YETI ARC - Black EASTON 3DV

Einzelgewichte kenne ich leider nicht da alles mit Steuersatz und Innenlager schon montiert war.
Ich habe das Komplettbike nur kurz vor dem rollout an die Waage gehangen - waren glaub ich 10,3 kg, aber da noch ohne Kette.

Da geht aber noch einiges...zB. wird die klobige STI-Einheit und das schwere Innenlager noch ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja das 'Problem'...die Paste für Carbonbikes enthält aber Nanopartikel die die Reibung erhöhen sollen und somit das 'Absacken' verhindern können.
Eine andere Lösung wäre noch...man verbaut eine Syncros-Stütze ;)

... das Fett war auf meine Stütze gemünzt ;) ....

Deine Stütze sackt trotz korrektem Drehmoment ein? Dann passen Sattelrohrmaß und Stützenmaß wohl nicht ganz zusammen ...

Wenn Du jetzt ordentlich anknallst, kann es schon zu viel sein für die Sattelklemmung :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Gruß
Markus
 
Irgendwie missverstehen wir uns...ich drehe nie meine Stützen nach Drehmoment an sondern nach Gefühl. Meine Stütze ist so passend wie keine andere...sie rutscht nicht von selbst rein und es bedarf auch keinen großen Kraftaufwand um sie einzustecken, 26.8 eben

Das Rutschen entsteht durch den Fettfilm da Sattelrohr und Stütze damit eingeschmiert sind. Da die AC keine Rillen wie zB. eine Syncros hat, kann es schon mal passieren das sie sich mm für mm (im Gelände) nach unten bewegt.

Mein Versuch wird es jetzt sein, das übliche Montage-/Lagerfett (Galli) gegen eine Paste mit Nanopartikeln zu ersetzen, z.B. diese hier

https://www.bike-components.de/de/Dynamic/Montagepaste-mit-Micropearls-p12414/
 
Schon klar, steht ja drin. Die Frage ist nur, ob Alu auf Alu knarzt - ich kann mich wage daran erinnern, das an meinem OPTIMO Rahmen mit Tune Stütze dabei üble Geräusche aufgetreten sind und die Stütze nach geraumer Zeit vom Eloxal im Einsteckbereich befreit war.
 
Zurück