Yeti FRO Aufbau

  • Ersteller Ersteller insanerider
  • Erstellt am Erstellt am
I

insanerider

Guest
zunächst....seit gewarnt...dieser thread zieht sich ein bißchen, da die finanziellen und persönlichen prioritäten woanders liegen (ich hab 2 kinder :-) )
konnte diesen rahmen erwerben, inzwischen sind innenlager und stütze dank massiven einsatz von hitze und schwermetall (danke papa) entfernt.
im herbst gibts eine innenbehandlung, bei welcher mich nette mitforisten (die zufällig den gleichen arbeitgeber haben) unterstützen.
zielsetzung....keine ahnung...das einzige was feststeht, ist neues pulver, manitou gabel und xt 735er.....so gegen weihnachten ist es fertig :-)


 
das war jetzt aber eine lange Pause...aber ich hab Lust, in meinem Keller weiterzumachen. Der Rahmen sieht immer noch so aus, aber wenn es die Zeit erlaubt, gehts die Woche noch zum Wilhelm bei Bike Colours in Usingen, damit das FRO mal endlich gestrahlt wird. Sollte nach dem Strahlen kein Rostloch durchscheinen, kommt weiße Farbe und diese Decals drauf:

Danach Klarlack, auch wenn das nicht original war, aber ich will die Sticker erhalten.
Cleiende hilft mit der Hohlraumdüse und einer Packung Fluidfilm....und dann sollte das Radel langsam entstehen.
Wir werden sehen :-)
 
hi,

freut mich das du decals gefunden hast und bitte mehr bilder.:daumen:


grüße in den taunus

stefan
 
Moin!

Is das der Rahmen, der hier im Forum für so viel Diskussionsstoff gesorgt hat?
Der, der professionell neu lackiert wurde ;)

Bin gespannt, was nach dem Strahlen übrig bleibt; ich drück dir die Daumen :daumen:

Ciao, Splat
 
stefan,noch gibts keine fotos, aber wenn usingen dran ist, dann wird das was. drück einfach die daumen, dass er keine durchrostungen hat. stell dir den vor, komplett mit schwarzen teilen und nem luv drauf :love:
 
Moin!

Is das der Rahmen, der hier im Forum für so viel Diskussionsstoff gesorgt hat?
Der, der professionell neu lackiert wurde ;)

Bin gespannt, was nach dem Strahlen übrig bleibt; ich drück dir die Daumen :daumen:

Ciao, Splat

ja genau der, ich hab einfach einen dem zustand angemessenen preis bekommen und muss den schneemann jetzt mal retten. aber yeti besteht ja nicht gerade aus leichtbaustahl und das erste anschleifen liess hoffen....außerdem wird er, falls er überlebt, eh nur vorsichtig gefahren :-)
zustand ist übrigens etwas (aber nicht viel) besser als es rüberkommt....
 
irritierend finde ich den bereich um die flaschenhalterösen herum, sieht irgendwie gammelig aus, beim anschleifen kam aber blankes metall.....
naja evtl schon nächste woche nach dem strahlen mehr
 
endlich gibt es hier was neues ;-)
Viel Spaß und auch von mir viel Glück beim strahlen
Mfg
Tom
 
moin moin,

ich drück die daumen.:daumen: ohjaaaaaa genau so hab ich mir das gestern auch gedacht.:love:
wir können gerne wieder eine sammelbestellung bei rody machen.:daumen:

ich mache mich jetzt aufs rennrad und kurbel mal den berg bei euch an der arbeit hoch.:D

gruß stefan
 
so..seit einer halben stunde ist er beim wilhelm in usingen. hübsche bude dort...am eingang begrüßte mich gleich mal ein vertex :D
das fro ist also in guter gesellschaft.hoffen wir das beste bzgl durchrostung.
 
so das ganze hat etwas gedauert (musste zwischendurch mal länger zum doktor), aber gerade hab ich ihn abgeholt. lack ist noch nicht drauf, leider ist er an einer stelle durchgerostet. nix dramatisches, hier kommt hartlot und ggf. eine art gusset drüber, aber bike colours hat erst einmal nicht drübergepulvert. der rest des rahmens sieht aber gut aus. die flaschenhalterösen sind tatsächlich so grobschlächtig verlötet...und ich dachte schon, die wären vergammelt. alles in allem sah er unter dem altlack trotzdem besser aus, als vermutet:





na hauptsächlich soll der rahmen ja gerettet werden...
 
hallo daniel,

meinen glückwunsch, das sieht doch sehr gut. ich freue mich für dich, das sich die durchrostungen in grenzen halten.:daumen:


gruß stefan
 
Wer hätte das gedacht. Sieht nach einer guten Basis aus.
Kann man Dich beglückwünschen.
Welche Farbe und welchen Aufbau hast Du geplant, oder hab ich was überlesen?

Gruß, Christof
 
weisser rahmen, schwarze xt teile und ein luv handle von rody wäre so mein erster und zweiter gedanke. achja eine manitou käme auch noch rein. hab eine 1 und eine sport im keller. wird aber alles lange dauern, die prios liegen aktuell woanders...achja, schönes fat christof!
 
er wird übrigens all die nötigen, aber nie gemachten entlüftungsbohrungen und eine hohlraumkur mit fluidfilm bekommen...
hauptziel ist es, die üble basis in einen erhaltenswerten rahmen zu verwandeln
 
Ein erhaltenswerter Rahmen ist es schon. Finde die geplante Zusammensteil super und bin sehr gespannt.
Nimmst Du für das Steuerrohr den driftenden Yeti oder den Geradeausfahrenden?

Vielleicht klappt es ja dann mal mit einer gemeinsamen Ausfahrt :daumen:

Gruß, Christof
 
stehend bzw grimmig den lenker haltend. insofern ist es auch ganz gut, dass das pulver noch net drauf ist, ich hätten den handmade sticker an die falsche stelle geklebt :rolleyes:
daniel
 
Ah, da müssten wir mal einen Termin für den Besuch in meiner Klinik machen.
Außerdem sag ich nur M3...

Aber lass erstmal sauber drüberbraten.

er wird übrigens all die nötigen, aber nie gemachten entlüftungsbohrungen und eine hohlraumkur mit fluidfilm bekommen...
hauptziel ist es, die üble basis in einen erhaltenswerten rahmen zu verwandeln
 
so...das gusset ist drauf. bilder täuschen, es steht fast nicht über. wird noch ein bißchen verschliffen.
hauptproblem-der schweisser meinte, das wird nix der wäre durch, also auch deutlich durcgerosteter, als die ersten bilder des tretlagerbereiches vermuten lassen.....so jetzt muss ich überlegen, reicht das gusset oder schreib ich den gleiss mal an...andererseits hat der schraubenziehertest nicht gezeigt, dass er papierdünn ist....mmhh....außerdem ist der schweißer eher aus dem massivstahlbereich 1,5mm stahl sind für den dünn...ach ich weiß auch nicht. vorschläge?


 
gefahren wird er ja eh kaum...aber pulver ich da jetzt drüber oder lass ich das sitzrohr tauschen (und laufe gefahr, dass noch mehr kommt)?
 

Ähnliche Themen

Zurück