Insofern QFactor 168mm. Kann mir einer verraten, was der zu bedeuten hat?

In Summe sieht das Ergebnis schon recht clean aus. Kette ran, Schaltung einstellen, et voila.
 
Zurück